Ab dem 17. November 2023 nimmt die Europa-Park Dinner-Show ihre Gäste mit auf eine unvergessliche Reise nach Bella Italia. Bereits zum 23. Mal können die Besucher im glanzvollen „Europa-Park Teatro“ knapp vier Stunden in eine fantastische Welt aus Unterhaltung und Genuss eintauchen. Die einmalige Kombination aus artistischer Meisterleistung, Livemusik und Comedy sorgt bis zum 17. Februar 2024 für unvergessliche Momente. Das exquisite 4-Gänge-Menü von 2-Sterne-Koch Peter Hagen-Wiest aus dem „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ verwöhnt die Gäste zusätzlich mit kulinarischen Gaumenfreuden.
Das barocke Theater im Italienischen Themenbereich bietet die ideale Location für einen fantastischen Abend. 27 internationale Weltklasse-Künstler präsentieren vom 17. November 2023 bis zum 17. Februar 2024 ein hochkarätiges Abendprogramm. Die Besucher erleben dabei eine einmalige Mischung aus beeindruckender Artistik, berührendem Gesang, Choreografien bis hin zu mitreißender Komik.
Beeindruckende Artistik:
Die ukrainischen Künstler Nikolay Shcherbak und Anatolii Boiko präsentieren Partnerakrobatik mit Geschwindigkeit und Kraft auf unglaublich charmante Weise. Als zweifache Welt- und Europameister zeigt das Akrobatik-Duo Sherback-Popov so, wozu der menschliche Körper in der Lage ist. Um Schnelligkeit geht es auch bei Naoto Okada. Er macht das kunterbunte Kinderspielzeug YoYo zur faszinierend dynamischen Performance voller Musik und Raffinesse.
Der Parodist, Komiker und Entertainer Kay Scheffel startet einen Frontalangriff auf die Lachmuskeln der Gäste. Er zählt zu Deutschlands bekanntesten Bauchrednern.
Die beiden Brüder Rafa und Paco Olmos aus Spanien machen aus dem Schleuderbrett ein Gerät für ein einzigartiges Artistik-Spektakel. Als Duo ARTE ALGO begeistern sie dabei mit Sprüngen, Salti sowie jeder Menge Spaß!
Wenn Flight of Passion sich an Strapaten in die Höhe schwingt, wird es plötzlich still im Raum. Das ukrainische Luftakrobaten-Duo fasziniert mit seiner romantischen und ausdrucksstarken Choreografie hoch über den Köpfen des Publikums. Eine wundervolle Mischung aus Ästhetik, Harmonie und absoluter Körperbeherrschung, die bereits vom Internationalen Zirkusfestival Monte-Carlo ausgezeichnet wurde. Ebenfalls mit einer unvergleichlichen Körperbeherrschung beeindruckt Christopher Togni, der Teil der berühmten Zirkusfamilie „Togni“ ist, und jede einzelne Figur langsam, fast wie in Zeitlupe und in absoluter Perfektion, durchführt.
Die Steigerung von Chaos heißt Stéphane Bulcourt. Wo der französische Entertainer auftaucht, geht es drunter und drüber. Einmal in Fahrt, ist er nicht mehr zu bremsen. Das Europa-Park Showballett umrahmt die Darbietungen mit atemberaubenden Choreografien. Das international besetzte Ensemble begeistert nicht nur mit seiner makellosen Ästhetik und mitreißenden Dynamik, sondern auch mit seinen prachtvoll bunten Kostümen.
Für die musikalische Untermalung des Abends sorgen Maisie Humphreys aus England mit ihrer wunderschönen, unverwechselbaren Stimme und die aus London stammenden Brüder Steven und Murray Hockridge zusammen mit der französischen Sängerin Virginie Schaeffer. Bei den gefühlvollen Musikern verbinden sich Gesang, Gitarre, Percussion und Cajon zu einem ganz einzigartigen Stil.
Genussvolle Momente:
2-Sterne Koch Peter Hagen-Wiest aus dem „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ hat eigens für die Dinner-Show ein erlesenes 4-Gänge-Menü kreiert. Dieses wird abends von den Meisterköchen des Europa-Park mit viel Hingabe zubereitet.
Zur Vorspeise gibt es Eismeersaibling mit Kartoffeln, Gurke und Krabben. Weiter geht’s mit einer Kürbis-Paprikasuppe sowie Pulpo als Zwischengang. Als Hauptgang verwöhnt ein zartes Rinderfilet kombiniert mit Röstgemüse an Rotweinjus die Gäste. Das Dessert vereint eine Malzschnitte, Buchweizen und feine Zwetschge. Auf Wunsch wird nach Vorbestellung auch ein vegetarisches Menü angeboten.
Passend zu den kulinarischen Highlights kann eine Getränkepauschale gebucht werden. Die Gäste haben die Wahl zwischen alkoholischen und alkoholfreien Getränken. Die alkoholische Pauschale enthält ausgewählte Weine, Bier, Softdrinks sowie Kaffee-Spezialitäten. Bei der alkoholfreien Variante sind alle Soft- und Heißgetränke sowie feinste alkoholfreie Essensbegleiter der Manufaktur Jörg Geiger enthalten.
Zauberhafte Nächte:
Für all die, die nach der Dinner-Show den Zauber mit ins Reich der Träume nehmen möchten, bietet das Hotel-Resort den passenden Rahmen. In einem der sechs 4-Sterne und 4-Sterne Superior Hotels des Europa-Park können die Gäste an ausgewählten Terminen traumhaft übernachten.
Weitere Informationen auch unter www.europapark.de/dinner-show.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Ortenaukreis - Rust
11. Oct 2023 - 16:55 UhrAb 17. November: Dinner-Show im Europa-Park - Fantastische Artisten und kulinarische Verführung in Rust

