GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

18. Sep 2023 - 11:43 Uhr

Ab sofort: Tickets für die „Charity Night - das außergewöhnliche Sternevent“ in Freiburg (9. November) erhältlich - Genießen für einen guten Zweck im Rahmen der Plaza Culinaria in der Messe


Genießen für einen guten Zweck – das steht am Donnerstag, 9. November 2023 bei der Charity Night, die im Rahmen der Plaza Culinaria in der Messe Freiburg stattfindet, im Mittelpunkt. Als Veranstalterin der Genussmesse unterstützt die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM) gemeinsam mit bekannten Sterneköchen karitative Einrichtungen in Freiburg. Rund die Hälfte der Einnahmen wird gespendet. In diesem Jahr geht der Spendenerlös an den Verein „Wir helfen Kindern e.V.“. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Charity Night dürfen sich auf kulinarische Kreationen, erlesene Weine und den persönlichen Austausch mit den Sterneköchen freuen. Das exklusive Menü von vier Sterneköchen ist unter www.plaza-culinaria.de zu finden. Musikalisch begleitet wird der Abend vom „soulfamily Trio“, zudem wird es einen Gastauftritt von „Joel da Silva‘s SOUL FAMILY“ geben. Das Abendevent beginnt um 19:15 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) in Halle 1. Liebhaber der feinen Kochkunst haben die Möglichkeit, online einen Tisch für bis zu zehn Personen zu buchen. Der Teilnahmebeitrag beträgt 320 Euro pro Person (inklusive Getränke), davon werden 100 Euro gespendet. Jeder Teilnehmende hat zudem die Chance, einen von drei hochwertigen Preisen zu gewinnen, die im Rahmen der Charity Night verlost werden. Die Buchung der Tickets ist per E-Mail an info@plaza-culinaria.de oder über das Kontaktformular auf der Webseite der Plaza Culinaria möglich.

Zu den vier Sterneköchen, die den Abend kulinarisch gestalten, gehören Steffen Disch vom Gasthaus zum Raben in Horben, Daniel Fehrenbacher vom Hotel Restaurant Adler in Lahr, Jochen Helfesrieder vom Storchen in Bad Krozingen und Thomas Merkle von Merkles Restaurant in Endingen am Kaiserstuhl. Gemeinsam mit Patissière Sabrina Schanz von „Original Beans“ bieten sie eine Vielzahl an verschiedenen kulinarischen Kreationen an. So erwartet die Gäste der Charity Night nach einem Begrüßungs-Aperitif und Fingerfood ein außergewöhnliches Walking Dinner mit Winzersekt und Weinen badischer Spitzenwinzer sowie einer exklusiven Käseauswahl. Dabei können sich die Teilnehmenden an den Messeständen der Spitzenköche bedienen und diesen bei ihrem kulinarischen Schaffen über die Schulter schauen. Den krönenden Abschluss werden die Dessertvariationen von Original Beans bilden. Die Leitmarke Original Beans wurde mit dem Ziel gegründet, Schokolade aus besonders seltenen Kakaosorten herzustellen, bedrohte Tier- und Pflanzenarten zu schützen, das Einkommen der Kakaobauern nachhaltig zu sichern und eine klimapositive Wertschöpfungskette einzuhalten.

Über die Plaza Culinaria:
Die Plaza Culinaria wird seit dem Jahr 2004 in der Messe Freiburg veranstaltet. Sie ist die bedeutendste kulinarische Erlebnis- und Verkaufsmesse im süddeutschen Raum. Die regionalen Gegebenheiten und das besondere Klima machen Freiburg zum optimalen Veranstaltungsort für die Genussmesse. Das Rahmenprogramm ist gespickt mit kulinarischen Highlights. Die große Vielfalt an erlesenen Produkten und ausgesuchten Ausstellern, die Mischung aus Messe und Abendevent sowie die besondere Wohlfühlatmosphäre machen sie zu einem außergewöhnlichen Erlebnis im Dreiländereck. Die Plaza Culinaria findet in diesem Jahr vom 10. bis 12. November 2023 statt.

Über den Wir helfen Kinder e.V.:
Der Verein „Wir helfen Kinder e.V.“ wurde 1998 auf Initiative von Paul Ege, Gesellschafter des südwestdeutschen Elektrogroßhandels Alexander Bürkle GmbH & Co. KG, gegründet. Seitdem engagiert sich der Verein für benachteiligte Kinder und Jugendliche. Eine besondere Aufmerksamkeit gilt den folgenden Schwerpunktbereichen: Der Kinderkrebshilfe, der Gewalt und dem Missbrauch an Kindern, dem Leben in Armut sowie der Bildung und Integration.

(Presseinfo: Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH, 18.09.2023)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg

























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald