GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

27. Sep 2023 - 10:54 Uhr

Zweiter Teil der Praktikumswoche: „5 Tage, 5 Berufe“ - Viele Handwerksbetriebe bieten vom 16. Oktober bis 3. November 2023 Schnuppertage für interessierte Jugendliche

Bildquelle: HWK FR
Bildquelle: HWK FR
Montags ein Dach decken, dienstags Brötchen backen, freitags Autos reparieren. Nur während der Praktikumswoche in Baden-Württemberg ist es möglich, fünf Berufe innerhalb von fünf Tagen kennenzulernen. Die Praktikumswoche startet in Baden-Württemberg Mitte Oktober in ihren zweiten Teil. Auch in Südbaden soll das vielfältige Angebot vom 16. Oktober bis 3. November mehr junge Menschen für eine Ausbildung im Handwerk begeistern – denn auch in den Handwerksbetrieben im Kammerbezirk der Handwerkskammer Freiburg sind weiterhin viele Ausbildungsplätze unbesetzt.

„Viele Schülerinnen und Schüler wissen nicht, welchen Beruf sie nach der Schule erlernen wollen. Praxiserfahrungen sind für die Entscheidungsfindung unverzichtbar“, erläutert Johannes Ullrich, Präsident der Handwerkskammer Freiburg, den Hintergrund der Aktion. „Während der Praktikumswoche können junge Menschen die Vielfalt des Handwerks kennenlernen und in verschiedene Berufe jeweils für einen Tag hineinschnuppern. Sich für eine Ausbildung im Handwerk zu entscheiden, bedeutet Klimaschutz aktiv voranzubringen, innovative Ideen auf den Weg zu bringen und nah am Menschen zu arbeiten. Und unsere südbadischen Handwerksbetriebe können gleichzeitig potenzielle Nachwuchskräfte kennenlernen und die Vorteile einer dualen Ausbildung mit Jobgarantie aufzeigen.“

Die Praktikumswoche findet in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal statt – nun in den Herbstferien und in den zwei Schulwochen davor. Das Handwerk und seine Bildungspartner setzen gemeinsam auf dieses Projekt. Von den Schulen erhofft sich das Handwerk in diesem Zusammenhang, dass sie die Schüler aktiv auf das Angebot hinweisen. „Insbesondere an Gymnasien kommt die Berufsorientierung zu Ausbildungsberufen immer noch zu kurz, obwohl es exzellente Karrieremöglichkeiten im Handwerk gibt“, so Ullrich.

„Die bereits durchgeführten Praktikumswochen haben gezeigt, dass ein niederschwelliger Zugang zu Praktika für die Berufsorientierung an den Schulen unabdingbar ist. Mit diesem Angebot werden wertvolle Kontakte zwischen Betrieben und Schülern geknüpft – zum Beispiel für weitere Langzeitpraktika oder eine Ausbildung“, berichtet Ullrich. Dabei sein lohnt sich also – für Schülerinnen und Schüler und für Betriebe.

Und so funktioniert die Anmeldung: Die Vermittlung läuft ganz unkompliziert über die Online-Plattform https://praktikumswoche-bw.de. Unternehmen legen dort nach einer kostenfreien Registrierung ein Firmenprofil an und geben ihre Praktikumsangebote an. Die Schülerinnen und Schüler, die eine Praktikumsstelle suchen, wählen ihr Berufsfeld je nach Region und Interesse aus. Sobald der Praktikumswunsch eingetragen ist, wird das Unternehmen automatisch informiert. So kommen Unternehmen und Jugendliche schnell und unkompliziert zusammen.

Die Praktikumswoche 2023 ist eine gemeinsame Aktion von Wirtschaftsverbänden, Kammern, Bundesagentur für Arbeit, Kultus- und Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg.

(Handwerkskammer Freiburg | 27.09.2023)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (06)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald