"50 Jahre Aktionsgemeinschaft Lammstraße!"- das wird mit dem Altstadt-Fest in Emmendingen am Samstag, 17.06.23 von 10-18 Uhr gefeiert!
30 Mitgliedsgeschäfte beteiligen sich mit eigenen Aktionen im Westend, in der Lammstraße und in der Landvogtei am bunten Programm!
Mehr dazu >> Altstadtfest in der Lammstraße in Emmendingen: Das Programm!
***
DER BLICK ZURÜCK!
Emmendingen aus dem „Dornröschenschlaf“ erweckt! "Keimzelle" des Stadtmarketings für Emmendingen
"Wir wollten aus der grauen Maus eine Nachtigall machen!", so der verstorbene Ideengeber Siegfried Weiler rückblickend in einem Radio-Interview, der mit seiner Frau im Februar 1970 in der Lammstraße das Kunstgewerbe-Geschäft "Klamotte" in den Räumen des heutigen "ModeMagnet" eröffnet hatte. Mitstreiter fand er mit der "Schuhbude" (ehemaliges Feinkostgeschäft Hamm - heute Volksbank-Büro) und beim Reisebüro Schlebach in der ehemaligen Metzgerei Winterhalter (heute Detail, Goldschmiede).
Die "Aktionsgemeinschaft Lammstraße" nahm Fahrt auf! Emmendingen sollte attraktiver gemacht werden!
Bereits im Dezember 1970 kam erstmals der Nikolaus in die Straße, Ostern 1971 wurden Ostereier an die Kunden verteilt, die sich auch Anfang Mai auf Maiglöckchen in den Geschäften freuen konnten.
Im Dezember 1971 war dann Premiere für den ersten Weihnachtsmarkt, an dem neben den Geschäften auch Schulen, Vereine und karitative Einrichtungen teilnehmen konnten.
Über die Stadtgrenzen hinaus war dann das erste Lammstraßenfest 1972 in der Region das Gesprächsthema! Das erste Straßenfest in dieser Art (auch in vielen Höfen!) wurde vom Team um den kreativen Kopf Siegfried Weiler in Zusammenarbeit mit dem Bürger- und Verkehrsverein organisiert und sorgte für viele Jahre hinweg für einen regionalen Anziehungspunkt!
Und mit der nächsten Innovation brachte dann die Aktionsgemeinschaft Lammstraße Emmendingen erneut in der Regio ins Gespräch: Der erste Innenstadt-Flohmarkt in der Region wurde im Mai 1973 zum Publikumserfolg! Bei der Premiere noch hauptsächlich mit einheimischen Anbietern (Vereine, Schulklassen, Privatpersonen...) bestückt, hat sich die Veranstaltung bis heute zum regionalen Treffpunkt entwickelt.
Auch die im September 1971 gegründete Werbegemeinschaft Emmendingen nutzte den Bereich der Lammstraße. Der erste Brettli-Märkt fand im November 1973 dort statt, bevor er ein Jahr später in die Markgrafenstraße verlegt wurde.
Einhergehend mit diesen Aktivitäten im Altstadtviertel sorgte dann die Stadtsanierung für eine zeitgemäße optische Verbesserung des Quartiers. War die Altstadt hinter der Lammstraße damals doch noch eine recht „verkommene“ Ecke. Lagerhäuser, herunter gekommene Wohnhäuser und zum Teil auch noch Gärten mitten in der Innenstadt von Emmendingen verschwanden und wandelten sich zum heute sehenswerten Altstadtbereich.
Die Tradition von Weihnachtsmarkt und Flohmarkt wird auch heute noch gepflegt und in den letzten Jahren mit neuen Aktivitäten ergänzt.
Primelaktion, Suppentag, Zwiebelkuchenfest, Kürbisschnitzen, Osterzopf... machen und machten auf die aktive Aktionsgemeinschaft Lammstraße immer wieder aufmerksam.
Das heutige Führungsduo mit Christine Rötzer und Ute Biesold setzt die erfolgreiche Arbeit von Siegfried Weiler (†), Fritz Schwörer (†), Heinz Kalinowski, Eberhard Schlebach, Herbert Zimmermann, Dieter Schwörer (†), Bernd Blum, Hans-Joachim Wipfler, Bärbel Schwörer (†) und vielen engagierten weiteren Beteiligten fort und wird weiterhin dafür sorgen, dass das attraktive Altstadtviertel ein Anziehungspunkt für Emmendingen bleibt.
(Text/Bildergalerie: Reinhard Laniot)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
13. Jun 2023 - 19:39 UhrEmmendingen aus dem „Dornröschenschlaf“ erweckt! - Aktionsgemeinschaft Lammstraße: "Keimzelle" des Stadtmarketings! - Aktionsgemeinschaft feiert am 17. Juni 2023 Jubiläum mit dem Altstadtfest!- Das REGIOTRENDS-Lokalteam "EM-extra" blickt zurück!

Die "Gründerväter" und Macher: Von links: Heinz Kalinowski, Siegfried Weiler (verstorben), Eberhard Schlebach
Exklusiv-Archivfoto: Reinhard Laniot
Weitere Beiträge von EM-extra | REGIOTRENDS-Lokalteam Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!










































> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben Wissenswertes40 Jahre Aktionsgemeinschaft Lammstraße: Erinnerungsfoto der "Lammsträßler" Von links: Ute Haarer-Jenne (Grußwort Stadtverwaltung), Herbert Zimmermann, Bernd Blum, Hans-Joachim Wipfler (ehemalige AGL-Vorsitzende), Dieter Rottler (AGL-Beirat und Pressesprecher), Eberhard Schlebach (ehemaliger AGL-Vorsitzender), Wolfgang Eichinger (Kassierer AGL), Ute Biesold (2. Vorsitzende der AG), Barbara Schwörer (AGL-Vorsitzende) Foto: Reinhard Laniot P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.destudioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339TEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.deVolksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service