Wer hätte das gedacht? Einst war der Aufschrei groß, als sich die Stadt Waldkirch entschloss, das Freibad am Stadtrainsee zu schließen und dafür das Kollnauer Schwimmbad zu sanieren und zum einzigen Freibad der Stadt zu küren. Jetzt heimst der gelungene Bau eine Auszeichnung nach der anderen ein.
Am heutigen Donnerstag präsentierte Oberbürgermeister Michael Schmieder zusammen mit dem stellvertretenden Dezernatsleiter Manfred Wikelski und Betriebsleiter Stefan Müller eine neue Auszeichnung im Rahmen eines Fototermins stolz der Presse.
Das Bad repräsentiert die Bandbreite der Schwarzwälder Baukultur zwischen Tradition und Moderne. Gemeint ist nicht nur der architektonisch sehr gelungene Eingangsbereich mit integriertem Liegehügel, sondern auch der einer Auenlandschaft nachempfundene Außenbereich. Am Elzufer gelegen, passt sich das Gelände der natürlichen Umgebung an.
Im Sommer 2022 hatte sich ein Gremium aus Planern, Architekten und Tourismus- und Kulturexperten mit 168 eingereichten Objekten aus dem Schwarzwald auseinandergesetzt und 95 dieser Einreichungen mit dem Prädikat „Bauwerk Schwarzwald“ ausgezeichnet.
Zu diesen Objekten zählen unter anderem Privatobjekte, Kirchen, Ferienhäuser, Hotels und Gasthäuser. Sie wurden in verschiedene Architekturrouten eingeteilt, die sich über das gesamte Schwarzwaldgebiet verteilen.
Bei einer feierlichen Veranstaltung in Lahr überreichte Landwirtschaftsminister Peter Hauk die Urkunden und Plaketten, die Oberbürgermeister Michael Schmieder am heutigen Donnerstag am Waldkircher Freibad befestigte.
In Waldkirch wurden mit dem Petershäusle, dem Büro an der Gefängnismauer und der Tennisclubanlage Rot-Weiß drei weitere Objekte ausgezeichnet.
Das Schwimmbad Waldkirch verzeichnete in der laufenden Saison rund 70.000 Besucher. Bis zur Schließung des Bades rechnet Betriebsleiter Müller mit rund 5.000 weiteren Besuchern.
Die Gäste kommen nicht nur aus der Stadt und der näheren Umgebung, es werden auch zahlreiche Besucher aus einem Umkreis von bis zu eineinhalb Stunden Fahrzeit registriert.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
7. Sep 2023 - 10:20 Uhr„s’Bad“ in Waldkirch in Architekturroute Schwarzwald aufgenommen - Weitere Auszeichnung für das Freibad

„s’Bad“ in Waldkirch in Architekturroute Schwarzwald aufgenommen.
Von links: Manfred Wikelski (stellvertretender Dezernatsleiter Planen, Bauen und Umwelt), Betriebsleiter Stefan Müller und Oberbürgermeister Michael Schmieder.
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!













> Weitere Meldungen aus Waldkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deGasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.deBlumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.deBohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.deCasa Intensivpflegedienst GmbH
Weißerlenstraße 1a, 79108 Freiburg, Telefon: 0761-151 8 9595
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service