Professor Dr. Dietrich Grönemeyer ist ein bekannter Mediziner, Wissenschaftler, Besteller-Autor, Speaker, Innovator und Macher. Am vergangenen Freitag hat er im Rahmen der ehrenamtlichen Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ vor rund 1.100 Gästen über ein besonderes Thema gesprochen - „Fit bis 100 – eine Frage der Haltung“. Er referierte honorarfrei über schonende, alternative Behandlungsmethoden, die Schwächen des Gesundheitssystems und gab viele praxisnahe Tipps, um gesund alt zu werden. Mit den Spenden des Abends unterstützt Marianne Mack mit ihrem Förderverein „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“ eine junge Familie, bei der die Mutter wenige Wochen nach der Geburt des zweiten Kindes unerwartet verstorben ist.
Erna ist 90 und geht jeden Tag schwimmen. Fritz läuft locker seine 10 Kilometer mit 85 und Hilmar stemmt Gewichte, die so manchen 40-jährigen zur Verzweiflung bringen. Er wird übrigens bald 81 Jahre alt. Die drei sind fit wie ein Turnschuh, ihre Zipperlein halten sich in Grenzen. Auch sie suchen manchmal ihre Schlüssel, doch ihre kognitiven Fähigkeiten sind top.
Um mit den schlechten Nachrichten zu beginnen - „wer rastet, der rostet“ stimmt leider und wer sich schont, schont sich zu Tode. 65 Prozent der 59-jährigen und 60 Prozent der Männer sind nicht in der Lage, drei Stockwerke zu Fuß zu bewältigen. 30 Prozent der 59-jährigen treiben gar keinen Sport. Stattdessen greifen viele lieber zur Tiefkühlpizza statt zum Gemüse und denken beim Essen kaum an die Gesundheit oder gar an das Klima. Die Folgen sind oft Diabetes, Eiweißmangel und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Negativer Stress, Angst vor der Zukunft und hohe Anforderungen schlagen auf den Magen und allmählich wird man schlapper, kränker und oft dicker. „Das sind die Gene“, könnte man jetzt denken. Doch leider räumt der Wissenschaftler auch damit auf, denn zu welchen Krankheiten wir neigen und wie wir damit fertig werden, bestimmt die Genetik zu lediglich 30 Prozent, die Medizin zu 10 Prozent und 60 Prozent hat jeder selbst in der Hand.
Jetzt kommen die guten Nachrichten: Mit dem Sport müssen 1.100 äußerst gebannt lauschende Zuhörer sofort anfangen – aufstehen, bewegen und das im Laufe von zwei Stunden mehr als einmal. „Nimm dir ein Herz für dein Herz, im Hier und Jetzt sein, Harmonie und Nachhaltigkeit leben, mit kleinen Schritten beginnen, sich über kleine Dinge freuen, in Bewegung bleiben, Loslassen lernen und viel lachen!“, sind die Lebensprinzipien von Dietrich Grönemeyer und die klingen mehr als gut. Dietrich Grönemeyers Zauberwort heißt aber auch „ganzheitlich“. Es geht um den ganzen Menschen, um Individualität, denn das ist jeder von uns – ein Individuum. Jeder ist eigenverantwortlich für seine Gesundheit, für seinen Lebensstil und für seine Umwelt. Man muss ein Macher sein und nicht einfach machen lassen.
Dieser Abend ist unglaublich vielfältig. Die Schwächen des Gesundheitssystems und wie man sie beheben kann, sind ein großes Thema. Schonende Behandlungsmethoden für den Rücken, die Knie, für sämtliche Organe und den ganzen Körper erklärt der Radiologe verständlich und einleuchtend. Er berichtet sehr bewegt über seinen Besuch in der familienorientierten Krebsnachsorgeklinik Katharinenhöhe im Schwarzwald, über seine Erlebnisse mit den krebskranken Kindern und deren Geschwistern und Eltern.
Nach über zwei Stunden gehen 1.100 Menschen zufrieden nach Hause. Keine Frage: Wir müssen nicht mit 90 Jahren noch jeden Tag schwimmen gehen oder Gewichte stemmen. Doch was gibt es Schöneres, als beweglich, fit im Kopf und interessiert am Weltgeschehen zu bleiben. Marianne Mack ist dankbar, denn auch Dietrich Grönemeyer hat sein Wissen ohne jegliches Honorar zur Verfügung gestellt. Über ihren Förderverein „Santa Isabel e.V. - Hilfe für Kinder und Familien“ kann sie mit den Spenden des heutigen Abends einen Vater mit zwei kleinen Kindern unterstützen. Die Mutter verstarb plötzlich wenige Wochen nach der Geburt des zweiten Kindes.
(Presseinfo: Europa-Park, 13.11.2023)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Ortenaukreis - Rust
13. Nov 2023 - 15:44 Uhr"Fit bis 100 - eine Frage der Haltung" - Dietrich Grönemeyer sprach im Rahmen der ehrenamtlichen Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ in Rust

"Fit bis 100 - eine Frage der Haltung" - Dietrich Grönemeyer sprach im Rahmen der ehrenamtlichen Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ in Rust.
Marianne Mack (links) und Barbara Dickmann (Santa Isabel e.V.) begrüßten Dietrich Grönemeyer.
Foto: Europa-Park
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!





> Weitere Meldungen aus Rust. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Unterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974Werner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comGasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510Reifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service