Werden die Vorhaben der EU-Kommission zu Pflanzenschutz und Flächenstilllegungen umgesetzt, droht der Landwirtschaft in großen Teilen Baden-Württembergs und ganz besonders im Naturgarten Kaiserstuhl das Aus. Zu den Auswirkungen der EU-Pläne und zum aktuellen Stand des Gesetzgebungsverfahrens tauschten sich nun Bürgermeister, Vertreter der Naturgarten Kaiserstuhl GmbH sowie der Kaiserstühler Wein- und Landwirtschaft mit dem CDU-Bundestagsabgeordneten Yannick Bury aus.
Der Kaiserstuhl ist deutschlandweit für seine Fauna und Flora und herausragende Artenvielfalt bekannt. "Es sind die Winzer und Landwirte, die den Kaiserstuhl pflegen und bewirtschaften und damit zum dem Naturparadies machen, das er ist", so Yannick Bury. Die aktuellen Pläne der EU-Kommission müssten darum gestoppt werden. Konkret geht es um zwei Regulierungsvorhaben. So soll zum einen der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln in Schutzgebieten komplett untersagt werden. Zudem sollen im Rahmen der sogenannten "Richtlinie zur Wiederherstellung der Natur" Flächen stillgelegt werden. Beide Vorschläge würden eine Bewirtschaftung des Naturgarten Kaiserstuhls quasi unmöglich machen und hätten massive Auswirkungen auf die Landwirtschaft in der Region und damit auch auf den Naturgarten Kaiserstuhl als Kulturlandschaft, Lebensraum und Tourismusdestination. Pflanzenschutzmittel seien Teil der ordnungsgemäßen Landwirtschaft, um die Kulturen angemessen zu schützen. Selbst der Ökoweinbau könne darauf nicht verzichten. Pauschale Reduzierungen seien daher nicht zielführend, waren sich im Gespräch alle einig.
Die Weinbranche sieht sich zudem derzeit mit weiteren Herausforderungen konfrontiert. Aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Lage komme es verstärkt zu Absatzschwierigkeiten, da ein Rückgang im Weinkonsum national (aber auch international) zu verzeichnen ist. Hinzu kämen angestiegene Produktionskosten. Im weiteren Gespräch wurde auch die Notwendigkeit der Erhaltung der Kulturlandschaft deutlich angesprochen. Die Bewirtschaftung der Flächen mache die Artenvielfalt am Kaiserstuhl erst möglich. Die Konsequenz der Pläne der EU-Kommission wären die Aufgabe der Land- und Weinwirtschaft mangels Ertrag und Wirtschaftlichkeit. Die Landwirtschaft würde ihrer Existenzgrundlage beraubt. Enorme Flächen würden brachgelegt, verbuschen und schließlich überwalden. Das Landschaftsbild mit entsprechendem Erholungs- und Tourismuswert würde damit ebenso vor dem Aus stehen, wie zahlreiche Arbeitsplätze. „Wir müssen jetzt gemeinsam für den Weinbau und die Landwirtschaft im Naturgarten Kaiserstuhl kämpfen und diese Pläne stoppen“, so der einheitliche Appell aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Breisach
7. Jun 2023 - 18:51 UhrEU-Pläne bedrohen Landwirtschaft im Naturgarten Kaiserstuhl - Austausch mit dem Bundestagsabgeordneten Yannick Bury

Bürgermeister, Ortsvorsteher, Vertreter der Naturgarten Kaiserstuhl GmbH sowie der Kaiserstühler Wein- und Landwirtschaft mit dem CDU-Bundestagsabgeordneten Yannick Bury
Foto © NGK
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Breisach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Getränke Gäßler
Carl-Helbing-Str. 9, 79312 Emmendingen, Tel: 07641 / 42379, Fax: 07641 / 573986Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Ledermanufaktur Andreas Rombach
Markgrafenstraße 26, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.deNaturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -








- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Teningen-Landeck - 03. Oktober: Führung auf der Burgruine Lichteneck mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Rust - 7./8. Oktober: 12. Charity Flohmarkt von Santa Isabel e.V. in Rust - Stöbern und Kramen für den guten Zweck
- Freiamt - Erstmals eine geführte Tageswanderung des Motorsport Racing-Team Freiamt e.V. auf dem Kandel
- Elzach - 8. Oktober: Prechtäler Bienenwegwanderung - Musikverein Prechtal e.V. lädt Wanderbegeisterte und Bienenfreunde ein
- Emmendingen - 11. Oktober: "Flächennutzungspolitik ist Biodiversitätspolitik" - Asphalt oder Gemüse? - Veranstaltung auf dem Gelände der Bio-Gärtnerei Witt in Emmendingen
- Freiburg - 21. Oktober: "Deadly Dust" - Umweltkatastrophe Uran-Munition - Doku-Film von Frieder Wagner - Veranstaltung in Freiburg
- Lahr - 23. Oktober: "Was ist Gewaltfreie Kommunikation?" - Vortrag von Jutta Gänshirt im Bürgerzentrum Stadtmühle Lahr
- Freiburg - 3. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo in Freiburg - Veranstaltung in der FEG Freiburg
- Emmendingen - 4. November: Das Mercedes-Foyer in Emmendingen swingt und tanzt mit The Killin‘ Jivers – Doppeltes Jubiläum wird mit 25 Jahre "Kultur unterm Stern" im Autohaus Schmolck und 25 Jahre Kiwanis Club Emmendingen/Baden gefeiert
- Lahr - 11.11.23, 20 Uhr: "Werner Koczwara - Am Tag, als ein Grenzstein verrückt wurde" - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 17.11.23, 20 Uhr: "Big Band W - We remember Carlo" - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 24./25.11.23, jeweils 20 Uhr: "Theaterbühne im Keller - Die See" - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Vörstetten - Große Vogelausstellung am 04. + 05. November 2023 in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Emmendingen - Eine Stadt im Wandel der Zeit - 50 Jahre Gewerbevereine Emmendingen - Ausstellung vom 8. Oktober bis 17. November 2023 im Rathaus
- Freiburg - 29. September bis 8. Oktober: „illu6 Festival für Illustration“ in Freiburg feiert zehnjähriges Jubiläum - Eine Woche voller kreativer Inspiration - Festivalzentrale im Pop-up-Store Unterlinden
- Emmendingen - 3. Oktober: „Tag der offenen Tür“ im Kreiskrankenhaus Emmendingen - Medizin zum Anfassen und Mitmachen sowie Blick hinter die Kulissen
- Freiburg - 4. Oktober: Laser statt Brille? - Informationsveranstaltung in Freiburg zur Laser-Behandlung von Fehlsichtigkeiten
- Landkreis Emmendingen - 7. Oktober: Sammlung von gut erhaltenen Waren in Herbolzheim und Denzlingen - Sammelfahrzeuge stehen jeweils an Grünschnittplätzen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







