In der Kategorie Prototype fuhr der batterieelektrisch angetriebene Schluckspecht 6 im dritten von vier Versuchen auf dem Circuit Paul Armagnac im französischen Nogaro 622 Kilometer mit einer Kilowattstunde. Das sind 20 Prozent beziehungsweise ganze 101 Kilometer mehr als das Team im vergangenen Jahr an gleicher Stelle geschafft hatte. Möglich wurde dies, weil die 30 Studierenden unterschiedlicher Studiengänge das Fahrzeug im Vorfeld stark verbessert und als echte Pioniere gleichzeitig auch mögliche Lösungen für Elektroautos der Zukunft entwickelt hatten. Zu den optimierten Bereichen zählten die Aerodynamik dank neuer Radkästen und verbesserter Oberfläche, die neuen Räder für die Reduktion des Rollwiderstands, die Ergonomie dank Lenkrad mit Doppeldisplay, ein neuer Antriebsstrang mit optimierter Motorbefestigung, eine komplett neu entwickelte Motoransteuerung, ein anderes Fahrzeugdesign in den neuen Hochschulfarben und noch einiges mehr! Damit sprang am Ende Platz acht unter den 26 teilnehmenden Mannschaften heraus. Zudem wurde das Team für seine herausragenden Leistungen auf dem Gebiet der Sicherheit wie schon im vergangenen Jahr mit den Safety Award ausgezeichnet.
In der Kategorie Urban Concept musste sich der Schluckspecht 5 mit Verbrennermotor wie schon im vergangenen Jahr nur den DTU Roadrunners aus Dänemark geschlagen geben. Dabei verfehlte das Team um Prof. Claus Fleig mit 321 Kilometern mit einem Liter Diesel knapp seine Bestmarke von 330 Kilometern, die es im vergangenen Jahr auf der legendären Motorrad-Grandprix-Strecke „Cathedral of Speed“ im niederländischen Assen Circuit aufgestellt hatte. Grund zum Jubeln gab es dennoch: Dank Platz 2 qualifizierten sich die Offenburger für die abschließende Regional Championship. Dort lieferten sich die acht besten Teams ein Rennen auf Zeit mit einer begrenzten Menge Energie. Der Schluckspecht 5 überquerte dank einer perfekten Renneinteilung die Ziellinie als Erster und qualifizierte sich damit für die World Championship in Bangalore/Indien im Oktober!
„Das wir so gut abschneiden habe ich nicht erwartet. Die unglaubliche Teamleistung in der Vorbereitung und beim Rennen war der Schlüssel zum Erfolg“, freute sich Teamleiter Prof. Claus Fleig bevor er zur wohlverdienten Siegesfeier ging.
(Presseinfo: Hochschule Offenburg, 26.05.2023)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
26. Mai 2023 - 12:58 UhrSchluckspecht-Team aus Offenburg feierte neuen Effizienzrekord sowie World Championship-Qualifikation - Energieeffizienz-Fahrzeuge der Hochschule Offenburg zeigten Höchstleistungen beim Shell Eco-marathon Europe and Africa

Schluckspecht-Team aus Offenburg feierte neuen Effizienzrekord sowie World Championship-Qualifikation.
Foto: Hochschule Offenburg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Kandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.deWerner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213Esther Gebhardt
Riegeler Straße 30, 79331 Teningen, Tel. 07641 95 955 25, esther.gebhart@outlook.deGrafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Perla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service