Die Metzgerei Linder feierte am Wochenende ihr 120-Jähriges - und mit dabei waren Kunden und Gäste aus der gesamten Regio! Stimmung beim Oktoberfest am Samstagabend sowie Unterhaltung, Information ("Gläserne Produktion") und kulinarischer Genuss am Sonntag beim Familienfest (siehe Vorschau!).
Impressionen in unserer Bildergalerie!
***
REGIOTRENDS-InfoService - Blick zurück: Die Vorschau
16./17. September: Metzgerei Linder feiert 120-jähriges Jubiläum mit großem Festwochenende am Produktionsstandort Denzlingen -
Oktoberfest-Abend am Samstag sowie Tag der offenen Produktion und Familienfest am Sonntag
Am kommenden Wochenende (16./17. September) feiert die Metzgerei Linder ihr 120-jähriges Jubiläum.
Aus diesem Anlass ist am Produktionsstandort Denzlingen an beiden Tagen viel geboten.
Den Anfang macht am Samstag Linders Oktoberfest. Einlass ist ab 18 Uhr, der Eintritt ist frei. Ab 18.30 Uhr spielt die Live-Partyband „Trachtenhelden“ und wird Stimmung unters Solardach bringen.
Die flüssige Versorgung übernimmt ein Bierbrunnen, ein Weinstand der Winzergenossenschaft Glottertal und der Gin-Stand vom Maidli-Gin Heuweiler. Fürs leibliche Wohl sorgt die Metzgerei Linder natürlich selbst. Es gibt Weißwürste, Brezeln, Schweinebraten, Grillwurst oder Currywurst mit Pommes.
Die Partygäste dürfen sich gerne Oktoberfest-mäßig aufbrezeln. Das bedeutet, mit Lederhose und Dirndl sind die Gäste passend, aber nicht verpflichtend angezogen.
Nach durchfeierter Nacht geht es am Sonntag bereits ab 11 Uhr mit einem tollen Familienfest weiter.
Die Trachtenkapelle Glottertal wird ordentlich einheizen und zur offiziellen Eröffnung um 12 Uhr hat sich reichlich politische Prominenz angesagt. Den ganzen Tag kann man in der gläsernen Produktion beobachten, wie Linder’s Metzgerei arbeitet, und im Produktionsverkauf warten tolle Angebote.
Zu essen gibt es Wildgulasch mit Spätzle und Preiselbeeren, Grillwurst und Currywurst mit Pommes, Schnitzel, Schweinebraten und Pulled-Pork vom Smoker.
Passend dazu sind der Bier- und der Weinbrunnen natürlich auch am Start. Die Landfrauen verkaufen Schwarzwaldmilch-Produkte zu fairen Preisen und das DRK Glottertal sorgt für eine reichhaltige Kuchentheke.
Auf die Kinder wartet ein tolles Kinderprogramm mit Hüpfburg und Rodeo-Reiten und leckeres Hofeis gibt’s natürlich auch.
Ab 14 Uhr wird eine knusprige Brotlieferung vom Saierhof aus Wagensteig und Hefezopf vom Schäflehof aus dem Föhrental erwartet.
Ab 13.30 Uhr zeigt die Kindertanzgruppe Rot-Weiß Glottertal ihr Können und ab 14 Uhr spielt der Musikverein Denzlingen.
Die Markgrafenstraße ist für den Durchgangsverkehr gesperrt, Parkmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden. Außerdem ist die Produktion der Metzgerei Linder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
„Wir freuen uns sehr auf unser Jubiläumswochenende und darauf, vielen gut gelaunten Besuchern unsere gläserne Produktion zu zeigen“, erklärten Hermann Linder, Sohn Nicolai und dessen Ehefrau Sarah.
***
17. September: „Gläserne Produktion“ bei der Metzgerei Linder in Denzlingen - Betrieb feiert sein 120-jähriges Jubiläum
Mit einem Tag der offenen Tür am Sonntag, 17. September 2023 bei der Metzgerei Linder geht die Landesaktion „Gläserne Produktion“ nach der Sommerpause weiter. Zudem feiert der Betrieb sein 120-jähriges Jubiläum. Zwischen 11:00 und 17:00 Uhr gibt es Einblicke in die Erzeugungs- und Verarbeitungsprozesse von Fleisch und Wurst sowie in die hauseigene regenerative Energieversorgung. Das Programm startet um 12:00 Uhr mit einer Expertenrunde zum Thema regionale Wertschöpfung von der landwirtschaftlichen Erzeugung bis zur Verarbeitung dieser Produkte auf dem Betrieb Linder. An Informationsständen des Landwirtschaftsamtes, der Molkerei Schwarzwaldmilch, der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall und anderen Ständen können die Besuchenden ins Gespräch kommen. Es gibt ein vielfältiges Angebot an Speisen und Getränken sowie Unterhaltung für Kinder. Die Metzgerei Linder in der Markgrafenstraße 139-145 in Denzlingen (www.metzgerei-linder.de) ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Ab dem Bahnhof Denzlingen sind es ca. 1,4 km Fußweg.
Die Veranstaltungen der „Gläserne Produktion“ möchten am Ort der Erzeugung und Verarbeitung von Lebensmitteln und Getränken sichtbar machen, mit welchem Einsatz an Ressourcen hochwertige Produkte entstehen. Landwirtschaftliche Betriebe, Garten- und Weinbaubetriebe, Mühlen, Bäckereien und Metzgereien bieten der Verbraucherschaft die Möglichkeit in den Dialog für mehr Transparenz, Akzeptanz und Toleranz auf beiden Seiten zu kommen. Vor allem auch für junge Menschen ist es eine ansprechende Möglichkeit Neues zu erfahren. Themen wie Ausbau der regionalen Wertschöpfungsketten, Erhalt der Kulturlandschaft, Tierwohl, Klimaschutz, Versorgungssicherheit und Biodiversität werden aufgegriffen.
Die Geschichte der Metzgerei:
Lorenz Linder aus Ohrensbach erhielt am 30. August 1903 vom Gemeinderat die Genehmigung, ein Schlachthaus mit Eiskeller in der heutigen Talstraße 86 im Glottertal zu bauen.
Der Metzgereibetrieb Linder fand damit seinen Anfang. Nach Lorenz Linders Tod führten dessen Bruder Georg und später die Söhne Robert und Hermann den Betrieb weiter.
1961 übernahm Hermanns Sohn Paul Linder die Metzgerei, die er 1983 wiederum an seinen Sohn Hermann übergab. Dieser expandierte und ging neue Wege, eeröffnet Filialen in Sexau, Freiburg und in Glottertal. 2014 eröffnete er den neuen Produktionsbetrieb in Denzlingen.
Linder arbeitet mit rund 60 Bauernhöfen in der Regio zusammen und beliefert zahlreiche regionale REWE-Filialen.
Seit Januar 2023 teilen sich Hermann Linder und Sohn Nicolai die Geschäftsführung des Betriebs.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Denzlingen
17. Sep 2023 - 21:17 UhrMetzgerei Linder feierte 120-jähriges Jubiläum mit großem Festwochenende - Besucheransturm am Produktionsstandort Denzlingen

