4.547 Aktive aus 160 Turn- und Sportvereinen sowie einige Hundert Betreuer und ehrenamtliche Helfer werden vom 07. – 09.07.2023 zum Landeskinderturnfest der Badischen Turnerjugend (BTJ) in Offenburg erwartet. Offenburgs Bürgermeister Hans-Peter Kopp sieht dem Landeskinderturnfest mit Freude entgegen: „Wir sind stolz darauf, das Landeskinderturnfest 2023 ausrichten zu dürfen. Dass Offenburg eine Sportstadt und vor allem auch mit dem Turnsport eng verbunden ist, zeigt allein schon die Tatsache, dass es bereits das siebte Mal ist, dass Offenburg ein großes Turnfest ausrichtet. Außerdem wurde der Badische Turner-Bund vor 175 Jahren hier in Offenburg gegründet. Diese 175 Jahre alte Tradition wird mit einem Landesturnfest weiter in die Zukunft getragen und wir freuen uns alle sehr darauf.“
Das Schulzentrum Nordwest wird sich für das Landeskinderturnfest in eine riesige Erlebnis- und Mitmachwelt inklusive Showbühne verwandeln und ist auch für Tagesbesucher kostenfrei zugänglich.
Bereits am Freitagvormittag (07. Juli) findet hier ein Schulaktionstag für die Offenburger Schulen statt. Schulklassen der Stufe 1-6 dürfen nach Herzenslust vielfältige Mitmachangebote ausprobieren und ihre Fitness im Teamwork bei einem extra für diesen Tag konzipierten Bewegungsparcours auf die Probe stellen.
Der erste offizielle Höhepunkt des Landeskinderturnfests ist die Eröffnungsfeier mit dem Showwettbewerb „KiTu-Star“ am Freitagabend, bei dem ausgewählte Kindergruppen mit turnerischem Können und einfallsreichen Darbietungen um die Gunst von Publikum und Jury wetteifern. Am Samstag stehen u.a. die Kinderturnshow „Stars & Sternchen“ sowie eine ausgelassene Kinderparty auf dem Programm. Am Sonntag gibt es einen ökumenischen Kindergottesdienst und die Abschlussveranstaltung am Mittag.
Für die verschiedenen Wettkämpfe des Landeskinderturnfestes sind insgesamt 4.131 Teilnehmer in 848 Mannschaften angemeldet. Für BTJ-Vorsitzende Kerstin Eisele sind die Wettkämpfe nur einer von vielen Programmpunkten: „Großer Wettkampftag ist der Samstag, wenn ab 09.00 Uhr die Wettbewerbe starten. Uns als Badische Turnerjugend ist es wichtig, dass bei jedem Wettkampf der Spaß und der Team-Gedanke im Vordergrund stehen. Außerdem locken Fitnesstests, allerlei Mitmachangebote, wie zum Beispiel ein Recycling-Werk, Kinderschminken, Hüpfburgen, Trampoline, Klettergerüste und mehr, sowie Showvorführungen die Kinder und Familien auf das Turnfestgelände rund um das Schulzentrum Nord-West.“
Während sich die Badische Turnerjugend vor Ort vor allem um die Durchführung der Wettkämpfe und der Rahmenveranstaltungen kümmert, ist die Stadt Offenburg als Ausrichter bestens auf das Großevent vorbereitet. Und auch der Ortenauer Turngau spielt bei der Durchführung des Landeskinderturnfestes eine entscheidende Rolle. Deshalb freut sich Turngau-Vorsitzender Markus Benkeser besonders auf das Landeskinderturnfest: “Wir als Ortenauer Turngau fühlen uns hier in Offenburg richtig heimisch und ich kann mich bei der Stadt für die vorbildliche Zusammenarbeit nur bedanken. Gleiches gilt für die rund 1.000 ehrenamtlichen Helfer, ohne die so ein Turnfest überhaupt gar nicht erst möglich wäre. Unsere Kinder sind die Zukunft der Vereine und beim Landesturnfest können sie sich austoben, Teamgeist lernen und vor allem auch viele Freundschaften schließen.“
Weitere Informationen zum Landeskinderturnfest 2023 gibt es unter https://www.badischer-turner-bund.de/veranstaltungen/landeskinderturnfest.
