GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

31. Oct 2023 - 12:51 Uhr

Großzügige Spende für Kinderherzen retten e.V. in Freiburg - Gesellschaft für Wissen, Service und Material in der Medizin hat Scheck über 15.000 Euro überreicht

Großzügige Spende für Kinderherzen retten e.V. in Freiburg.
Ein Spendencheck aus Lebkuchen (von links): Erste Vorsitzende Josephine Fuchs, Henning Meyer und Lorenz Breiner (Geschäftsleitung der WiSMa), Vereinskoordinatorin Claudia Lackermaier und Martin Czerny (Ärztlicher Direktor der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie am Universitätsklinikum Freiburg).

Foto: Universitätsklinikum Freiburg
Großzügige Spende für Kinderherzen retten e.V. in Freiburg.
Ein Spendencheck aus Lebkuchen (von links): Erste Vorsitzende Josephine Fuchs, Henning Meyer und Lorenz Breiner (Geschäftsleitung der WiSMa), Vereinskoordinatorin Claudia Lackermaier und Martin Czerny (Ärztlicher Direktor der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie am Universitätsklinikum Freiburg).

Foto: Universitätsklinikum Freiburg

Der Freiburger Verein Kinderherzen retten e.V. freut sich über eine Spendensumme von 15.000 Euro von der Gesellschaft für Wissen, Service und Material in der Medizin (WiSMa). Die erste Vorsitzende des Vereins, Josephine Fuchs, nahm Anfang Oktober den symbolischen Spendencheck in Form eines Lebkuchenherzes von der Geschäftsführung der WiSMa, Henning Meyer und Lorenz Breiner, entgegen.

„Die Spende ist eine großartige Unterstützung für den Verein. Mit dem Geld können wir herzkranken Kindern ein normales Leben ermöglichen“, sagt e. m. Prof. Dr. Dr. Friedhelm Beyersdorf, Gründer von Kinderherzen retten e. V. und ehemaliger Ärztlicher Direktor der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie des Universitätsklinikums Freiburg. Für die Operation eines Kindes werden im Schnitt 15.000 bis 25.000 Euro benötigt. „Für das Programm wählen wir Kinder aus, die mit einer einzigen Operation geheilt werden können. Wenn die Kinder das Klinikum verlassen, sind sie gesund“, sagt Prof. Dr. Martin Czerny, Ärztlicher Direktor der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie des Universitätsklinikums Freiburg.

Kinderherzen retten e.V.:
Kinderherzen retten e.V. wurde 2002 unter der Leitung von Beyersdorf gegründet und ist eng mit dem Universitätsklinikum Freiburg verbunden. Der Verein hat sich auf die Behandlung von Kindern mit angeborenen Herzfehlern spezialisiert, die in ihren Heimatländern nicht möglich ist. Am Universitätsklinikum Freiburg sind solche Eingriffe aber Routine und werden von erfahrenen Kinderherzspezialist*innen wie Prof. Dr. Johannes Kroll, Leiter der Sektion Kinderherzchirurgie der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie, und Prof. Dr. Brigitte Stiller, Ärztliche Direktorin der Klinik für angeborene Herzfehler/Pädiatrische Kardiologie durchgeführt.

Neben Auswahl und Behandlung der jungen Patient*innen organsiert Claudia Lackermaier, Geschäftsführerin von Kinderherzen retten e.V., auch den gesamten Transport sowie den Aufenthalt in den ehrenamtlich arbeitenden Gastfamilien in Freiburg. Der Verein ist dabei in allen Bereichen auf die Unterstützung durch Spenden angewiesen. Bis jetzt konnte der Verein bereits 265 herzkranken Kindern zu einem gesunden Leben verhelfen, etwa aus Mittel- und Lateinamerika, Osteuropa, Afrika, Syrien oder dem Irak.

Spendenkonto:
Kinderherzen retten e.V.
Baden-Württembergische Bank
IBAN: DE89600501017438505534
BIC: SOLADEST600

(Presseinfo: Universitätsklinikum Freiburg, 31.10.2023)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald