Der Freiburger Verein Kinderherzen retten e.V. freut sich über eine Spendensumme von 15.000 Euro von der Gesellschaft für Wissen, Service und Material in der Medizin (WiSMa). Die erste Vorsitzende des Vereins, Josephine Fuchs, nahm Anfang Oktober den symbolischen Spendencheck in Form eines Lebkuchenherzes von der Geschäftsführung der WiSMa, Henning Meyer und Lorenz Breiner, entgegen.
„Die Spende ist eine großartige Unterstützung für den Verein. Mit dem Geld können wir herzkranken Kindern ein normales Leben ermöglichen“, sagt e. m. Prof. Dr. Dr. Friedhelm Beyersdorf, Gründer von Kinderherzen retten e. V. und ehemaliger Ärztlicher Direktor der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie des Universitätsklinikums Freiburg. Für die Operation eines Kindes werden im Schnitt 15.000 bis 25.000 Euro benötigt. „Für das Programm wählen wir Kinder aus, die mit einer einzigen Operation geheilt werden können. Wenn die Kinder das Klinikum verlassen, sind sie gesund“, sagt Prof. Dr. Martin Czerny, Ärztlicher Direktor der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie des Universitätsklinikums Freiburg.
Kinderherzen retten e.V.:
Kinderherzen retten e.V. wurde 2002 unter der Leitung von Beyersdorf gegründet und ist eng mit dem Universitätsklinikum Freiburg verbunden. Der Verein hat sich auf die Behandlung von Kindern mit angeborenen Herzfehlern spezialisiert, die in ihren Heimatländern nicht möglich ist. Am Universitätsklinikum Freiburg sind solche Eingriffe aber Routine und werden von erfahrenen Kinderherzspezialist*innen wie Prof. Dr. Johannes Kroll, Leiter der Sektion Kinderherzchirurgie der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie, und Prof. Dr. Brigitte Stiller, Ärztliche Direktorin der Klinik für angeborene Herzfehler/Pädiatrische Kardiologie durchgeführt.
Neben Auswahl und Behandlung der jungen Patient*innen organsiert Claudia Lackermaier, Geschäftsführerin von Kinderherzen retten e.V., auch den gesamten Transport sowie den Aufenthalt in den ehrenamtlich arbeitenden Gastfamilien in Freiburg. Der Verein ist dabei in allen Bereichen auf die Unterstützung durch Spenden angewiesen. Bis jetzt konnte der Verein bereits 265 herzkranken Kindern zu einem gesunden Leben verhelfen, etwa aus Mittel- und Lateinamerika, Osteuropa, Afrika, Syrien oder dem Irak.
Spendenkonto:
Kinderherzen retten e.V.
Baden-Württembergische Bank
IBAN: DE89600501017438505534
BIC: SOLADEST600
(Presseinfo: Universitätsklinikum Freiburg, 31.10.2023)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
31. Oct 2023 - 12:51 UhrGroßzügige Spende für Kinderherzen retten e.V. in Freiburg - Gesellschaft für Wissen, Service und Material in der Medizin hat Scheck über 15.000 Euro überreicht

Großzügige Spende für Kinderherzen retten e.V. in Freiburg.
Ein Spendencheck aus Lebkuchen (von links): Erste Vorsitzende Josephine Fuchs, Henning Meyer und Lorenz Breiner (Geschäftsleitung der WiSMa), Vereinskoordinatorin Claudia Lackermaier und Martin Czerny (Ärztlicher Direktor der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie am Universitätsklinikum Freiburg).
Foto: Universitätsklinikum Freiburg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Metzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-94475501a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122Limberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.deLIPERT24
Ulmerstraße 160, Gebäude V, 86156 Augsburg - Tel. 0821-4862069, Telefax 0821-4862069, office@lipert24.comDer blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service