Arbeiten des bekannten Cartoonisten Peter Gaymann sind vom 23. November 2023 bis zum 7. Januar 2024 im Europa-Park zu sehen. Unter dem Titel „Da lachen ja die Hühner – Peter Gaymanns Zeichnungen im Europa-Park“ werden im blue fire Dome mehr als 80 Originale und signierte Dru-cke des populären Künstlers gezeigt. Peter Gaymann stammt aus Frei-burg und lebt seit Jahren in der Nähe von München. Bekannt geworden ist er mit seinen witzigen Hühnerzeichnungen. In der Ausstellung geht es schwerpunktmäßig um Themen wie „Typisch badisch“, „Paarbeziehungen“, „Freiburg“, „Essen und Trinken“. Zu sehen sind auch die Originalzeichnungen, die Peter Gaymann vor Ort im Europa-Park geschaffen hat. Die meisten dieser neuen Bilder sind im „Europa-Park Kochbuch“ zu fin-den, das von Peter Gaymann und dem Autor Hans-Albert Stechl stammt und kürzlich im Rombach Verlag erschienen ist. Höhepunkt der Vernissage am 23. November 2023, mit der die Ausstellung eröffnet wurde, war die Live-Performance des Künstlers, bei der er in nur wenigen Minuten eine humorvolle Weihnachtsszene zeichnete. Das Bild wird für einen guten Zweck versteigert, der Erlös kommt dem Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Freiburg i. Br. zugute.
In der Ausstellung sehen die Gäste auch einen von Gaymann bemalten Fiat 500 sowie zwei riesige zwei Meter hohe Eier, die der Künstler zusammen mit Kindern im Europa-Park bemalt hatte. Fliegende Hühner hängen von der Decke und zahlreiche große Aufsteller mit Zeichnungen von Peter Gaymann lassen die Besucher schmunzeln. Wer den Künstler nach seinem Verhältnis zu Essen und Trinken fragt, bekommt diese verschmitzte Antwort: „Gut bis sehr gut. Ich bin ein Freund von Lebensmitteln. Als Kinder wurden wir von Mutti bekocht, die ihre Zutaten aus dem Garten holte, der um unser Haus herum angebaut war. Schon damals: alles Bio.“
Und wie haben Sie den Europa-Park erlebt?:
Peter Gaymann: „Von den Freizeitparks, die ich kenne, ist der Europa-Park die Nummer 1 plus mit Sternchen. Ich selbst habe mir noch nie so viel aus Achterbahnfahrten oder Wasserrutschen gemacht, aber der Europa-Park ist ja viel mehr: Tagungsort, Flaniermeile, tolle Hotels, die picobello geführt sind. Jeder Mensch, groß, klein, alt, jung wird hier irgendetwas oder mehr finden, was ihm Spaß macht, was genau auf ihn zugeschnitten ist. Ich habe im Park runde Geburtstage mit Freunden gefeiert, Tagungen mit dem Bundesverband Kinderhospiz gemacht, Galadiners genossen, mit meinen Kindern und Enkeln Spaß gehabt. Ich bewundere wirklich, mit welcher Sorgfalt und Leidenschaft jedes Detail in diesem Park behandelt wird. Der Park wird dann im Winter noch mehr er-strahlen, wenn dort unter dem Motto „Da lachen ja die Hühner“ meine Ausstellung eröffnet wird.“ Lacht
Wie hat das eigentlich mit den Hühnern angefangen?:
Peter Gaymann: „Das ist ja eine lange Liebesbeziehung. Wenn ich es recht bedenke, meine längste Beziehung. Anfang der Achtziger Jahre haben wir uns tief in die Augen geschaut, als ich für die Badische Zeitung jedes Wochenende ein Tiercartoon zeichnen sollte. Ich habe dem Huhn alle Freiheiten gelassen. Wenn es allein sein wollte, so what. Wenn es mir mit einer guten Idee um die Ecke kam, habe ich dankend angenommen. So sind wir langsam zusammen-gewachsen. 1984 war es dann so weit. Der Bund fürs Leben wurde mit dem Buch Huhnstage (Fackelträger Verlag) besiegelt. Die Redaktionen im Land und die Fangemeinde wollten uns als Paar. Zum Erfolg des Huhnes musste ich gar nicht viel Energie aufwenden. Das Huhn ist und war ein Selbstläufer. In der Folge erschienen die Hühner auf Reisen, Esoterische Hühner, die Wellness- und Yogahühner. Die Beziehung wurde noch nicht einmal gestört durch das fremdgehen meinerseits. Ich habe Katzen gezeichnet, Schweine und natürlich immer auch Menschen. In der Zeitschrift Brigitte kein einziges Huhn, was mir bis heute viele Frauen nicht glauben wollen. Da ging es um Paarbeziehungen. Ob ich es je bereut habe? Da lachen ja die Hühner.“
Ausstellung des Cartoonisten Peter Gaymann:
Unter dem Titel „Da lachen ja die Hühner – Peter Gaymanns Zeichnungen im Europa-Park“ werden mehr als 80 Originale und signierte Drucke des populären Künstlers gezeigt. Außerdem ein bemalter Fiat 500, überdimensionale bemalte Eier und vieles mehr. 23. November 2023 bis zum 7. Januar 2024 im blue fire Dome im Isländischen Themenbereich des Europa-Park.
(Presseinfo: Europa-Park, 24.11.2023)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Ortenaukreis - Rust
24. Nov 2023 - 11:51 Uhr23. November bis 7. Januar 2024: „Da lachen ja die Hühner“ - Peter Gaymanns Zeichnungen sind im Europa-Park in Rust zu sehen

23. November bis 7. Januar 2024: „Da lachen ja die Hühner“ - Peter Gaymanns Zeichnungen sind im Europa-Park in Rust zu sehen.
Mit einer Live-Zeichnung begeisterte Peter Gaymann die Gäste der Vernissage.
Foto: Europa-Park
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Rust. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deOmnibus Rieder GmbH u. Co.KG ("Der Glottertäler")
In den Engematten 4, 79286 Glottertal, infor@der-glottertaeler.de oder telefonisch unter 07684-353Sun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713Optik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service