Stuttgart– Die Bildungsgewerkschaft GEW setzt sich dafür ein, dass die Arbeitsbedingungen für die knapp 8.000 Fachlehrkräfte und Technischen Lehrkräfte verbessert werden.
„Weitgehend unbeachtet von der Öffentlichkeit beschäftigt Baden-Württemberg als einziges Bundesland so viele Lehrkräfte zweiter Klasse. Die knapp 8.000 Fachlehrkräfte und Technischen Lehrkräfte haben mit 28 bis 31 Stunden eine höhere Unterrichtsverpflichtung und verdienen bis zu 1.500 Euro weniger als ihre Kolleg*innen. Im Schulalltag übernehmen alle pädagogischen Profis im Klassenzimmer die gleiche Verantwortung, ihre Arbeit unterscheidet sich kaum von den Kolleg*innen mit Studium. Wir erwarten von der Landesregierung Schritte zur Gleichbehandlung wie eine Deputatssenkung mehr Plätze in Aufstiegslehrgängen“, sagte am heutigen Freitag (17.11.) in Stuttgart Ricarda Kaiser, stv. Landesvorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) bei der landesweiten GEW-Tagung, an der etwa 120 Fachlehrkräfte und Technische Lehrkräfte teilnehmen.
Für die Mehrzahl dieser Lehrkräfte dauert die Ausbildung an Fachseminaren mit dem Vorbereitungsdienst drei Jahre. Damit wird begründet, dass sie im Vergleich zu den so genannten wissenschaftlichen Lehrkräften weniger verdienen und ihr Deputat höher ist. Auch Beförderungen sind schwieriger möglich.
Die GEW will auch erreichen, dass es mehr als die bisher nur 30 Plätze für so genannte Aufstiegslehrgänge gibt. In dieser zweijährige berufsbegleitenden Qualifizierung können Fachlehrkräfte und Technische Lehrkräfte die Laufbahnbefähigung einer wissenschaftlichen Lehrkraft des gehobenen Dienstes erwerben.
Die Fachlehrerausbildung wurde 1963 eingeführt, um dem damaligen Lehrermangel zu begegnen. Inzwischen gibt es die Ausbildungen zur Fachlehrkraft und Technischen Lehrkraft Sonderpädagogik und zur Fachlehrkraft für musisch-technische Fächer, die jeweils drei Jahre dauern. Diese Ausbildung gibt es auch noch in Bayern.
Weitere Informationen: www.gew-bw.de - www.gew-bw.de/FLTL/
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Überregional - Stuttgart
17. Nov 2023 - 17:26 UhrGEW-Tagung Fach- und Technische Lehrkräfte - 8.000 Lehrkräfte zweiter Klasse in Baden-Württemberg- GEW: Fachlehrkräfte und Technische Lehrkräfte für Senkung des Deputats

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Stuttgart. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Getränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491Reifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682Freiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.deRamstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07.Mai.: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service