„Mehr Tore für Südbaden“: Der SC Freiburg stellt mehr als 1.500 Mini-Tore für Fußballvereine, Kitas und Schulen in Südbaden zur Verfügung. Möglich war dies, weil mehr als 27.000 SC-Mitglieder auf ihren Vereinskalender verzichten und der Sport-Club im Gegenzug pro Kalender fünf Euro spendet. Insgesamt kamen 140.000 Euro zusammen.
„Spende statt Kalender“ hieß die im vergangenen Jahr an alle SC-Mitglieder gerichtete Aktion des Sport-Club. Das Versprechen klang simpel, hat jedoch eine riesige Wirkung: Pro SC-Mitglied, das auf seinen Vereinskalender verzichtet, spendet der SC Freiburg fünf Euro für den Breitensport in Freiburg und der Region.
Zwei Ziele wurden damit verfolgt: Zum einen spart der SC Freiburg mit der Aktion gemeinsam mit seinen Mitgliedern im Sinne der SC-Nachhaltigkeitsbestrebungen erhebliche Ressourcen. Zum anderen wollte der Sport-Club einen wichtigen Beitrag für den Breitensport in Freiburg und der Region leisten, also dafür sorgen, dass (weitere) Kinder und Jugendliche in Südbaden für mehr Bewegung begeistert werden können.
Das Versprechen des Vereins wurde nun eingelöst – mit einem überwältigenden Ergebnis: Über 27.000 SC-Mitglieder verzichteten auf einen Kalender, sodass mehr als 135.000 Euro zusammenkamen. Zahlreiche Mitglieder, die den Kalender weiterhin erhalten wollten, unterstützten die Idee außerdem mit einer Spende, sodass unterm Strich 140.000 Euro für den Breitensport in der Region gespendet werden können.
Aus „Spende statt Kalender wird „Mehr Tore für Südbaden“:
Und das passiert mit den Spendengeldern: Damit möglichst viele Breitensportvereine in Südbaden in ihrer Sport- und Bewegungsförderung unterstützt werden können, hatten Fußballvereine aus Freiburg und der Region die Möglichkeit, sich für Mini-Tore für ihre Kinderfußballer/innen beim Sport-Club zu bewerben. Die Kampagne trägt den Namen „Mehr Tore für Südbaden“ – und das Interesse daran überstieg die Erwartungen des Vereins deutlich:
- 368 Vereine aus Freiburg und der Region bewarben sich für Mini-Tore. 174 Fußballvereine davon hatten Losglück und werden vor dem Start der Saison 2023/24 mit insgesamt 1.344 Mini-Toren ausgestattet.
- 220 weitere Mini-Tore gehen an die Partner-Kitas, -Schulen und -Vereine der Sport-Quartiere Freiburg sowie an die Kooperationsvereine der Frauen- und Mädchenfußball-Abteilung des SC Freiburg und der Freiburger Fußballschule.
- Außerdem unterstützt der SC Freiburg die Sanierung des Bolzplatzes „Am Kreuzsteinacker“ im „Sport-Quartier Littenweiler-Waldsee“, die im Herbst 2023 abgeschlossen sein soll.
„Im Namen des SC Freiburg möchten wir uns bei allen SC-Mitgliedern herzlich bedanken, die mit ihrem Verzicht auf einen Kalender und mit ihren Spenden die Aktion ‚Mehr Tore für Südbaden‘ erst möglich gemacht haben. Es war uns ein großes Anliegen, dass die 140.000 Euro dem Breitensport in Freiburg und der Region zugutekommen“, sagt Oliver Leki, Vorstand des SC Freiburg.
„Das Spielen auf Mini-Tore mit kleineren Teams und auf kleinere Spielfelder ist seit zwei Jahren Bestandteil der neuen Spielformen in der G- und F-Jugend. Die Aktion ‚Mehr Tore für Südbaden‘ und die Bereitstellung von Mini-Toren ist daher die genau passende Maßnahme zur richtigen Zeit, um noch mehr Kindern zusätzliche Spielzeit und mehr Ballkontakte, vor allem aber mehr Erfolgserlebnisse und damit auch mehr Spaß am Fußball und an der Bewegung zu ermöglichen“, erklärt SC-Sportvorstand Jochen Saier.
Als Abschluss der Aktion findet im Vorfeld des letzten Heimspiels der U23 des SC Freiburg im Dreisamstadion eine symbolische Übergabe der Mini-Tore durch SC-Präsident Eberhard Fugmann statt. Dafür wurden die Gewinner-Vereine sowie alle Partner-Kitas, -Grundschulen und -Vereine zum morgigen Heimspiel gegen den SV Meppen (Samstag, 27. Mai 2023, 13 Uhr) eingeladen.
„Weil die Aktion ‚Spende statt Kalender‘ ein großer Erfolg war, wird der SC Freiburg sie auch im kommenden Jahr fortsetzen“, sagt SC-Präsident Eberhard Fugmann. „Als Sport-Club wollen wir damit einen wichtigen Beitrag für den Breitensport in der Region leisten und die Vereine in Südbaden nachhaltig fördern und unterstützen.“
Alle SC-Mitglieder werden dafür rechtzeitig im Herbst 2023 über den weiteren Ablauf und zukünftige Projekte informiert.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
26. Mai 2023 - 11:47 UhrFußball: „Mehr Tore für Südbaden“ - Sport-Club Freiburg und SC-Mitglieder spendeten mehr als 1.500 Mini-Tore für Südbaden - Wichtiger Beitrag für Breitensport in der Regio

„Mehr Tore für Südbaden“ - Sport-Club Freiburg und SC-Mitglieder spendeten mehr als 1.500 Mini-Tore für Südbaden.
Foto: SC Freiburg
Weitere Beiträge von Sportclub Freiburg e.V.
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Himmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.deGewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699Kandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.deBlumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deManfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service