GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

26. Mai 2023 - 11:47 Uhr

Fußball: „Mehr Tore für Südbaden“ - Sport-Club Freiburg und SC-Mitglieder spendeten mehr als 1.500 Mini-Tore für Südbaden - Wichtiger Beitrag für Breitensport in der Regio

„Mehr Tore für Südbaden“ - Sport-Club Freiburg und SC-Mitglieder spendeten mehr als 1.500 Mini-Tore für Südbaden.

Foto: SC Freiburg
„Mehr Tore für Südbaden“ - Sport-Club Freiburg und SC-Mitglieder spendeten mehr als 1.500 Mini-Tore für Südbaden.

Foto: SC Freiburg

„Mehr Tore für Südbaden“: Der SC Freiburg stellt mehr als 1.500 Mini-Tore für Fußballvereine, Kitas und Schulen in Südbaden zur Verfügung. Möglich war dies, weil mehr als 27.000 SC-Mitglieder auf ihren Vereinskalender verzichten und der Sport-Club im Gegenzug pro Kalender fünf Euro spendet. Insgesamt kamen 140.000 Euro zusammen.

„Spende statt Kalender“ hieß die im vergangenen Jahr an alle SC-Mitglieder gerichtete Aktion des Sport-Club. Das Versprechen klang simpel, hat jedoch eine riesige Wirkung: Pro SC-Mitglied, das auf seinen Vereinskalender verzichtet, spendet der SC Freiburg fünf Euro für den Breitensport in Freiburg und der Region.

Zwei Ziele wurden damit verfolgt: Zum einen spart der SC Freiburg mit der Aktion gemeinsam mit seinen Mitgliedern im Sinne der SC-Nachhaltigkeitsbestrebungen erhebliche Ressourcen. Zum anderen wollte der Sport-Club einen wichtigen Beitrag für den Breitensport in Freiburg und der Region leisten, also dafür sorgen, dass (weitere) Kinder und Jugendliche in Südbaden für mehr Bewegung begeistert werden können.

Das Versprechen des Vereins wurde nun eingelöst – mit einem überwältigenden Ergebnis: Über 27.000 SC-Mitglieder verzichteten auf einen Kalender, sodass mehr als 135.000 Euro zusammenkamen. Zahlreiche Mitglieder, die den Kalender weiterhin erhalten wollten, unterstützten die Idee außerdem mit einer Spende, sodass unterm Strich 140.000 Euro für den Breitensport in der Region gespendet werden können.

Aus „Spende statt Kalender wird „Mehr Tore für Südbaden“:
Und das passiert mit den Spendengeldern: Damit möglichst viele Breitensportvereine in Südbaden in ihrer Sport- und Bewegungsförderung unterstützt werden können, hatten Fußballvereine aus Freiburg und der Region die Möglichkeit, sich für Mini-Tore für ihre Kinderfußballer/innen beim Sport-Club zu bewerben. Die Kampagne trägt den Namen „Mehr Tore für Südbaden“ – und das Interesse daran überstieg die Erwartungen des Vereins deutlich:
- 368 Vereine aus Freiburg und der Region bewarben sich für Mini-Tore. 174 Fußballvereine davon hatten Losglück und werden vor dem Start der Saison 2023/24 mit insgesamt 1.344 Mini-Toren ausgestattet.
- 220 weitere Mini-Tore gehen an die Partner-Kitas, -Schulen und -Vereine der Sport-Quartiere Freiburg sowie an die Kooperationsvereine der Frauen- und Mädchenfußball-Abteilung des SC Freiburg und der Freiburger Fußballschule.
- Außerdem unterstützt der SC Freiburg die Sanierung des Bolzplatzes „Am Kreuzsteinacker“ im „Sport-Quartier Littenweiler-Waldsee“, die im Herbst 2023 abgeschlossen sein soll.

„Im Namen des SC Freiburg möchten wir uns bei allen SC-Mitgliedern herzlich bedanken, die mit ihrem Verzicht auf einen Kalender und mit ihren Spenden die Aktion ‚Mehr Tore für Südbaden‘ erst möglich gemacht haben. Es war uns ein großes Anliegen, dass die 140.000 Euro dem Breitensport in Freiburg und der Region zugutekommen“, sagt Oliver Leki, Vorstand des SC Freiburg.

„Das Spielen auf Mini-Tore mit kleineren Teams und auf kleinere Spielfelder ist seit zwei Jahren Bestandteil der neuen Spielformen in der G- und F-Jugend. Die Aktion ‚Mehr Tore für Südbaden‘ und die Bereitstellung von Mini-Toren ist daher die genau passende Maßnahme zur richtigen Zeit, um noch mehr Kindern zusätzliche Spielzeit und mehr Ballkontakte, vor allem aber mehr Erfolgserlebnisse und damit auch mehr Spaß am Fußball und an der Bewegung zu ermöglichen“, erklärt SC-Sportvorstand Jochen Saier.

Als Abschluss der Aktion findet im Vorfeld des letzten Heimspiels der U23 des SC Freiburg im Dreisamstadion eine symbolische Übergabe der Mini-Tore durch SC-Präsident Eberhard Fugmann statt. Dafür wurden die Gewinner-Vereine sowie alle Partner-Kitas, -Grundschulen und -Vereine zum morgigen Heimspiel gegen den SV Meppen (Samstag, 27. Mai 2023, 13 Uhr) eingeladen.

„Weil die Aktion ‚Spende statt Kalender‘ ein großer Erfolg war, wird der SC Freiburg sie auch im kommenden Jahr fortsetzen“, sagt SC-Präsident Eberhard Fugmann. „Als Sport-Club wollen wir damit einen wichtigen Beitrag für den Breitensport in der Region leisten und die Vereine in Südbaden nachhaltig fördern und unterstützen.“

Alle SC-Mitglieder werden dafür rechtzeitig im Herbst 2023 über den weiteren Ablauf und zukünftige Projekte informiert.


Weitere Beiträge von Sportclub Freiburg e.V.
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald