Eine der Kernkompetenzen der Freiburger Stadtbau GmbH (FSB) ist der Bau von Wohnungen für sozial schwache Bürger. Der Bedarf ist groß und steigt durch die Aufnahme von Flüchtlingen aus Kriegsgebieten zusätzlich.
Am heutigen Donnerstag stellte die FSB im Rahmen eines Pressetermins ein neues Wohnbauprojekt mit vorgefertigten Raummodulen aus Holz der Öffentlichkeit vor.
„Das Bauprogramm der FSB ist sozialpolitisch sehr wichtig“, bekräftigte Ulrich von Kirchbach in seiner Funktion als Sozialbürgermeister und in Vertretung seines erkrankten Chefs, Oberbürgermeister Horn. Man müsse derzeit nicht nur 2.820 zugeteilte kriegs-vertriebene Ukrainer unterbringen, sondern auch pro Woche für rund 20 neue Zugeteilte Unterkünfte organisieren.
Mit dem heute vorgestellten Projekt sowie einem geplanten in der Merzhauser Straße könne man in recht kurzer Zeit neue Plätze generieren.
„Der dritte Bauabschnitt hier an der Bergäckerstraße ist das erste modulare Projekt der FSB“, erklärte die technische Geschäftsführerin der Freiburger Stadtbau, Magdalena Szablewska. Die Module würden in Holzbauweise im Allgäu gefertigt und vor Ort nur noch zusammengesteckt. Damit reduziere sich die tatsächliche Bauzeit auf gerade einmal zwei Wochen.
Gebaut werden 33 neue Wohnungen in vier Gebäuden. Elf Einzimmer- und 22 Zweizimmer-Wohnungen werden aus 49 Modulen zusammengesetzt. „Wir müssen nur noch den Fußboden verlegen und die Außenanlagen errichten“, so Szablewska.
Ihr Kollege, Matthias Müller, als kaufmännischer Geschäftsführer in der FSB tätig, bezifferte die Baukosten mit 9,5 Millionen Euro.
„Die Modulbauweise hilft uns, die Wohnungen bereits im Sommer bezugsfertig zu errichten“, nannte Szablewska den größten Vorteil. Die Wohnungen seien mit einer Lebensdauer von 50 Jahren kalkuliert und entsprächen damit massiv gebauten Wohnungen.
Die Montage des Moduls fiel allerdings ins Wasser, weil sich der Transport verspätete.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
30. Nov 2023 - 14:04 UhrFreiburger Stadtbau GmbH stellte erstes Wohnbauprojekt mit Raummodulen aus Holz vor - Vier Wohnhäuser mit 33 Wohnungen sind bis zum Sommer bezugsfertig

Freiburger Stadtbau GmbH stellte erstes Wohnbauprojekt mit Raummodulen aus Holz vor.
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!




> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Auto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780Wasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182Mahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625studioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service