Ab 17. November: Dinner-Show im Europa-Park.
Das barocke Theater im Europa-Park bietet die ideale Location für einen fantastischen Abend.
Foto: Europa-Park
Weitere Beiträge von Europa-Park (c)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!



> Weitere Meldungen aus Rust. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Bohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.deReifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682Gasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510Gemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.de1a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -











- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Teningen-Bottingen - Pokal-Scheibenschlagen in Bottingen am 15. März
- Waldkirch - 16. März 2025: "Double Time" in Waldkirch - Jazz oder nie + Jazz al dente - Zwei Bands auf einer Bühne - Theater am Kastelberg - Beginn: 18 Uhr
- Waldkirch - Herzliche Einladung zur Buchpräsentation des Buches Waldkirch II, herausgegeben von Wolfram Wette, 18. März 2025 um 18.15 h im Pfarrheim St. Margarethen
- Ettenheim - 19. März 2025: „Geflüchtete – ein Faktencheck“ in Ettenheim - Katholisches Bildungswerk lädt in katholisches Gemeindezentrum St. Martin ein
- Emmendingen - Festgottesdienst zu Ehren Hl. Josef mit Kolping-Projektchor und Präses Herbert Rochlitz - Feierstunde der Kolpingfamilie Emmendingen am 19. März um 18.30 Uhr in St. Bonifatius
- Bad Krozingen - 20. März 2025: "Südtiroler Heimatsterne 2025" in Bad Krozingen - Abschluss des Winterfestivals im Kurhaus
- Achern - Kopfkino-Reisen in der Illenau - Donnerstag, dem 20. März, um 19:30 Uhr im Atelier der Illenau-Werkstätten in Achern
- Lörrach - 21. März 2025: Vernissage der Ausstellung ‚Inspiration Paradies‘ in Lörrach - Festliche Eröffnung im Hebelsaal des Dreiländermuseums
- Teningen-Heimbach - "Bunt klingt's schöner" - 22. März: Konzert Kids-und-Teens-Chor St. Gallus, Heimbach
- Freiburg - 26. März 2025: "Nacht der unbekannten Berufe" in Freiburg - Berufsorientierende Veranstaltung für junge Menschen in der Agentur für Arbeit
- Freiburg - 27. März 2025: "EU made in Baden-Württemberg" - Abgeordnete im Gespräch - Stadt Freiburg weist auf Online-Diskussion hin
- Bleibach - Konzert des Akustik Duos Ulli & Julia am Freitag, den 28.03. 2025 | Bürgertreff Sonnenkeller, Bleibach
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Regio - Schlagzeilen HEUTE! - Ohne Klick in die Rubrik alles auf einen Blick! - Sofort wissen was passiert, dann lesen was interessiert! Schnellste 1-Klick-Regio-Info! - Ständig aktualisierte Schlagzeilen-Übersicht der eintreffenden Meldungen bei REGIOTRENDS!
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz im Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Lörrach - 16. März 2025: Kunstausstellung ‚Wir lernen fliegen!‘ in Lörrach endet - Bilder und Zeichnungen von jungen Menschen aus dem islamischen Kulturkreis sind letztmalig im Hebelsaal des Dreiländermuseums zu sehen
- Wattwiller - Bis 23. März 2025: Zeitgenössische Kunst in den Südvogesen - Neue Ausstellungen in der Fondation François Schneider in Wattwiller
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Emmendingen - Hanne Günther Kunstausstellung in der Galerie Emmendinger Tor
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service