Kreishandwerksmeister Martin Schubnell konnte am heutigen Samstagmorgen zu Beginn des traditionellen Rundgangs bei Handwerksbetrieben einer Gemeinde Bahlingens Bürgermeister Lotis, Vertreter des regionalen Handwerks und Verbänden sowie regionale Politiker in den Räumen der Firma Breisacher Formenbau in Bahlingen begrüßen.
Schubnell ging dabei auch auf aktuelle Medienveröffentlichungen bezüglich der staatlichen Rahmenbedingugen für das Handwerk ein und bemängelte dabei auch die jetzt ausbleibende Förderung für E-Fahrzeuge.
Bürgermeister Lotis blickte kurz auf seine Gemeinde und machte die Notwendigkeit der Unterstützung wirtschaftlicher Interessen in der Gemeinde deutlich.
Im Anschluss begann der informative Rundgang in der Firma Breisacher Formenbau. Danach standen Besuche bei Meder Holzbau, Fleischhandel Ernst und Holzbau Kreutner&Schmälzlin an, wo auch der gesellige Ausklang bei einem Handwerkervesper stattfand.
REGIOTRENDS-InfoService - Blick zurück: Die Vorschau
Handwerkskammer Freiburg: „Wir machen, was Deutschland ausmacht“ - Mehrere Aktionen in der Regio zum Tag des Handwerks (16. September) - Johannes Ullrich (Präsident der Handwerkskammer Freiburg): "Wir Deutschen stehen für echte Wertarbeit"
Das Handwerk packt an. An vielen Stellen sind es die Handwerker, die die großen Projekte wie Energie- und Mobilitätswende umsetzen. Aber auch viele Produkte und Dienstleistungen des alltäglichen Bedarfs liegen in den Händen der Handwerksbetriebe und ihrer Beschäftigten. Das macht das Handwerk am 16. September, dem bundesweiten Tag des Handwerks, deutlich. Unter dem Motto „Wir machen, was Deutschland ausmacht“ zeigt die Wirtschaftsmacht von nebenan, was Handwerk bedeutet und welche Möglichkeiten es bietet.
Aber was genau macht Deutschland aus? Darauf hat Johannes Ullrich, Präsident der Handwerkskammer Freiburg, eine klare Antwort. „Wir Deutschen stehen für echte Wertarbeit. Mit unserem dualen Ausbildungssystem und unserem Meistertitel sorgen wir im Handwerk dafür, dass unsere Handwerksunternehmen und deren Beschäftigten genau das Tag für Tag liefern können.“
Aber natürlich ist es persönliche Ansichtssache, was genau Deutschland ausmacht. „Für manche ist es die Auswahl von rund 300 Brotsorten, die täglich frisch auf den Tisch kommen. Für andere ist es die traditionelle Kuckucksuhr, die mit einem bestimmten Heimatgefühl verknüpft ist.“ Wieder andere seien begeistert von der weiten Verbreitung erneuerbarer Energien, für die die Handwerker mit der Installation und dem Anschluss von Photovoltaik- oder Solarthermieanlagen sorgen.
„Egal was einem zu Deutschland einfällt: Das Handwerk ist eigentlich immer beteiligt“, sagt Ullrich. Von Kultur bis Energiewende: Das Handwerk baut auf, stattet aus, erhält, verschönert, macht sauber, wärmt und kühlt, repariert und mobilisiert. „Das möchten wir an diesem Tag zeigen. In ganz Deutschland, immer nah an den Menschen vor Ort. Als Wirtschaftsmacht von nebenan eben.“ An mehreren Standorten in Südbaden sorgen Handwerksorganisationen und -betriebe daher mit Engagement und Aktionen dafür, dass diese Botschaften direkt vor Ort ankommen.
In Offenburg zeigen die Kreishandwerkerschaft Ortenau und ihre Innungen auf dem Marktplatz, wie vielfältig das Handwerk ist. Ob Anlagenmechaniker, Maurer, Maler, Kraftfahrzeugmechatroniker, Bäcker oder Schornsteinfeger: Zu diesen und vielen weiteren Berufen kann man sich an den Ständen informieren und sich bei Meistern, Gesellen und Auszubildenden Infos und Tipps rund um das Handwerk holen.
Der Tag des Handwerks in Offenburg
Wann? 16. September, 10-14 Uhr
Wo? Marktplatz Offenburg, 77652 Offenburg
Die Kreishandwerkerschaft Emmendingen rückt das lokale Handwerk in Bahlingen am Kaiserstuhl in den Mittelpunkt. Bei einem Rundgang für geladene Gäste besucht Kreishandwerksmeister Martin Schubnell gemeinsam mit weiteren Vertretern des regionalen Handwerks und der regionalen Politik mehrere Handwerksbetriebe in der Stadt und spricht über Erfolg, aber auch Herausforderungen und Nöte des Handwerks. Ein anschließendes Vesper bietet Möglichkeiten zum Austausch.
Der Tag des Handwerks in Bahlingen am Kaiserstuhl
Wann? 16. September, 10-15 Uhr
Wo? Industriegebiet Bahlingen, 79353 Bahlingen am Kaiserstuhl
Im Kreis Lörrach ist der bundesweite Tag des Handwerks wie im vergangenen Jahr Auftakt für die große Berufsmesse "DieHandwerk". In der Gewerbeschule Rheinfelden zeigen die Kreishandwerkerschaft Lörrach und ihre Innungen, welche Karrierechancen das Handwerk bietet. Viele Gewerke bieten die Möglichkeit, Berufe zu testen und alles rund um die Ausbildung im Handwerk zu erfahren. Betriebsinhaber, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch Auszubildende berichten von ihren persönlichen Erfahrungen im Berufsalltag.
Berufsmesse "DieHandwerk23"
Wann? 16. September, 10-13 Uhr und 17. September, 11-15 Uhr
Wo? Gewerbeschule Rheinfelden, Hardtstraße 12, 79618 Rheinfelden (Baden)
Der Tag des Handwerks findet seit 2011 immer am dritten Samstag im September statt. Der bundesweite Aktionstag macht auf die Leistung und Vielfalt des deutschen Handwerks aufmerksam.
Mehr zum Tag des Handwerks in Südbaden unter www.hwk-freiburg.de/tdh.
(Presseinfo: Handwerkskammer Freiburg, 12.09.2023)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Bahlingen a.K.
16. Sep 2023 - 12:32 UhrRundgang der Kreishandwerkerschaft Emmendingen am "Tag des Handwerks" - Besuch von vier Handwerksbetrieben in Bahlingen am Kaiserstuhl

