Den ersten Platz beim 61. DRK-Bundeswettbewerb der Bereitschaften in Lahr belegt das Team der Rotkreuzgemeinschaft Ibbenbüren (DRK-Landesverband Westfalen-Lippe). Auf den zweiten Platz kommt die Wettbewerbsgruppe aus dem Ortsverein Öhringen (DRK-Landesverband Baden-Württemberg). Über den dritten Platz freut sich das Team aus dem Ortsverein Langen (DRK-Landesverband Hessen). Den Sonderpreis „Patientenorientierung“ holt ebenfalls die Gruppe aus Ibbenbüren.
Am Rande des Wettbewerbs sagte die baden-württembergische Ministerin für Justiz und Migration, Marion Gentges: „Das ehrenamtliche Engagement in Baden-Württemberg ist überdurchschnittlich groß. Wir haben hier allen Grund zur Dankbarkeit.“
Beim 61. DRK-Bundeswettbewerb der Bereitschaften, der am Samstag,
den 16. September 2023, in Lahr stattfand, wurde das beste Rettungsteam Deutschlands gesucht. 15 Wettbewerbsgruppen aus dem
gesamten Bundesgebiet waren auf dem Gelände der ehemaligen
Landesgartenschau am Start. Dabei waren Teams aus den DRK-
Bereitschaften, der Bergwacht, der Wasserwacht, des Jugendrotkreuzes, der Wohlfahrts- und Sozialarbeit sowie eine Gruppe Internationaler Freiwilliger des Badischen Roten Kreuzes aus Mexiko.
Auf einem Parcours mit 19 Stationen zeigten die ehrenamtlichen
Einsatzkräfte ihr Können in Erster Hilfe, den Bereichen Sanitätsdienst,
Betreuungsdienst sowie Technik und Sicherheit. Alle Gruppen mit dem
Ziel die realistisch dargestellte Unfallsituationen bestmöglich zu
bewältigen. Gefragt waren in diesem Jahr zudem Kenntnisse aus den
Bereichen Diversität und Interkultureller Kompetenz im Rahmen von
Erster Hilfe und Betreuung. Im Rahmen des Empfangs zum Bundeswettbewerb, der in der Ulu Moschee in Lahr stattfand, betonte Volkmar Schön, Vizepräsident des Deutschen Roten Kreuzes, wie wichtig „Vielfalt in Einheit“ für die erfolgreiche Arbeit des DRK ist.
Insgesamt waren etwa 600 Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler als Teilnehmende, Gäste und Crew im Einsatz. Gastgeber des Bundeswettbewerbs waren der DRK-Landesverband Badisches Rotes Kreuz e.V. und der DRK-Kreisverband Ortenau e.V.
***
Der DRK-Landesverband Badisches Rotes Kreuz mit 15 Kreisverbänden und 223 Ortsvereinen ist einer von 19 Landesverbänden im Deutschen Roten Kreuz. Das Landesverbandsgebiet erstreckt sich von Rastatt bis Konstanz 13.500 ehrenamtlich Aktive sowie 3700 hauptberufliche Mitarbeitende engagieren sich im Badischen Roten Kreuz
(DRK-Kreisverband Freiburg | 17.09.2023)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
18. Sep 2023 - 10:54 UhrDRK-Bundeswettbewerb der Bereitschaften 2023 in Lahr - Team aus dem DRK-Kreisverband Freiburg erreicht 6. Platz

Wettbewerbsgruppe aus dem DRK-Kreisverband Freiburg mit Betreuern in Lahr
Bild: DRK-Kreisverband Freiburg
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (06)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Musiclab Musikschule
Schützenstraße 5, 79312 Emmendingen, 07641/52258, www.music-lab.de, info@music-lab.de24daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80studioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511Wir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.euAuto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service