GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Landkresi Emmendingen

25. Aug 2023 - 09:30 Uhr

Technische Störung am Stauwehr bei Riegel - Führungsstab des Landkreises Emmendingen um 5:44 Uhr alarmiert - Jugendzeltlager auf dem Sportplatz Hecklingen evakuiert - Bevölkerungswarnung über Warnapps verhindert

05:44 Uhr: Führungsstab des Landkreises Emmendingen alarmiert - Nach 30 Minuten vollständig betriebsbereit 

Bild: Mchael Hilbert - Kreisfeuerwehrverband Emmendingen
05:44 Uhr: Führungsstab des Landkreises Emmendingen alarmiert - Nach 30 Minuten vollständig betriebsbereit

Bild: Mchael Hilbert - Kreisfeuerwehrverband Emmendingen

Am Freitag den 25.08.2023 gegen 04:00 Uhr kam es an einem Stauwehr bei Riegel zu einer technischen Störung aufgrund derer ein größerer Wasserabfluss in die Alte Elz entstand.

Aufgrund der möglichen Gefahr von Überflutungen im Raum Kenzingen und dem weiteren Verlauf der alten Elz bis zum Rheinzufluss, galt es vorbereitende Maßnahmen zu treffen und eine Gefahrenabschätzung durchzuführen.

Hierzu wurde um 05:44 Uhr der Führungsstab des Landkreises Emmendingen alarmiert, der nach 30 Minuten vollständig betriebsbereit war. Zusätzlich war die Feuerwehr Kenzingen mit den Abteilungen Kenzingen und Hecklingen im Einsatz um Maßnahmen zu ergreifen und die Lage zu bewerten. Zusätzlich wurde auch die Führung der Feuerwehr Rheinhausen alarmiert um Kontrollen an Pegeln auf dem Gemeindegebiet durchzuführen.

Durch die Feuerwehrkräfte in Kenzingen musste ein Jugendzeltlager auf dem Sportplatz Hecklingen evakuiert werden. Die Jugendlichen wurden ins Schloss Hecklingen gebracht und von Kräften der Feuerwehr Kenzingen, Abteilung Hecklingen betreut. Ferner wurden durch die
Feuerwehr Kenzingen kritische Punkte angefahren und im möglichen Überflutungsbereich geparkte Fahrzeuge in Zusammenarbeit mit der Polizei entfernt.

Durch den Führungsstab des Landkreises wurden entsprechende Gefahrenabschätzungen durchgeführt und die Lage für den gesamten Bereich der Alten Elz im Kreis Emmendingen bewertet. Hierzu wurden Fachberater des Regierungspräsidium Freiburg und des Landratsamtes
Emmendingen hinzugezogen. Darüber hinaus bestand ein stetiger Kontakt zur ILS Ortenau und der Führungsgruppe Rust, die ebenfalls auf Grund der möglichen Gefahrenlage alarmiert war.

Ab 07:00 Uhr konnte eine erste Entspannung bei der erwarteten Flutwelle erkannt werden, aufgrund derer eine bereits vorbereitete Bevölkerungswarnung über Warnapps ausbleiben konnte.
Stand 09:00 Uhr ist der Führungsstab zur weiteren Lagebeurteilung mit reduzierter Mannschaft noch im Einsatz. Eine Gefährdung oder Schäden an der regionalen Infrastruktur sind nach aktuellem Stand nicht zu erwarten.
Auf Grund der aktuellen Lage bleibt die Bootsanlegestelle der Alten Elz in Riegel bis Samstag gesperrt.

(Info: Kreisfeuerwehrverband Emmendingen)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Landkresi Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald