Nachdem alle Zoll-, Impf- und Visa-Formalitäten erledigt sind, geht es nun endlich los. Im Gepäck haben die Teammitglieder neben ihrer Vorfreude zur Sicherheit auch noch eine Starterbatterie, Sachen für Ölwechsel, Funkgeräte, Verbrauchsmaterial wie Klebeband und Verschleißteile, wie Gelenkköpfe. Nach dem neunstündigen Flug steht in der Acht-Millionen-Einwohner-Stadt Bangalore zunächst ein Akklimatisierungstag auf dem Programm bei der World Championship des Shell Eco-marathons. Am Montag, 9. Oktober, heißt es für das Team Schluckspecht dann das Energieeffizienzfahrzeug aus seiner Transportkiste auspacken und sich auf der Strecke einrichten.
„Nach seiner siebenwöchigen Seereise ist der Schluckspecht 5 bereits Ende September in Bangalore angekommen“, erklärte Prof. Claus Fleig bereits vor der Abreise erleichtert. Wenn das Fahrzeug die weite Reise nun auch noch ohne größere Schäden überstanden hat, sollte der technischen Abnahme und den Testfahrten am Dienstag, 10. Oktober, nichts mehr im Weg stehen. Die eigentlichen Wettbewerbe bei der World Championship des Shell Eco-marathons werden dann am Mittwoch und Donnerstag, 11. und 12. Oktober, ausgetragen. Insgesamt treten zwölf Teams gegeneinander an – vier aus Amerika, vier aus Europa und Afrika sowie vier aus dem Asien-Pazifik-Raum und dem Mittleren Osten. Das Team Schluckspecht ist der einzige deutsche Vertreter. Auf dem Programm stehen zunächst eine Mileage Challenge, bei der die Teams in einer bestimmten Zeit eine bestimmte Strecke mit möglichst wenig Energie/Sprit zurückgelegen müssen, und ein Time Trial, bei dem die Teams mit einer bestimmten Energie-/Spritmenge möglichst schnell ins Ziel kommen müssen. Je mehr Punkte ein Team in diesen beiden Wettbewerben holt, umso mehr Energie/Sprit steht ihm für das abschließende Race zur Verfügung. Wer dort als Erster ins Ziel kommt, hat die World Championship und damit einen Besuch des Ferrari-Stammsitzes in Maranello/Italien im Februar 2024 gewonnen. Dort trifft das siegreiche Team Schlüsselpersonen der Scuderia und diskutiert mit diesen über ausgewählte Motorsporttechnologien. Außerdem stehen eine Tour durchs Ferrari-Museum und eine Besichtigung der Produktion des Sportwagenherstellers auf dem Programm.
„Unser Ziel ist es natürlich zu gewinnen, aber der Faktor Glück gehört auch dazu“, gab sich Claus Fleig im Vorfeld optimistisch. Dank des Siegs bei der Regional Championship Europa und Afrika des Shell Eco-marathons in Nogaro/Frankreich im Mai hat das Team Schluckspecht bereits die ersten 20 Punkte auf seinem Konto. „Und mit Bastian Junker, der seit 2019 am Steuer des Schluckspechts sitzt, haben wir auch einen der erfahrensten Fahrer im Teilnehmerfeld“, nennt der Teamleiter einen weiteren Vorteil. Neben dem reinen Ergebnis gehe es bei der World Championship aber auch darum, andere Philosophien in Sachen Fahrzeugtechnik und Teamorganisation kennenzulernen, denn bei anderen Wettbewerben treffe das Team ja sonst nur auf europäische und afrikanische Mannschaften.
Die World Championship des Shell Eco-marathons findet erstmals an einem gesonderten Termin statt. Als Austragungsort dient eins der drei Technologiezentren des Unternehmens, das in der indischen IT-Stadt Bangalore. Dort sei der Monsun zur Zeit des Wettbewerbs zum Glück vorbei, die Temperaturen sollten so zwischen 20 und 28 Grad Celsius und die Luftfeuchte bei 70 Prozent liegen, hat sich das Team im Vorfeld bei indischen Kommilitonen an der Hochschule Offenburg schlau gemacht. Und natürlich hoffen alle, das neben den Wettbewerben auch noch etwas Zeit bleibt Land und Leute, Küche und Kultur Indiens kennenzulernen.
(Presseinfo: Hochschule Offenburg, 05.10.2023)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
5. Oct 2023 - 13:03 UhrTeam Schluckspecht der Hochschule Offenburg auf dem Weg zur World Championship - Acht Studierende, ein wissenschaftlicher Mitarbeiter und Teamleiter Claus Fleig reisen ins indische Bangalore

Team Schluckspecht der Hochschule Offenburg auf dem Weg zur World Championship.
Sieben der insgesamt zehn Teammitglieder, die nach Indien reisen, mit dem Schluckspecht 5 nach der Qualifikation für die World Championship.
Foto: Hochschule Offenburg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699Wipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.deTourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/9103991a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122Autohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service