2023 präsentiert sich das Mittelzentrum Emmendingen traditionell "Märchenhaft"! Attraktive Aktionen in der Adventszeit - und die Eisbahn sogar bis zum 07. Januar 2024!
Ein Blick auf die Aktivitäten!
Der große Weihnachtsmarkt mitten in der Großen Kreistadt Emmendingen - Traditionelle Veranstaltung der der Aktionsgemeinschaft Lammstraße bis Sonntagabend - Kreatives und Kulinarisches in der Emmendinger Altstadt
"Märchenhaftes Weihnachten" mit stimmungsvoller Premiere im Märchenwald - Adventskalender Schlosserhaus startete mit dem "Entenmann"
„Märchenhaftes Emmendingen“ auf dem Marktplatz eröffnet - Oberbürgermeister und Nikolaus auf der Bühne - Mittelzentrum präsentiert sich weihachtlich gestaltet und mit attraktivem Adventsprogramm
Ab 24. November: Wochenmarkt in Emmendingen auf dem kleinen Marktplatz - Verlegung wegen „Märchenhafte Weihnachten“ auf Marktplatz
>> EM-Weihnachts-Flyer
DER ÜBERBLICK
2023 wird Weihnachten in Emmendingen wieder märchenhaft. Viele verschiedene Events werden in der ganzen Innenstadt für vorweihnachtliche Atmosphäre sorgen. Das gesamte Programm wurde am heutigen Montagnachmittag im Rathaus vorgestellt.
Eisbahn, Musik und Leckereien
Das Wichtigste zuerst: Die Eisbahn ist wieder da! Nach der Absage aufgrund der Ungewissheit durch die Energiekrise ist der Anziehungspunkt in der Innenstadt während der Adventszeit wieder da. Zwar wird es den kleinen, permanenten Weihnachtsmarkt drumherum nicht mehr geben, die Gastronomie- und Glühweinstände aber bleiben. Der Weihnachtstreff in der Innenstadt ist also wieder da. „Erstmals haben wir jeden Abend zwischen 18 und 20 Uhr ein Livemusikprogramm organisiert. Regional bekannte Musikgrößen werden auf der eigens aufgebauten Bühne für Unterhaltung sorgen“, verspricht Organisator Christoph Römmler.
Märchenhütten sorgen für glänzende Kinderaugen
Die Märchenhütten in der Kirchstraße, Anlaufstelle vieler Kinder, stehen auch in diesem Jahr wieder. Liebevoll gestaltet vom Fotostudio Christl Gräber werden die Hütten für glänzende Kinderaugen sorgen.
Circolino Straßenzirkus unter den Schlossarkaden
Ein toller Erfolg waren im letzten Jahr die Auftritte des Circolino Straßenzirkus in den Schlossarkaden. „Die vier Auftritte waren so gut besucht, dass es schade gewesen wäre, in diesem Jahr nicht wieder präsent zu sein“, erklärte Zirkusdirektorin Adelheid Hetzel-Mack. Auch die Artisten freuen sich schon jetzt auf die tolle Stimmung und das Emmendinger Publikum.
Großer Weihnachtsmarkt in der Lammstraße und im Westend
Einen Weihnachtsmarkt gibt es aber auf jeden Fall in Emmendingen. Der traditionelle, große Weihnachtsmarkt in der Lammstraße den die Familie Wipfler viele Jahre organisiert hatte, findet natürlich statt. Manuela und Ralf Oberle haben die Organisation übernommen und konnten über 70 Teilnehmer, darunter ein Drittel Vereine zum Mitmachen aktivieren.
„Es gibt ein tolles Angebot an Geschenken, Speisen und Getränken und auch Selbstgemachtes darf nicht fehlen. Gegen eine Spende darf man sich vor Ort oder online, beim Hitradio Germany, einem Internet-Radiosender, einen Musikwunsch erfüllen.
Auf drei Bühnen wird außerdem an diesem Wochenende ein musikalisches Unterhaltungsprogramm organisiert. So werden die Kantorei, die Alphornbläser oder Gruppen der Musikschule auftreten.
Adventsmarkt „Kunst aus dem Koffer“ mit Bastelaktion, Lichterumzug und Erzählabenden
Kunst aus dem Koffer wird die Emmendinger Weihnachtswelt ein Wochenende später bereichern. Schon am Donnerstag startet unter dem Titel „Märchen aus aller Welt“ eine Reihe von Erzählabenden, die in erster Linie für Erwachsene gedacht ist. Zusätzlich findet am Samstagnachmittag und am Sonntagvormittag auch ein entsprechender Termin für die Kids statt.
Auf einem Adventsmarkt rund um Schlossplatz, Kirchstraße und die evangelische Stadtkirche bieten Künstler und Kunsthandwerker selbstgemachte Produkte und Geschenke an.
Unter den Schlossarkaden können Kinder außerdem in der Weihnachtswerkstatt Geschenke für unter den Weihnachtsbaum basteln.
Für einen Lichterumzug am 14. Dezember wurden schon jetzt Papiertüten in den Schulen verteilt, die bemalt bis zum 8. Dezember in der Spielspirale abgegeben werden können. Als Gegenleistung gibt es eine Umzugskerze für den Lichterumzug. Die bemalten Papiertüten werden den Umzugsweg zwischen Schlossplatz und Schlosserhaus beleuchten und für eine ganz besondere Lichtstimmung sorgen. Am Ende des Umzugs erhält jedes Kind vom Nikolaus eine Zaubernuss. In teilnehmenden Geschäften können die Zaubernüsse bis zum 17. Dezember geknackt und mit etwas Glück gegen einen der Hauptgewinne eingetauscht werden. Um 15 Uhr am 17. Dezember ist dann Zaubernuss-Bescherung mit der Kinderband „Ratz Fatz“. Gemeinsames Liedersingen natürlich eingeschlossen.
Adventskalender am Schlosserhaus
Zum 15. Mal und damit längst Tradition in Emmendingen ist der Adventskalender am Schlosserhaus. Jeden Abend um 17 Uhr (Heiligabend um 11 Uhr) wird ein Fenster geöffnet und es kommen wunderschöne von der Ester-Weber Schule und der Fritz-Boehle-Werkrealschule gemalte Bilder zum Vorschein. Dazu gibt es jeden Abend Musik oder eine spannende Geschichte. Bewirtet wird die Weihnachtshütte vom Musikverein Windenreute.
Weihnachtsmänner auf Motorrädern für den guten Zweck
Neu im Programm ist die Weihnachtsmann Run Charity Ausfahrt zugunsten der Lebenshilfe. Weihnachtsmänner fahren mit geschmückten Zweirädern auf die Weihnachtsmärkte in der Region, verbreiten Weihnachtsstimmung und sorgen für leuchtende Kinderaugen. Start ist um 15 Uhr in Kenzingen. Dann geht es über Malterdingen, Emmendingen, Teningen, Riegel, Weisweil, Rheinhausen und Herbolzheim zurück zum Ausgangspunkt.
Weihnachtszirkus auf dem Tafelberg
Auch in diesem Jahr gastiert der Zirkus Lamberti auf dem Tafelberg als Weihnachtszirkus. Lamberti spielt von 22.12. bis zum 7. Januar.
Weitere Termine in der Stadt und den Ortschaften findet man auf der Homepage der Stadt Emmendingen.
Die Weihnachtsbeleuchtung wird durch die Geschäfte und die Stadtwerke Emmendingen finanziert. „Überhaupt ist ein so umfangreiches Weihnachtsprogramm nur durch viele Sponsoren möglich. Wir bedanken uns bei allen, die hier unterstützen!“, erklärte OB Schlatterer.
Eröffnet wird „Märchenhaftes Emmendingen“ am 30. November um 17:30 Uhr durch den Oberbürgermeister auf dem Marktplatz. Der Nikolaus ist natürlich auch dabei und verteilt Weckmänner. Eine Abordnung des Jugendorchesters der Stadtmusik sorgt für den feierlichen Rahmen.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
20. Nov 2023 - 18:35 Uhr"Märchenhaftes Weihnachten" in Emmendingen - Wieder mit Eisbahn und vielen Events in der ganzen Stadt

Emmendingen: Märchenhaftes Weihnachten wieder mit Eisbahn und vielen Events in der ganzen Stadt
Von links: Manuela Oberle (Organisation Großer Weihnachtsmarkt), Anna-Magdalena Grether (Organisation Stadt Emmendingen), Beni Ocker, Adelheid Hetzel-Mack (beide Weihnachtzirkus Circolino), Oberbürgermeister Stefan Schlatterer, Ursula Kirschner-Heinzelmann (Adventskalender Schlosserhaus), Günther Hoffmann (Kunst aus dem Koffer), Christoph Römmler (Eisbahn und Gastronomie).
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
***
EMMENDINGEN IM ADVENT AUF EINEN BLICK
- Eröffnung „Märchenhaftes Weihnachten“ - Donnerstag, 30.11. um 17.30 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Stefan Schlatterer, dem Jugendorchester der Stadtmusik Emmendingen und dem Nikolaus
- Eisbahn & Gastronomie auf dem Marktplatz - Donnerstag, 30.11. bis Sonntag, 07.01.2024.
Die Eisbahn ist an Wochentagen von 14 bis 20 Uhr geöffnet und an Wochenenden sowie in den Ferien (ab 22.12.) von 11 bis 20 Uhr. Die Gastronomie ist täglich von 11 bis 21 Uhr geöffnet. Außerdem gibt es erstmals ein täglich wechselndes Musikprogramm ab 18 Uhr. (Hinweis: 24.12., 25.12.und 31.12., 01.01. sind Eisbahn und Gastronomie geschlossen.)
- Ehrenamtshütte an der Ecke Lammstraße/Kirchstraße – Donnerstag, 30.11. bis Samstag, 23.12 von 11 bis 20 Uhr - Täglich wechselndes Angebot von Schulen, Kitas, Vereinen und sozialen Einrichtungen.
- Märchenhütten in der Kirchstraße und Märchenbriefkasten mit täglich wechselnder Weihnachtspost - Standorte Fotostudio Gräber, Stadtbibliothek und Lederwaren Sulzberger
- Großer Weihnachtsmarkt in der Lammstraße – Samstag, 02.12. von 10 bis 20 Uhr und Sonntag, 03.12. von 11 bis 18 Uhr
- Adventskalender mit Märchen und Geschichten am Schlosserhaus - täglich um 17 Uhr (Heiligabend um 11 Uhr)
- „Circolino“ ZauberZirkusTheater unter den Arkaden beim Markgrafenschloss - an den Adventssamstagen 9. und 23.12. jeweils um 11.30 und 13.30 Uhr
- Kunst aus dem Koffer in der Fußgängerzone am Markgrafenschloss – Donnerstag, 14.12. bis Sonntag, 17.12. von 10 bis 18 Uhr, am Sonntag ab 11 Uhr.
Adventsmarkt mit Künstlern und Kunsthandwerkern, Märchen aus aller Welt, Lichterumzug und Zaubernuss-Aktion.
(Info: Stadt Emmendingen)
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Unterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deHäusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deK&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzTabakhaus Rastoder
Lessingstraße 17, 79312 Emmendingen, 07641 53700, tabakhaus-rastoder@outlook.de - Lange Str 31, Waldkirch
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -










- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - 14. bis 17. Dezember: "Kunst aus dem Koffer" in Emmendingen - Weihnachtlicher Adventsmarkt rund um das Markgrafenschloss - Märchen aus aller Welt - Kinderweihnachtswerkstatt - Lichterumzug
- Freiamt - 15. Dezember: Lesezeit für Kinder in Freiamt - Team der Gläsernen Bücherei lädt ein
- Lahr - 16.12.23, 20 Uhr: Zipflo Reinhardt Quartett – Jazzy Christmas - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Rust - 27.12.23, 19 Uhr, Advents-und Weihnachtskonzert mit GOLDEN HARPS Gospel Choir - Benefizkonzert im Europa-Park Rust
- Teningen-Heimbach - Cego-Abend am 29. Dezember 2023, im ehemaligen Gasthaus Löwen, Kenzelberg 6, 79331 Teningen-Heimbach
- Lahr - 06.01.24, 20 Uhr: Benefizgala mit ukrainischen und deutschen Künstlern - Klassik HILFT! - Klassik im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 19.01.24, 20 Uhr: Werkstattduette mit Eckert & Weber in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Lahr - 26./27.01.24, jeweils 20 Uhr: "Die See" von Edward Bond in Lahr - Veranstaltung im Stiftsschaffneikeller
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - Weihnachtspäckchenaktion von AWO-Freiburg und Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: „Weihnachten mit Herz 2023“ - Gutes tun, Freude schenken!
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen
- Freiburg - Caritasverband sucht Familienpaten | Ehrenamtsfrühstück am 16. Dezember um 11 Uhr im Weihbischof-Gnädinger-Haus (Alois-Eckert-Straße 6 in Freiburg-Lehen)
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







