GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Ortenaukreis - Rust

24. Nov 2023 - 11:51 Uhr

23. November bis 7. Januar 2024: „Da lachen ja die Hühner“ - Peter Gaymanns Zeichnungen sind im Europa-Park in Rust zu sehen

23. November bis 7. Januar 2024: „Da lachen ja die Hühner“ - Peter Gaymanns Zeichnungen sind im Europa-Park in Rust zu sehen.
Mit einer Live-Zeichnung begeisterte Peter Gaymann die Gäste der Vernissage.

Foto: Europa-Park
23. November bis 7. Januar 2024: „Da lachen ja die Hühner“ - Peter Gaymanns Zeichnungen sind im Europa-Park in Rust zu sehen.
Mit einer Live-Zeichnung begeisterte Peter Gaymann die Gäste der Vernissage.

Foto: Europa-Park
Arbeiten des bekannten Cartoonisten Peter Gaymann sind vom 23. November 2023 bis zum 7. Januar 2024 im Europa-Park zu sehen. Unter dem Titel „Da lachen ja die Hühner – Peter Gaymanns Zeichnungen im Europa-Park“ werden im blue fire Dome mehr als 80 Originale und signierte Dru-cke des populären Künstlers gezeigt. Peter Gaymann stammt aus Frei-burg und lebt seit Jahren in der Nähe von München. Bekannt geworden ist er mit seinen witzigen Hühnerzeichnungen. In der Ausstellung geht es schwerpunktmäßig um Themen wie „Typisch badisch“, „Paarbeziehungen“, „Freiburg“, „Essen und Trinken“. Zu sehen sind auch die Originalzeichnungen, die Peter Gaymann vor Ort im Europa-Park geschaffen hat. Die meisten dieser neuen Bilder sind im „Europa-Park Kochbuch“ zu fin-den, das von Peter Gaymann und dem Autor Hans-Albert Stechl stammt und kürzlich im Rombach Verlag erschienen ist. Höhepunkt der Vernissage am 23. November 2023, mit der die Ausstellung eröffnet wurde, war die Live-Performance des Künstlers, bei der er in nur wenigen Minuten eine humorvolle Weihnachtsszene zeichnete. Das Bild wird für einen guten Zweck versteigert, der Erlös kommt dem Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Freiburg i. Br. zugute.

In der Ausstellung sehen die Gäste auch einen von Gaymann bemalten Fiat 500 sowie zwei riesige zwei Meter hohe Eier, die der Künstler zusammen mit Kindern im Europa-Park bemalt hatte. Fliegende Hühner hängen von der Decke und zahlreiche große Aufsteller mit Zeichnungen von Peter Gaymann lassen die Besucher schmunzeln. Wer den Künstler nach seinem Verhältnis zu Essen und Trinken fragt, bekommt diese verschmitzte Antwort: „Gut bis sehr gut. Ich bin ein Freund von Lebensmitteln. Als Kinder wurden wir von Mutti bekocht, die ihre Zutaten aus dem Garten holte, der um unser Haus herum angebaut war. Schon damals: alles Bio.“

Und wie haben Sie den Europa-Park erlebt?:
Peter Gaymann: „Von den Freizeitparks, die ich kenne, ist der Europa-Park die Nummer 1 plus mit Sternchen. Ich selbst habe mir noch nie so viel aus Achterbahnfahrten oder Wasserrutschen gemacht, aber der Europa-Park ist ja viel mehr: Tagungsort, Flaniermeile, tolle Hotels, die picobello geführt sind. Jeder Mensch, groß, klein, alt, jung wird hier irgendetwas oder mehr finden, was ihm Spaß macht, was genau auf ihn zugeschnitten ist. Ich habe im Park runde Geburtstage mit Freunden gefeiert, Tagungen mit dem Bundesverband Kinderhospiz gemacht, Galadiners genossen, mit meinen Kindern und Enkeln Spaß gehabt. Ich bewundere wirklich, mit welcher Sorgfalt und Leidenschaft jedes Detail in diesem Park behandelt wird. Der Park wird dann im Winter noch mehr er-strahlen, wenn dort unter dem Motto „Da lachen ja die Hühner“ meine Ausstellung eröffnet wird.“ Lacht

Wie hat das eigentlich mit den Hühnern angefangen?:
Peter Gaymann: „Das ist ja eine lange Liebesbeziehung. Wenn ich es recht bedenke, meine längste Beziehung. Anfang der Achtziger Jahre haben wir uns tief in die Augen geschaut, als ich für die Badische Zeitung jedes Wochenende ein Tiercartoon zeichnen sollte. Ich habe dem Huhn alle Freiheiten gelassen. Wenn es allein sein wollte, so what. Wenn es mir mit einer guten Idee um die Ecke kam, habe ich dankend angenommen. So sind wir langsam zusammen-gewachsen. 1984 war es dann so weit. Der Bund fürs Leben wurde mit dem Buch Huhnstage (Fackelträger Verlag) besiegelt. Die Redaktionen im Land und die Fangemeinde wollten uns als Paar. Zum Erfolg des Huhnes musste ich gar nicht viel Energie aufwenden. Das Huhn ist und war ein Selbstläufer. In der Folge erschienen die Hühner auf Reisen, Esoterische Hühner, die Wellness- und Yogahühner. Die Beziehung wurde noch nicht einmal gestört durch das fremdgehen meinerseits. Ich habe Katzen gezeichnet, Schweine und natürlich immer auch Menschen. In der Zeitschrift Brigitte kein einziges Huhn, was mir bis heute viele Frauen nicht glauben wollen. Da ging es um Paarbeziehungen. Ob ich es je bereut habe? Da lachen ja die Hühner.“

Ausstellung des Cartoonisten Peter Gaymann:
Unter dem Titel „Da lachen ja die Hühner – Peter Gaymanns Zeichnungen im Europa-Park“ werden mehr als 80 Originale und signierte Drucke des populären Künstlers gezeigt. Außerdem ein bemalter Fiat 500, überdimensionale bemalte Eier und vieles mehr. 23. November 2023 bis zum 7. Januar 2024 im blue fire Dome im Isländischen Themenbereich des Europa-Park.

(Presseinfo: Europa-Park, 24.11.2023)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Rust.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald