Marc Chagall ist zweifellos einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts. In Weißrussland geboren, wirkte er in seiner Heimat Witebsk, in St. Petersburg, Moskau, Paris Berlin und New York.
Nach dem Krieg kehrte der aus einer jüdischen Familie stammende Chagall aus den USA nach Frankreich zurück, wo er in der Nähe von Nizza lebte und dort mit 98 Jahren 1985 auch verstarb.
Nach zehn Jahren widmet die Kunsthalle Messmer Chagall nun zum zweiten Mal eine Ausstellung. "Geträumte Welten" umfasst 129 Bilder, von denen zehn Originale sind. Beim Rest handelt es sich um Lithographien, und Radierungen. Fotografien von Suzie Maeder und aus der Sammlung von Angela und Siegfried Rosengart ergänzen und bereichern die Ausstellung.
Am heutigen Donnerstagvormittag stellte Kunstmäzen Jürgen A. Messmer die Ausstellung der Öffentlichkeit vor.
„Marc Chagall wärmt die Seele“, fiel Jürgen A. Messmer zu dem Werk von Marc Chagall ein und er versprach: „Wir haben eine außergewöhnliche Ausstellung zusammengestellt!“
Außergewöhnlich schon deshalb, weil es Messmer gelungen ist, private Fotografien zusammen zu tragen, die Chagall im familiären Umfeld und in seinem Atelier zeigen.
Dazu konnte Messmer viele Werke von einem Sammler aus dem Rheinland als Leihgabe bekommen.
Insgesamt sind 129 Bilder zu sehen und die geben einen guten Überblick über das Schaffen des Künstlers. Zu sehen sind sowohl Frühwerke als auch eine Auswahl von den Kirchenfenstern, die Chagall schuf. Eine Serie von Bildern, die in der Bibel beschriebene Ereignisse illustrieren, sind ebenfalls ausgestellt. Natürlich fehlen Bilder aus seiner Pariser Zeit genauso wenig wie die Werke aus der Zeit an der Cote D’Azur. Selbst das letzte Werk des Künstlers, das er noch schuf, aber nicht mehr signieren konnte, ist ausgestellt.
Die Besucher dürfen sich auf eine beeindruckende Auswahl aus dem großen Werk des Künstlers freuen, die für Chagall typische Motive zeigt und viel Freude macht.
Marc Chagall „Geträumte Welten“ ist von 21. Oktober 2023 bis 25. Februar 2024 in der Kunsthalle Messmer in Riegel zu sehen.
Die Ausstellung ist Dienstag bis Sonntag von 10 Uhr bis 17 Uhr geöffnet.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Riegel
21. Oktober bis 25. Februar 2024: Marc Chagall „Geträumte Welten“ in der Kunsthalle Messmer in Riegel - Ausstellung über einen der größten Künstler des 20. Jahrhunderts, der sich nie in einen Kunststil einordnen ließ
21. Oktober bis 25. Februar 2024: Marc Chagall „Geträumte Welten“ in der Kunsthalle Messmer in Riegel.
Jürgen A. Messmer vor dem Titelplakat der Ausstellung.
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
> Weitere Meldungen aus Riegel. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Spielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615 - Ramstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537 - GeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.com - BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.de - Bohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.de
- Spielspirale
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - 23. Januar: Karriereoption Start-up - Berufliche Veranstaltung in Freiburg für Absolventen der Hochschulen - Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“
- Emmendingen - Benefizwunschkonzert „Kolping spielt verrückt“ - Veranstaltung der Kolpingfamilie Emmendingen am Freitag, 24. Januar im Pfarrsaal St. Bonifatius in Emmendingen, 19 Uhr - Spendenerlös geht an Stiftung Hoffnung für Kinder im Elztal und den Seitentälern e.V.
- Lahr - 25.01.25, 20 Uhr: South Quartet - …goes south - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Müllheim - 26. Januar 2025: Auschwitz-Tag im Markgräflerland - Friedensrat Markgräflerland: Aufstehen gegen rechts!
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Offenburg - 1. Februar 2025: Tango Argentino - Practica & Milonga in Offenburg - Veranstaltung im KiK-Kultur in der Kaserne
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Freiburg - 23. Januar 2025: Workshop „2040 - nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ - Veranstaltung an der Volkshochschule
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund