GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Emmendingen

21. Mai 2023 - 13:23 Uhr

Die große "Bürkle-Bleiche-Schatzsuche" in Emmendingen! - Sonntäglicher Verschenk-Tag wurde bestens angenommen

Die große "Bürkle-Bleiche-Schatzsuche" in Emmendingen! - Sonntäglicher Verschenk-Tag wurde bestens angenommen 

Bild: REGIOTRENDS lokal: "EM-extra"
Die große "Bürkle-Bleiche-Schatzsuche" in Emmendingen! - Sonntäglicher Verschenk-Tag wurde bestens angenommen

Bild: REGIOTRENDS lokal: "EM-extra"
(RT/ee) Der Verschenk-Tag am heutigen Sonntag in Emmendingen war der Renner! Gleich in der ersten Stunde ab 11 Uhr herrschte reger "Suchverkehr"! Die Aktion von U-Laden Kollmarsreute, Initiative Klimafit und Stadt Emmendingen kam bestens an!

Klicken Sie in unsere Bildergalerie!


REGIOTRENDS-InfoService - Blick zurück: Die Vorschau

Zu Verschenken! - Erster Verschenk-Tag im Bürkle-Bleiche 
 
Wer am Sonntag den 21. Mai 2023 zwischen 11 und 17 Uhr durchs Bürkle-Bleiche schlendert, findet in Hofeinfahrten oder vor Haustüren entlang der Straßen Hinweisschilder:  „Zu verschenken“. Kinderspielzeug, Bücher, Geschirr, Kleidung, usw. – wer etwas sucht darf gespannt sein, was es an diesem Tag im Bürkle-Bleiche zu finden gibt. 
 
Jörg Zimmermann, der 2020 den Umsonstladen Kollmarsreute gegründet hat und seit her mit viel Engagement betreibt, hat diesen Tag zusammen mit dem Stadtteil- und Familienzentrum Bürkle-Bleiche und der Klimafit Initiative Emmendingen vorbereitet. Der Umsonstladen ist mit einem Stand auf dem Siederstüble-Vorplatz an der Lessingstraße vertreten und bringt Geschenke aus seinem großen Fundus an Sachspenden mit. 
 
Schenken und beschenkt werden bereitet Freude; das Verschenken und Verwenden gebrauchter Gegenstände schont dazu wertvolle Ressourcen, vermeidet Müll und trägt zum Klimaschutz bei. 
 
Alle Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils Bürkle-Bleiche sind eingeladen, gut erhaltene und funktionstüchtige Sachen, die sie zu verschenken haben mit einem Schild „zu verschenken“ auf ihrem Grundstück abzustellen und so diesen ersten Verschenk-Tag mit Gaben zu füllen. Der Fuß-, Rad- und Autoverkehr soll dabei nicht behindert werden. Am Abend, um 17 Uhr werden bitte alle liegen gebliebenen Dinge wieder aufgeräumt. 

(Info: Ute Sladek)


Weitere Beiträge von EM-extra | REGIOTRENDS-Lokalteam Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald