Lehramtsstudentin wird ein Jahr lang Weine der Weinmanufaktur repräsentieren
Sie ist die neue Sympathieträgerin für die Weine aus der Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg. Nicole Mußler, 22 Jahre jung aus Bermersbach wurde am Samstag im Rahmen des Gengenbacher Wein- und Stadtfests auf dem Balkon des historischen Rathauses zur neuen Weinprinzessin gekrönt.
Die Insignien des Amtes, Krone und silberne Halskette, nahm sie aus Händen der scheidenden Weinprinzessin Laura Münscher entgegen. Zuvor waren die scheidende Weinhoheit, die amtierende Badische Weinkönigin Julia Noll sowie Weinprinzessin Elisa Busam aus Zell-Weierbach mit der Pferdekutsche des Sesterhofs in die malerische Altstadt gefahren worden, begleitet durch die Winzerinnen und Winzer, den Musikverein Offenburg sowie die jubelnden Festgäste.
Nicole Mußler kennt den Weinbau von Kindesbeinen an. Ihre Eltern Karlheinz und Ramona Mußler bewirtschaften eigene Weinberge. So war es naheliegend, „dass ich schon mit drei Jahren im Weinberg dabei war“, schildert die angehende Grundschullehrerin. Es war immer selbstverständlich, dass sie und ihre drei Brüder mithelfen. „In den Reben gibt es das ganze Jahr über Arbeit.“ Besonders Spaß machen die Tage des Herbstens, wenn jahrelangeFreunde, Verwandtschaft, Familie und Studienkollegen mithelfen. Da wird erzählt, gescherzt und gelacht und nach Feierabend sitzen alle zusammen und trinken ein Gläschen Wein. Während der Semesterferien arbeitet sie auch in der Weinmanufaktur. Traubenannahme, Abfüllung und das Bedienen der Computer zählen zu ihren Aufgaben.
Den Wein in Hotelerie, Gastronomie und auch auf der Fläche im Lebensmitteleinzelhandel zu repräsentieren wird zu ihren Aufgaben gehören. Weinproben, Messen und Weinfeste zählen in das Repertoire der Weinprinzessin. Ihre erste Rede hat sie nun beim Weinfest unmittelbar nach der Krönung gehalten. „Mi Stolz“ trete sie in die Fußstapfen ihrer Vorgängerin. Dankbarkeit empfinde sie all jenen gegenüber, die den Prozess des Weinmachens begleiten, den Winzern sowie dem Kellerteam der Weinmanufaktur unter Leitung von Kellermeisterin Nicole End.
Bürgermeister Thorsten Erny dankte den Weinbaubetrieben, die dem Weinfest seit Jahren die Treue halten. Es sind dies Weingut Simon Huber Gengenbach, Weingut Schloss Ortenberg, Weingut Freiherr Roeder von Diersburg, Weingut Bernhard Huber, Weingut Wild, beide Gengenbach sowie die Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg. Erstmals begrüßte er das Weingut Freiherr von und zu Franckenstein aus Offenburg beim Festreigen. Zuvor hatte Geschäftsführer Christian Gehring die Festbesucher begrüßt. Übers Festwochenende kommen rund 5000 Besucher in die historische Altstadt.
(Presseinfo: suwa wortwahl, 18.09.2023)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Ortenaukreis - Ortenaukreis
18. Sep 2023 - 13:30 UhrNicole Mußler ist neue Weinprinzessin der Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg - 22-jährige Winzertochter wurde bei Eröffnung des Wein- und Stadtfestes Gengenbach feierlich gekrönt

Nicole Mußler ist neue Weinprinzessin der Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg.
Von links: Elisa Busam, Julia Noll, Laura München und Nivole Mußler.
Foto: suwa wortwahl - Susanne Wagner-Köppel
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Ortenaukreis. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de Naturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339Schuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comGasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.de
- Autohaus Thoma Sexau
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service