GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Gesamte Regio - Regio

26. Mai 2023 - 17:21 Uhr

„Gottes Geist verändert und verbindet“ - Wort der vier Kirchen in Baden-Württemberg zu Pfingsten 2023

Logo
Logo

Freiburg / Karlsruhe / Rottenburg / Stuttgart.

Zum bevorstehenden Pfingstfest haben die Bischöfin und die Bischöfe der vier großen Kirchen in Baden-Württemberg an die Kraft des göttlichen Geistes erinnert. „Die verändernde Bewegung und die verbindende Kraft von Gottes Geist in unsere Gesellschaft einzubringen, verstehen die Kirchen in Baden-Württemberg als ihren Auftrag“, heißt es in dem gemeinsamen Wort von Erzbischof Stephan Burger (Freiburg), Landesbischöfin Heike Springhart (Karlsruhe), Bischof Gebhard Fürst (Rottenburg) und Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl (Stuttgart).



Lesen Sie hier das Wort der vier Kirchen im Wortlaut:

„An Pfingsten feiern Christinnen und Christen, dass Gottes Geist die Kirche und die Welt in Bewegung setzt und verändert. Pfingsten ist die Geburtsstunde der weltweiten christlichen Verbundenheit. Gottes Geist lässt uns erkennen: Auch wenn wir verschieden sind, verschiedene Sprachen sprechen, aus unterschiedlichen Kulturen kommen, auch wenn uns jeweils anderes wichtig ist. Gottes Geist verbindet - wir müssen nicht alle gleich werden.

Die verändernde Bewegung und die verbindende Kraft von Gottes Geist in unsere Gesellschaft einzubringen, verstehen die Kirchen in Baden-Württemberg als ihren Auftrag.

Als Menschen verbunden zu sein, wird in der Bibel am Bild eines Körpers veranschaulicht: Leidet ein Teil des Körpers, so leiden alle anderen mit, und wird ein Teil geehrt, so freuen sich auch alle anderen. (1.Kor.12, 26).

Christinnen und Christen sind überzeugt: Was einem Menschen widerfährt, betrifft die anderen. Wir freuen uns mit anderen und wir leiden mit, wenn ein Mensch leidet. Wenn Menschen keine Wohnung finden, die sie bezahlen können, betrifft das uns alle. Wenn Menschen sich keine gute Nahrung mehr leisten können, weil alles teurer geworden ist, betrifft uns das alle. Wenn jeder Mensch Zugang zu Bildung hat, in der Schule gefördert wird, dann freuen wir uns mit. Wenn die Mutter einer geflüchteten Familie als Sozialarbeiterin und der Vater bei der Kommune arbeiten und unsere Gesellschaft mittragen können, dann trifft das zu, was uns in der Bibel gesagt ist: „wird ein Teil geehrt, so freuen sich alle mit!“

Wir müssen nicht gleich sein, um das Leid von einem Menschen mittragen und dann auch wenden zu wollen. Wir müssen nicht dieselbe Sprache sprechen, um uns mit einem anderen Menschen zu freuen! Pfingsten feiern die Christinnen und Christen die verändernde Bewegung von Gottes Geist und die verbindende Energie, die davon ausgeht.“

(Info: Erzdiözese Freiburg)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Regio.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald