nectanet-Geschäftsführer Dominik Fehringer ist von der Business School der renommierten Hohai Universität in Nanjing nach Abschluss eines rund einjährigen Berufungsverfahrens zum Professor berufen worden. Die Gastprofessur dient der Forschung und Lehre auf dem Gebiet des Clustermanagements von Unternehmen im rund 30 Quadratkilometer großen Chinesisch-Deutschen Innovations-Industriepark des Stadtbezirks Jintan, gelegen in der 5-Millionen-Einwohner-Stadt Changzhou. „Lehraufträge an unterschiedlichen Hochschulen sind für mich ehrenamtliches Privatvergnügen. Die Verhaftung im wissenschaftlichen Betrieb hilft dabei, an schnell wechselnden Themen dran zu bleiben. Auch der Umgang mit der jungen Generation bereitet mir große Freude“ verrät Fehringer seine Motivation für den zusätzlichen zeitlichen Aufwand. In diesem speziellen Fall läge darüber hinaus ein übergeordnetes berufliches Interesse zugrunde. Die Welt der chinesischen Wissenschaft entwickele sich unter hoher Dynamik und es sei wichtig, die Forschung in Hochtechnologiebereichen zu verfolgen und dort vernetzt zu sein.
Die nectanet-Vorsitzenden freuen sich über die gute Nachricht: „Ich gratuliere Dominik Fehringer herzlich zur Gastprofessur an der Hohai Universität. Die Berufung belegt seine hohe Kompetenz auf dem Gebiet des strategischen Clustermanagements. Gleichzeitig ist sie Ausdruck der Internationalität von Herrn Fehringer, aber auch von nectanet. Von dem weiteren Erfahrungsaustausch, den die Gastprofessur ermöglicht, werden sicherlich alle Beteiligten profitieren – auch in der Ortenau“, so Aufsichtsratsvorsitzender und Oberbürgermeister der Stadt Lahr, Markus Ibert. Gerade die regionalen Unternehmen könnten von den neuen Verbindungen profitieren, meint die Vorsitzende des Wirtschaftsbeirates, Brigitta Schrempp: „Ich gratuliere Herrn Fehringer zu den professoralen Ehren. Es stärkt unser Netzwerk in die internationale Wissenschaft und dient unmittelbar den Unternehmen der Region. Daher kann ich dieses Engagement vollumfänglich begrüßen.“
Die im Jahr 1915 gegründete Hohai Universität mit Sitz in der Metropole Nanjing errichtet im Industriepark Jintan einen neuen Campus. „Auf 1,4 Millionen Quadratmetern Fläche entsteht ein außergewöhnlicher Lernort für 25.000 Studenten. Der umgerechnet rund eine Milliarde Euro teure Bau wird im September dieses Jahres fertiggestellt“, berichtet Fehringer.
Eine aus über vierzig Teilnehmern bestehende Ortenauer Wirtschaftsdelegation hatte die Entwicklungsfläche im Jahr 2019 besucht und mit der Stadtspitze eine Absichtserklärung zur intensiven Zusammenarbeit unterzeichnet. Die vertiefte Kooperation der Ortenau baut auf der 25-jährigen Partnerschaft des Landes Baden-Württemberg mit der Region Jiangsu auf. „Mit Erdrich, Stopa, Zimmer Group und Galvanoform sind bereits vier Ortenauer Unternehmen in der Region investiert bzw. befinden sich gerade in Ansiedlung. Rund fünfzig deutsche Unternehmen sind heute schon vor Ort, in Kürze werden es über hundert sein“, so Fehringer.
Grundlage der Gastprofessur ist ein von Fehringer ausgearbeitetes Entwicklungskonzept, das in mehreren Stufen ausgerollt werden soll. Gemeinsam mit der Hohai University und dem Chinesisch-Deutschen Innovations-Industriepark wird ein strategisches Clustermanagement aufgebaut. Fehringer benennt die weiteren folgenden Schritte: „Der wichtige Austausch zwischen den Unternehmen vor Ort ist bislang noch nicht institutionell operationalisiert. Gedacht ist auch an den Aufbau einer Deutsch-Chinesischen Ausbildungsplattform sowie an ein Zentrum zum Wissenstransfer und zur unternehmensübergreifenden Forschung in Innovationsbereichen. Auch ein Forum für relevante Themen rund um das deutsch-chinesische Verständnis könnte künftig abgebildet werden. Hier ist an den Aufbau einer Kooperation mit dem China Netzwerk Baden-Württemberg (CNBW) gedacht, dem Fehringer seit Gründung als Beirat zur Seite steht.
(Presseinfo: nectanet, 26.05.2023)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Ortenaukreis - Ortenaukreis
26. Mai 2023 - 14:13 UhrDominik Fehringer (nectanet-Geschäftsführer) zum Professor berufen - Gastprofessur an der Hohai Universität in China erhalten

Dominik Fehringer (nectanet-Geschäftsführer) zum Professor berufen.
Die Dekanin der Business School, Zhen Tang, überreicht die Berufungsurkunde an Dominik Fehringer.
Foto: nectanet
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ortenaukreis. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Omnibus Rieder GmbH u. Co.KG ("Der Glottertäler")
In den Engematten 4, 79286 Glottertal, infor@der-glottertaeler.de oder telefonisch unter 07684-353Schuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.com1a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122Architektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40Volksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service