Rundgang der Kreishandwerkerschaft Emmendingen am heutigen "Tag des Handwerks" - Besuch von vier Handwerksbetrieben in Bahlingen am Kaiserstuhl
Kreishandwerksmeister Martin Schubnell
REGIOTRENDS-Foto: Reinhard Laniot
Weitere Beiträge von RegioTrends+
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!




















> Weitere Meldungen aus Bahlingen a.K.. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesDie Kreishandwerkerschaft Emmendingen am Samstagvormittag bei dem Rundgang durch Handwerksbetriebe in Kenzingen. REGIOTRENDS-Foto: Reinhard Laniot P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182Autohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.deGemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.deKeidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850Staufener Finanzplanung, Uwe Treiber
Im Gaisgraben 9, 79219 Staufen, Tel. 07633 / 807979, Fax 07633 / 807981, Handy 0173 / 7059791
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -








- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - 24.09.2023 41. ADAC-MSRT Automobilslalom Freiamt - 90 Starter in unterschiedlichen Gruppen
- Emmendingen - Kinofilm über einen autistischen Jungen - Sondervorstellung am 30. September 2023 im Kino CineMaja in Emmendingen
- Gutach-Bleibach - 30. September: “Die Robins” treten in Gutach-Bleibach auf - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Emmendingen - 02. Oktober 2023: Musiknacht Emmendingen ist zurück! - Klingende Partymeile: In acht Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Lahr - 2. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo - Veranstaltung in der Friedenskirche Lahr
- Freiburg - 3. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo in Freiburg - Veranstaltung in der FEG Freiburg
- Emmendingen - Konzert der Camerata Academica Freiburg am 3.10.23 um 11 Uhr in der Steinhalle Emmendingen - Werke der Wiener Klassik
- Vörstetten - Große Vogelausstellung am 04. + 05. November 2023 in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - 27. September: „Mitarbeiterbindung - Qualifizierung als Schlüssel“ - Agentur für Arbeit Freiburg bietet Online-Talkrunde an
- Freiburg - 28. September: Beruflich am Ball bleiben - Offene Sprechstunde der Berufsberatung im Erwerbsleben in der Agentur für Arbeit Freiburg
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