(Presseinfo: Badischer Turner-Bund e.V., 05.06.2023)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
5. Jun 2023 - 14:23 UhrÜber 5.000 Teilnehmer bei Landeskinderturnfest in Offenburg (7. bis 9. Juli) erwartet - Schulzentrum Nordwest wird sich in riesige Erlebnis- und Mitmachwelt inklusive Showbühne verwandeln

Über 5.000 Teilnehmer bei Landeskinderturnfest in Offenburg (7. bis 9. Juli) erwartet. Landeskinderturnfest in Bruchsal (2019).
Foto: Badischer Turner-Bund e.V. - A. Klieber
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Modehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.deWerner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213TANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Glas- und Schmuckdesign
Lörchstraße 15, 79350 Sexau, Tel. 07641/8956, Fax 07641/9335070Neue Apotheke
Milchhofstraße 1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9332221
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -








- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Teningen-Landeck - 03. Oktober: Führung auf der Burgruine Lichteneck mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Rust - 7./8. Oktober: 12. Charity Flohmarkt von Santa Isabel e.V. in Rust - Stöbern und Kramen für den guten Zweck
- Freiamt - Erstmals eine geführte Tageswanderung des Motorsport Racing-Team Freiamt e.V. auf dem Kandel
- Elzach - 8. Oktober: Prechtäler Bienenwegwanderung - Musikverein Prechtal e.V. lädt Wanderbegeisterte und Bienenfreunde ein
- Emmendingen - 11. Oktober: "Flächennutzungspolitik ist Biodiversitätspolitik" - Asphalt oder Gemüse? - Veranstaltung auf dem Gelände der Bio-Gärtnerei Witt in Emmendingen
- Freiburg - 21. Oktober: "Deadly Dust" - Umweltkatastrophe Uran-Munition - Doku-Film von Frieder Wagner - Veranstaltung in Freiburg
- Lahr - 23. Oktober: "Was ist Gewaltfreie Kommunikation?" - Vortrag von Jutta Gänshirt im Bürgerzentrum Stadtmühle Lahr
- Freiburg - 3. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo in Freiburg - Veranstaltung in der FEG Freiburg
- Emmendingen - 4. November: Das Mercedes-Foyer in Emmendingen swingt und tanzt mit The Killin‘ Jivers – Doppeltes Jubiläum wird mit 25 Jahre "Kultur unterm Stern" im Autohaus Schmolck und 25 Jahre Kiwanis Club Emmendingen/Baden gefeiert
- Lahr - 11.11.23, 20 Uhr: "Werner Koczwara - Am Tag, als ein Grenzstein verrückt wurde" - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 17.11.23, 20 Uhr: "Big Band W - We remember Carlo" - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 24./25.11.23, jeweils 20 Uhr: "Theaterbühne im Keller - Die See" - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Vörstetten - Große Vogelausstellung am 04. + 05. November 2023 in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Emmendingen - Eine Stadt im Wandel der Zeit - 50 Jahre Gewerbevereine Emmendingen - Ausstellung vom 8. Oktober bis 17. November 2023 im Rathaus
- Freiburg - 29. September bis 8. Oktober: „illu6 Festival für Illustration“ in Freiburg feiert zehnjähriges Jubiläum - Eine Woche voller kreativer Inspiration - Festivalzentrale im Pop-up-Store Unterlinden
- Emmendingen - 3. Oktober: „Tag der offenen Tür“ im Kreiskrankenhaus Emmendingen - Medizin zum Anfassen und Mitmachen sowie Blick hinter die Kulissen
- Freiburg - 4. Oktober: Laser statt Brille? - Informationsveranstaltung in Freiburg zur Laser-Behandlung von Fehlsichtigkeiten
- Landkreis Emmendingen - 7. Oktober: Sammlung von gut erhaltenen Waren in Herbolzheim und Denzlingen - Sammelfahrzeuge stehen jeweils an Grünschnittplätzen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