Metzgerei Linder feierte 120-jähriges Jubiläum mit großem Festwochenende am Produktionsstandort Denzlingen.
REGIOTRENDS-Foto: Beata Arnold
Weitere Beiträge von RegioTrends+
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!



































> Weitere Meldungen aus Denzlingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deSeidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963bhp - Bernd & Hans-Peter Weißhaar GbR
Im Grün 32, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9593219, Fax 07641 / 9593220Böcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29Optik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -








- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - 24.09.2023 41. ADAC-MSRT Automobilslalom Freiamt - 90 Starter in unterschiedlichen Gruppen
- Emmendingen - Kinofilm über einen autistischen Jungen - Sondervorstellung am 30. September 2023 im Kino CineMaja in Emmendingen
- Gutach-Bleibach - 30. September: “Die Robins” treten in Gutach-Bleibach auf - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Emmendingen - 02. Oktober 2023: Musiknacht Emmendingen ist zurück! - Klingende Partymeile: In acht Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Lahr - 2. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo - Veranstaltung in der Friedenskirche Lahr
- Freiburg - 3. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo in Freiburg - Veranstaltung in der FEG Freiburg
- Emmendingen - Konzert der Camerata Academica Freiburg am 3.10.23 um 11 Uhr in der Steinhalle Emmendingen - Werke der Wiener Klassik
- Vörstetten - Große Vogelausstellung am 04. + 05. November 2023 in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - 27. September: „Mitarbeiterbindung - Qualifizierung als Schlüssel“ - Agentur für Arbeit Freiburg bietet Online-Talkrunde an
- Freiburg - 28. September: Beruflich am Ball bleiben - Offene Sprechstunde der Berufsberatung im Erwerbsleben in der Agentur für Arbeit Freiburg
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







