69 Delegierte aus den 22 Ortsgruppen der Bergwacht Schwarzwald sowie ein Großteil der Mitglieder der Landesleitung und drei Vertreter aus der Landesgeschäftsstelle trafen sich am gestrigen Sonntag (5. November) im Haus des Gastes in Bühlertal. Bei der zweijährig stattfindenden Landesversammlung wurden nach der Begrüßung durch Landesvorsitzenden Adrian Probst 18 Mitglieder für 50 bzw. 60 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit für die Bergwacht Schwarzwald unter großem Applaus geehrt.
Anschließend verabschiedete Probst den Landeskatastrophenschutzreferenten Axel Schmidt und Landesausbildungsleiter Notfallmedizin Christoph Iwertowski aus der Landesleitung und dankte ihnen für ihre langjährige Tätigkeit im Kreis der Landesleitung und im Lehrteam der Bergwacht Schwarzwald. Auch Landesjustitiar Andreas Lander wurde verabschiedet und für sein außergewöhnliches Engagement zum Ehrenmitglied der Landesleitung der Bergwacht Schwarzwald ernannt.
Nach den Rechenschaftsberichten und der Vorstellung der Jahresabschlüsse wurde der Vorstand entlastet. Außerdem wurde eine Neufassung der Vereinssatzung mit 69 Delegiertenstimmen einstimmig angenommen. Die Satzungsänderung hat die Verschlankung der internen Verwaltungsstrukturen durch die Aufhebung der steuerrechtlichen Selbstständigkeit der Ortsgruppen zum Ziel. Dadurch werden die Mitlieder entlastet und können sich noch mehr auf die Ausbildung und den Einsatzdienst fokussieren.
Neuwahl der Landesleitung:
Bei der Neuwahl der Landesleitung gab es wenig personelle Veränderungen, der Landesvorstand wurde einstimmig wiedergewählt. Landesvorsitzender Adrian Probst mit seinen Kollegen David Vaulont (Stv. Landesvorsitzender), Stephan Wiesler (Stv. Landesvorsitzender) und David Hierholzer (Landesleiter Bergrettungsdienst) treten eine weitere Amtszeit an.
Die weiteren Mitglieder der Landesleitung:
- Landesarzt: Hans-Jörg Busch
- Stv. Landesarzt: Frank Lerch
- Landesleiter Technik: Michael Reinhard
- Stv. Landesleiter Technik: Joscha Putzger
- Landesleiterin Notfallmedizin: Carolin Schütz
- Stv. Landesleiterin Notfallmedizin: Lisa Schelb
- Landesjugendleiterin: Yasmin Koch
- Stv. Landesjugendleiterin: Lisa Köpfer
- Landesleiter Information und Kommunikation: Timon Ebert
- Landesfahrzeugreferent: Jan Steiert
- Landesnaturschutzreferentin: Felicitas Melchinger
- Stv. Landesnaturschutzreferentin: Klara Nehm
(Presseinfo: Bergwacht Schwarzwald e.V., 06.11.2023)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
6. Nov 2023 - 15:44 UhrBergwacht-Landesvorstand wurde im Amt bestätigt - Bei Landesversammlung in Bühlertal wurde Landesleitung neu gewählt

Bergwacht-Landesvorstand wurde im Amt bestätigt.
Der neue alte Landesvorstand (von links): Stephan Wiesler, David Hierholzer, Adrian Probst und David Vaulont.
Foto: Bergwacht Schwarzwald e.V.
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deLedermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.deMahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625studioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service