Heimniederlage gegen Nürnberg - Die SC-Frauen müssen sich am Samstagmittag den Aufsteigerinnen des 1. FC Nürnberg mit 0:2 (0:1)
geschlagen geben. - Für das Team von Trainerin Theresa Merk die zweite Niederlage in Folge in dieser Spielzeit.
Nach der 0:3-Niederlage in Leverkusen wollten die Bundesliga-Frauen des Sport-Club am Samstagmittag vor heimischer Kulisse wieder punkten. Dazu veränderte Theresa Merk ihre Startformation auf zwei Positionen: Alina Axtmann feierte ihr Startelf-Debüt in der Innenverteidigung, wofür Janina Minge wieder ins Mittelfeld vorrückte. Judith Steinert nahm dafür zunächst auf der Bank Platz. Statt
Giovanna Hoffmann startete Cora Zicai auf dem offensiven, linken Flügel.
Der SC begann, wie schon zuletzt, engagiert, konnte sich aber nicht effektiv nach vorne kombinieren. Zu viele Ungenauigkeiten im eigenen Aufbauspiel verhinderten größere Möglichkeiten. Auf der anderen Seite stand Nürnberg mit fünf Spielerinnen in der Abwehrkette tief und weitestgehend auch sattelfest, versuchten nur in seltenen Momenten vors SC-Tor zu kommen.
Einer dieser Momente war bereits in der sechsten Minute, als es die Freiburger Hintermannschaft nicht schaffte, einen Nürnberger Angriff aus dem eigenen Strafraum zu klären. Von der rechten Sechszehnerkante setzte schließlich Nürnbergs Nadja Burkard zum Schuss an, der sich über Julia Kassen ins Tor zur frühen Führung für den Club senkte (6.).
Das war’s dann aber auch für längere Zeit mit Chancen für die Gäste, der Sport-Club dominierte weithin die Partie – nur etwas Zählbares wollte nicht dabei herumkommen. Die beste SC-Chance landete dann allerdings in der 21. Minute doch im Nürnberger Tor: Ein langer Ball von Marie Müller wurde von Hasret Kayikci auf Ally Gudorf verlängert, die zum vermeintlichen 1:1-Ausgleich traf. Der Jubel im Dreisamstadion hielt sich allerdings nur kurz, da Schiedsrichterin Selina Menzel Gudorf zuvor im Abseits sah und den Treffer zurücknahm.
Was folgte, waren einige weitere SC-Angriffsversuche kurz vor der Pause: Cora Zicais Abschluss wurde zur Ecke geklärt (23.), Kayikcis Versuch pariert (27.), Samantha Steuerwalds Distanzschuss ging knapp am Pfosten vorbei (30.). Der Sport-Club kombinierte sich fast im Minutentakt vor das Nürnberger Tor, nur der letzte Pass oder der Abschluss saßen nicht so, wie sich das die 2.508 Zuschauerinnen und Zuschauer im Dreisamstadion erhofften. Kurz vor der Halbzeit kam dann auch noch Pech auf Seiten des Sport-Club hinzu: Ein Abschluss von
Janina Minge prallte von der Querlatte wieder aufs Feld, landete allerdings noch vor der Torlinie.
Auch im zweiten Durchgang setzten die Freiburgerinnen alles daran, das Tor zum Ausgleich zu erzielen: Der SC schlug eine Vielzahl von Flanken in den Nürnberger Strafraum, die allerdings entweder nicht die eigene
Mitspielerin fanden oder der Abschluss vom FCN entscheidend gestört wurde. Vom Club sah man, wie über weite Strecken der Partie, wenig, Freiburg schaffte es aber auch nicht, die drückende Überlegenheit in Tore umzumünzen.
