Am 25. November ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. An diesem Tag demonstrieren Menschen weltweit. Auch das Landratsamt unterstützt den Kampf gegen Gewalt an Mädchen und Frauen – dieses Jahr mit einer Plakat-Aktion im öffentlichen Nahverkehr. Zusätzlich wird auf dem Vorplatz der Verwaltung eine Woche lang die blaue Flagge mit der Aufschrift „frei Leben – ohne Gewalt“ gehisst. Diese sichtbaren Zeichen der Solidarität sollen die Aufmerksamkeit auf die weltweite Problematik lenken und gleichzeitig lokale Anlaufstellen der Hilfe und Prävention hervorheben.
In Kooperation mit der Südwestdeutschen Verkehrs-GmbH werden einen Monat lang die auffälligen Plakate in den Bussen im Landkreis Lörrach zu sehen sein. Sie machen sowohl auf die Nummer des deutschlandweiten Hilfetelefons „Gewalt gegen Frauen“ aufmerksam, als auch auf das lokale Hilfs- und Beratungsangebot der Frauenberatungsstelle Lörrach und des Frauenhauses Lörrach.
Anlässlich des Gedenktags appelliert Anna Thomas, Beauftragte für Chancengleichheit im Landkreis Lörrach: „Häusliche und partnerschaftliche Gewalt ist Alltag vieler Frauen und ihr Zuhause weiterhin ein für sie gefährlicher Ort. Partnerschaftliche Gewalt kann viele Formen haben: körperliche, sexuelle oder psychische. Gewalt in unserer Nachbarschaft oder im Bekanntenkreis geschieht oft hinter der Fassade des trauten Heims. Daher sind Familie, Freunde und Nachbarn gefragt, aufmerksam zu sein und bei drohender oder tatsächlicher Gewalt nicht wegzuschauen. Brechen Sie das Schweigen. Lassen Sie die Betroffenen nicht alleine.“
Rund 80 Prozent der Opfer partnerschaftlicher Gewalt sind weiterhin Frauen. Laut Bundeskriminalamt steigt die Zahl polizeilich registrierter häuslicher Gewalt nahezu kontinuierlich an, in den letzten fünf Jahren um 13 Prozent. Viele Taten werden der Polizei nicht gemeldet – aus Angst oder Scham.
Die lokalen und bundesweiten Beratungsstellen beraten kostenlos und anonym zu allen Formen von Gewalt.
Lokale Beratungsstellen:
- Frauenberatung Lörrach (dienstags und donnerstags, 9 – 11 Uhr, Telefon: 07621 87105)
- Frauenhaus Lörrach (07621 49325)
- Beratung für Männer, Caritas Lörrach, Fachstelle interkulturelle Männerarbeit (0160 95194035)
Bundesweite Beratungsstellen:
- Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen (täglich, 24 Std. in 17 Sprachen erreichbar, 116 016)
- Hilfenummer für „tatgeneigte Personen“ (montags bis freitags, 9 – 18 Uhr, 0800 7022240)
- Opferberatung Weisser Ring (auch für Männer, täglich, 7 – 22 Uhr, 116 006)
- Nummer gegen Kummer (auch für Eltern, montags bis samstags, 14 – 20 Uhr, 116 111)
Soforthilfe:
- Polizei: 110 (Sie kann die gewalttätige Person sofort aus der Wohnung verweisen und ein Annäherungsverbot aussprechen).
(Presseinfo: Landratsamt Lörrach, 22.11.2023)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Lörrach - Landkreis Lörrach
22. Nov 2023 - 12:27 UhrLandkreis Lörrach setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen - Plakat-Aktion im öffentlichen Nahverkehr - Notrufnummern für Betroffene häuslicher Gewalt

Landkreis Lörrach setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen.
Anna Thomas präsentiert das Plakat, das bald in den Bussen der SWEG zu sehen sein wird. Die Aktion soll auf deutschlandweite und lokale Hilfsangebote aufmerksam machen.
Foto: Landratsamt Lörrach - Stefan Heigl
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Landkreis Lörrach . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Baumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.destudioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511Casa Intensivpflegedienst GmbH
Weißerlenstraße 1a, 79108 Freiburg, Telefon: 0761-151 8 9595Musiclab Musikschule
Schützenstraße 5, 79312 Emmendingen, 07641/52258, www.music-lab.de, info@music-lab.deSchwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service