Die Bergwacht Schwarzwald hat ihre Partner der BOS (Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben) zum ersten Schwarzwälder Drohnenforum eingeladen. Am vergangenen Samstag den 21. Oktober trafen sich über 40 Teilnehmende im Kurhaus in Todtnauberg zum Austausch zum Thema Drohnen-Einsatz.
Der Einsatz von Drohnen bzw. Multikoptern wurde in den vergangenen Jahren in allen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben immer präsenter. In vielen Bereichen des Schwarzwalds haben sich Drohnenteams gegründet, wurden Piloten geschult und Einsatzkonzepte konzipiert. Dies jedoch weitgehend isoliert, so dass sich jedes Drohnenteam mit den gleichen grundlegenden Fragen beschäftigen musste: Welche Drohne ist für welchen Einsatzzweck geeignet? Wie werden Piloten geschult? Wie können Drohnen in den Einsatz gebracht werden?
Das Drohnenforum bot eine geeignete Plattform für den Austausch. Ob zum Thema Software, Technik oder Fahrzeuge, bei der ganztägigen Veranstaltung konnten alle Beteiligten ihr Know-How einbringen und voneinander lernen. Nach einer Begrüßung durch Bergwacht-Referent Matthias Schübel stellte Kai Lorenz (Bergwacht Schwarzwald) die Drohnen der Bergwacht Schwarzwald vor. Fachvorträge, unter anderem von Stefan Kieninger (Polizei), führten tiefer in die Thematik ein und stellten verschiedene Aspekte und Schwerpunkte vor. So berichtete Philipp Urban, Leiter Bergrettung der Bergwacht Karlsruhe, zu „Von Drohnenbildern zur Lagedarstellung – Geodatenverarbeitung als Methode im Bergrettungsdienst und Katastrophenschutz“ von den gesammelten Erfahrungen im Software-Bereich.
Die Fahrzeugschau nach der Mittagspause präsentierte verschiedene Konzepte, wie die Drohnen und die nötige Technik in einen Einsatz gebracht werden können. Bei anschließenden Workshops konnten sich die Teilnehmenden zu Themen wie „Softwarelösungen im Drohneneinsatz“, „Einsatzkonzepte, Schulung und Weiterbildung: Der Schlüssel zur erfolgreichen Drohnennutzung“ oder zu „Sicherheit und Dokumentation in der Drohnenwelt: Vertrauen schaffen, Risiken minimieren“ tiefgehender informieren und austauschen.
Die Bergwacht Schwarzwald hofft, mit diesem Vorstoß eine Plattform etablieren zu können, die zukünftig regelmäßig stattfinden wird. Die Teilnehmenden von Feuerwehr, THW, Malteser, Polizei, DRK Baden-Württemberg, Bergwacht Württemberg, Arbeiter-Samariter-Bund und dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald äußerten sich in ihren Rückmeldungen dazu äußerst positiv.
(Presseinfo: Bergwacht Schwarzwald e.V., 24.10.2023)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Lörrach - Todtnauberg
24. Oct 2023 - 12:40 UhrErstes Schwarzwälder Drohnenforum wurde positiv aufgenommen - Bergwacht Schwarzwald hatte ihre Partner ins Kurhaus nach Todtnauberg eingeladen

Erstes Schwarzwälder Drohnenforum wurde positiv aufgenommen.
Teilnehmende beim Drohnenforum besichtigen die Drohnen der Bergwacht Schwarzwald.
Foto: Bergwacht Schwarzwald e.V.
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Todtnauberg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
K. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.destudioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511Gustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deAutohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deBadischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Neuenburg - Auftritt Liverpool Beats beim Johannisfest , Festplatz Wuhrloch Neuenburg am Sa. 21.06.ab 19:00
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Elzach - 50 Jahre Hafenfest der Feuerwehr Elzach am 28. + 29. Juni 2025 - In diesem Jahr 50 Jahre Hafenfest - Das attraktive Familienfest mit toller Atmosphäre und reichhaltiger Festküche
- Kippenheim - 4. Juli 2025: Landrat Thorsten Erny lädt zum 7. Ortenauer Bürgerfest nach Kippenheim ein - Open-Air-Konzert mit „Jimmy’s Soul Attack“ - Eintritt frei
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service