Nach einem Torwartfehler von Julia Kassen erhöhten die Nürnbergerinnen in der Nachspielzeit auf 0:2 – und machten damit den Sack zu (90+4.). „Es ist ein Resultat, das absolut nicht akzeptabel ist“, zeiget sich Theresa Merk nach Spielende sichtlich unzufrieden. „Wir haben zu einfache Fehler im Spielaufbau gemacht und zu oft den Ball hergegeben. Wenn das Risiko zu hoch ist, müssen wir auch mal effektiv klären.“ Und die SC-Trainerin weiter: „Auch in den vergangenen Spielen haben wir zu viele Fehler gemacht und hatten zu einfache Ballverluste. In unserer Druckphase war immer ein Nürnberger Fuß dazwischen. Heute haben wir es nicht geschafft, trotz der vielen Chancen, etwas Zählbares zu holen.“
Für die Freiburgerinnen steht nun erst einmal wieder eine Länderspielpause an. Danach folgen zwei Auswärtsspiele – beim Tabellenzweiten aus Hoffenheim und beim derzeitigen Tabellenführer Wolfsburg.
(Info: Niklas Batsch - SC Freiburg)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
21. Oct 2023 - 16:18 UhrFrauenfußball-Bundesliga: Heimniederlage gegen Nürnberg - Der SC Freiburg muss sich den Aufsteigerinnen des 1. FC Nürnberg mit 0:2 (0:1) geschlagen geben. - Für das Team von Trainerin Theresa Merk die zweite Niederlage in Folge in dieser Spielzeit
Ally Gudorf traf zum vermeintlichen 1:1-Ausgleich - ABSEITS!
RT-Archivbild
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesAlly Gudorf Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Auto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780 - Witt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19 - Gasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510 - EUROPA-PARK
Europa-Park-Straße 2, 77977 Rust - Glas- und Schmuckdesign
Lörchstraße 15, 79350 Sexau, Tel. 07641/8956, Fax 07641/9335070
- Auto Mössinger GmbH
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Bad Krozingen - 15. Januar 2025: "Neuseeland - das Paradies auf Erden?" in Bad Krozingen - Mundologia-Reihe im Kurhaus
- Freiburg - 15. Januar 2025: Workshop "KLIMAKRISEN, KLIMAKLAGEN, KLIMAGESETZE" mit Hannah Münstermann von der Climate Clinic in Freiburg - Veranstaltung in der Volkshochschule
- Lahr - 17.01.25, 20 Uhr: Urban Nomades - Jazz meets Africa - Weltmusik im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Rust - Darts-Elite zu Gast im Europa-Park -Gala mit den internationalen Stars - Der "German Giant" Gabriel Clemens ist am 17. Januar wieder in der Europa-Park Arena dabei
- Offenburg - 17. Januar 2025, 20 Uhr: Tiefen-Entspannung mit Transformations-Bildern! - Veranstaltung im KIK-Kultur in der Kaserne, Offenburg
- Oberkirch - 17. Januar 2025: "Badische Gutsele" mit viel Musik in Oberkirch - Veranstaltung im Saal der Mediathek
- Bad Krozingen - 18. Januar 2025: Biertasting "Von Ostküste zu Westküste" in Bad Krozingen - Spannende Entdeckungsreise durch die facettenreiche Welt der Bierstile und Aromen
- Lörrach - 18. Januar 2025: Flohmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Bahnhofs- und dem Egon-Hugenschmidt-Platz
- Bad Krozingen - 19. Januar 2025: Hochzeitsmesse im Kurhaus Bad Krozingen - Ideen und Angebote für Hochzeiten und andere Feste
- Offenburg - Programm der Philharmonie Offenburg - Jahresauftakt-Konzert am Sonntag, 19. Januar in der Oberrheinhalle Offenburg - Kartenverkauf läuft
- Sasbachwalden - 19. Januar 2025: "Peter und der Wolf" von Sergej Prokofjew in Sasbachwalden - Veranstaltung im Kurhaus „Zum Alde Gott“
- Freiburg - 23. Januar: Karriereoption Start-up - Berufliche Veranstaltung in Freiburg für Absolventen der Hochschulen - Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“
- Lahr - 25.01.25, 20 Uhr: South Quartet - …goes south - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt -Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - 15. Januar 2025: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn ist um 20 Uhr
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Regio - 16. Januar 2025: Kostenlose Erfinder-/Schutzrechtsberatung der IHK Südlicher Oberrhein - Rechtliche Hilfe zur originellen Idee
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Freiburg - 23. Januar 2025: Workshop „2040 - nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ - Veranstaltung an der Volkshochschule
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund