GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Kreis Lörrach - Landkreis Lörrach

22. Nov 2023 - 12:27 Uhr

Landkreis Lörrach setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen - Plakat-Aktion im öffentlichen Nahverkehr - Notrufnummern für Betroffene häuslicher Gewalt

Landkreis Lörrach setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen.
Anna Thomas präsentiert das Plakat, das bald in den Bussen der SWEG zu sehen sein wird. Die Aktion soll auf deutschlandweite und lokale Hilfsangebote aufmerksam machen.

Foto: Landratsamt Lörrach - Stefan Heigl
Landkreis Lörrach setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen.
Anna Thomas präsentiert das Plakat, das bald in den Bussen der SWEG zu sehen sein wird. Die Aktion soll auf deutschlandweite und lokale Hilfsangebote aufmerksam machen.

Foto: Landratsamt Lörrach - Stefan Heigl

Am 25. November ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. An diesem Tag demonstrieren Menschen weltweit. Auch das Landratsamt unterstützt den Kampf gegen Gewalt an Mädchen und Frauen – dieses Jahr mit einer Plakat-Aktion im öffentlichen Nahverkehr. Zusätzlich wird auf dem Vorplatz der Verwaltung eine Woche lang die blaue Flagge mit der Aufschrift „frei Leben – ohne Gewalt“ gehisst. Diese sichtbaren Zeichen der Solidarität sollen die Aufmerksamkeit auf die weltweite Problematik lenken und gleichzeitig lokale Anlaufstellen der Hilfe und Prävention hervorheben.

In Kooperation mit der Südwestdeutschen Verkehrs-GmbH werden einen Monat lang die auffälligen Plakate in den Bussen im Landkreis Lörrach zu sehen sein. Sie machen sowohl auf die Nummer des deutschlandweiten Hilfetelefons „Gewalt gegen Frauen“ aufmerksam, als auch auf das lokale Hilfs- und Beratungsangebot der Frauenberatungsstelle Lörrach und des Frauenhauses Lörrach.

Anlässlich des Gedenktags appelliert Anna Thomas, Beauftragte für Chancengleichheit im Landkreis Lörrach: „Häusliche und partnerschaftliche Gewalt ist Alltag vieler Frauen und ihr Zuhause weiterhin ein für sie gefährlicher Ort. Partnerschaftliche Gewalt kann viele Formen haben: körperliche, sexuelle oder psychische. Gewalt in unserer Nachbarschaft oder im Bekanntenkreis geschieht oft hinter der Fassade des trauten Heims. Daher sind Familie, Freunde und Nachbarn gefragt, aufmerksam zu sein und bei drohender oder tatsächlicher Gewalt nicht wegzuschauen. Brechen Sie das Schweigen. Lassen Sie die Betroffenen nicht alleine.“

Rund 80 Prozent der Opfer partnerschaftlicher Gewalt sind weiterhin Frauen. Laut Bundeskriminalamt steigt die Zahl polizeilich registrierter häuslicher Gewalt nahezu kontinuierlich an, in den letzten fünf Jahren um 13 Prozent. Viele Taten werden der Polizei nicht gemeldet – aus Angst oder Scham.

Die lokalen und bundesweiten Beratungsstellen beraten kostenlos und anonym zu allen Formen von Gewalt.

Lokale Beratungsstellen:
- Frauenberatung Lörrach (dienstags und donnerstags, 9 – 11 Uhr, Telefon: 07621 87105)
- Frauenhaus Lörrach (07621 49325)
- Beratung für Männer, Caritas Lörrach, Fachstelle interkulturelle Männerarbeit (0160 95194035)

Bundesweite Beratungsstellen:
- Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen (täglich, 24 Std. in 17 Sprachen erreichbar, 116 016)
- Hilfenummer für „tatgeneigte Personen“ (montags bis freitags, 9 – 18 Uhr, 0800 7022240)
- Opferberatung Weisser Ring (auch für Männer, täglich, 7 – 22 Uhr, 116 006)
- Nummer gegen Kummer (auch für Eltern, montags bis samstags, 14 – 20 Uhr, 116 111)

Soforthilfe:
- Polizei: 110 (Sie kann die gewalttätige Person sofort aus der Wohnung verweisen und ein Annäherungsverbot aussprechen).

(Presseinfo: Landratsamt Lörrach, 22.11.2023)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Landkreis Lörrach .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald