GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

27. Nov 2023 - 13:00 Uhr

Fund einer Granate in Freiburg-Littenweiler - Kontrollierte Sprengung erfolgt - Menschen können in ihre Häuser zurückkehren

Fund einer Granate in Freiburg-Littenweiler.

Foto: Polizeipräsidium Freiburg
Fund einer Granate in Freiburg-Littenweiler.

Foto: Polizeipräsidium Freiburg

Granate aus dem Zweiten Weltkrieg kontrolliert gesprengt - Keine Verletzten und wohl keine Sachschäden - Menschen können in ihre Häuser zurückkehren


Entwarnung: Die Flakgranate, die in Littenweiler bei Bauarbeiten gefunden wurde, konnte am heutigen Montagnachmittag durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst kontrolliert gesprengt werden. Damit können seit 15 Uhr alle Anwohnerinnen und Anwohner in ihre Häuser und Wohnungen zurückkehren. Verletzt wurde niemand, auch sind keine Sachschäden bekannt.

Die Granate einer Flugabwehrkanone war am Montagmorgen bei Erdarbeiten gefunden worden. Die Begutachtung der rund 16 Kilo schweren Granate durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst hatte ergeben, dass eine kontrollierte Sprengung vor Ort erforderlich ist. Die Flakgranate konnte aufgrund ihres Zustands nicht transportiert werden.

Von den Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes wurde ein Radius von 150 Metern festgelegt, der für die Sprengung geräumt werden muss. Eine Schule und ein Kindergarten, die knapp außerhalb dieses Radius lagen, wurden zur Sicherheit ebenfalls evakuiert. An der Pädagogischen Hochschulte wurde mit Unterstützung der Rettungsorganisationen eine Betreuungsstelle eingerichtet.

(Stand: 15.32 Uhr)


***

Bei Erdarbeiten ist am heutigen Montag (27. November) auf einem Grundstück in der Sudetenstraße in Freiburg eine Weltkriegs-Granate gefunden worden. Die Begutachtung der Granate durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst hat ergeben, dass eine kontrollierte Sprengung vor Ort erforderlich ist. Die Flagggranate kann aufgrund ihres Zustands nicht transportiert werden.

Von den Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes wurde ein Radius von 150 Metern festgelegt, der für die Sprengung geräumt werden muss. Aktuell laufen im unmittelbaren Umfeld der Fundstelle bereits erste Evakuierungsmaßnahmen.

Betroffen sind rund 200 Menschen. In der Sporthalle der Pädagogischen Hochschule Freiburg wird mit Unterstützung der Rettungsorganisationen für die evakuierten Menschen eine Betreuungsstelle eingerichtet. Die Sprengung ist Stand jetzt für den heutigen Nachmittag vorgesehen. Das Polizeipräsidium Freiburg ist mit Einsatzkräften vor Ort.

(Stand: 12.57 Uhr)


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg

























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald