Zwei der besten Junghandwerker Deutschlands kommen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Freiburg. Informationselektroniker Kevin Schmider aus Hausach und der aus Achern stammende Steinbildhauer Clemens Gerber konnten sich bei der „Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“ jeweils den Bundessieg sichern. Gerber landete auch im parallel stattfindenden Kreativwettbewerb "Die gute Form im Handwerk – Handwerker gestalten" auf dem ersten Platz in seinem Handwerk. Zudem wurde Malerin und Lackiererin Anna Brigitte Hüllner aus Rheinau in ihrem Handwerk ebenfalls im Wettbewerb „Die Gute Form“ als 1. Preisträgerin auf Bundesebene ausgezeichnet.
Perfektion in Form, Kreativität und Handwerk: Das Gesellenstück von Steinmetz und Steinbildhauer Clemens Gerber aus Achern hat seinen Schöpfer in gleich zwei bundesweiten Wettbewerben ganz oben aufs Siegertreppchen gebracht. Bei der „Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“ wurde der 22-Jährige, der aktuell in St. Ulrich in Südtirol wohnt, in seinem Handwerk 1. Bundessieger. Und im Kreativwettbewerb "Die gute Form im Handwerk – Handwerker gestalten" wurde er 1. Preisträger. Ausgebildet wurde der erfolgreiche Junghandwerker in der Bildhauerei von Tobias Huber in Oberkirch. Momentan absolviert Gerber in Südtirol eine Ausbildung zum Holzbildhauer.
Kevin Schmider aus Hausach erkämpfte sich im Bundeswettbewerb den 1. Bundessieg in seinem Beruf Informationselektroniker mit dem Schwerpunkt Geräte- und Systemtechnik. Der 21-Jährige absolvierte seine Ausbildung bei der Elektro Schillinger GmbH in Hausach.
Anna Brigitte Hüllner überzeugte mit ihrer Kreativität und einer gelungenen Umsetzung ihrer Arbeit: Die Malerin und Lackiererin aus Rheinau erreichte im Wettbewerb „Die gute Form im Handwerk – Handwerker gestalten“ den bundesweit ersten Platz in ihrem Handwerk. Ausgebildet wurde Hüllner bei Europa-Park Rust GmbH & Co Mack KG in Rust.
Drei dritte Plätze:
Zudem stammen auch zwei Drittplatzierte bei der „Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“ aus Südbaden:
Schilder- und Lichtreklamehersteller Fabian Bonath aus Essen wurde ausgebildet bei der T23a Werbeagentur GmbH in Achern und erreichte auf Bundesebene den dritten Platz in seinem Handwerk. Auch Stuckateur Jonas Schwarzwälder aus Lahr, ausgebildet bei der Gipser Hilberer GmbH aus Lahr, sicherte sich im Bundeswettbewerb einen dritten Platz.
Im Kreativwettbewerb "Die gute Form im Handwerk – Handwerker gestalten" erreichte zudem Holzbildhauer Junis Fenske aus Freiburg einen dritten Platz in seinem Handwerk. Ausgebildet wurde Fenske an der Friedrich-Weinbrenner-Gewerbeschule in Freiburg.
Johannes Ullrich, Präsident der Handwerkskammer Freiburg, gratulierte den Siegerinnen und Siegern. Bei diesem Wettbewerb zeige sich, wie groß das kreative Potenzial und das handwerkliche Können der Nachwuchstalente sei. „Das spricht zum einen für die hervorragende Ausbildungsleistung unserer Betriebe. Zum anderen zeigt sich, wie weit man mit der richtigen Motivation kommen kann.“
Bei der „Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“ (DMH) messen sich jedes Jahr aufs Neue Absolventinnen und Absolventen der Berufsausbildungen in 130 Gewerken und machen unter sich die Besten aus. Viele müssen sich dabei auf mehreren Wettbewerbsstufen gegen die Konkurrenz behaupten: von der Innungs- über die Kammer- und Landesebene bis hin zum Bundeswettbewerb der Landessiegerinnen und Landessieger. Die Siegerfeier für die Bundessiegerinnen und -sieger findet am 9. Dezember in Berlin statt.
Der Kreativwettbewerb "Die gute Form im Handwerk" wurde 1989 ins Leben gerufen. Auch hier werden erste Preisträgerinnen und Preisträger ermittelt, allerdings lediglich in den rund 32 gestalterischen Handwerksberufen. Die Siegerinnen und Sieger des Wettbewerbs werden gemeinsam mit den Bundessiegerinnen und Bundessiegern auf der Abschlussveranstaltung im Dezember feierlich geehrt.
(Presseinfo: Handwerkskammer Freiburg, 01.12.2023)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
1. Dec 2023 - 11:56 UhrBundesweit an der Spitze: Südbadische Nachwuchshandwerker setzten sich bei Wettbewerben gegen Konkurrenz aus ganz Deutschland durch - Kevin Schmider (Hausach), Clemens Gerber (Achern) und Anna Brigitte Hüllner (Rheinau) waren erfolgreich

Bundesweit an der Spitze: Südbadische Nachwuchshandwerker setzten sich bei Wettbewerben gegen Konkurrenz aus ganz Deutschland durch.
Johannes Ullrich (Präsident der Handwerkskammer Freiburg).
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Blumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.deBUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deKunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.deKnosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Oberwinden - ADAC-Jugendkartturnier am 13.07.2025 beim RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Zuschauer sind herzlich willkommen
- Lahr - 12. Juli 2025: Quartiersfest im Kanadaring in Lahr - Vielfältige Angebote für alle
- Emmendingen - Erbenberatung Briefmarken am 12. Juli 2025 (15 Uhr bis 17 Uhr) in Emmendingen - Veranstaltung im Siedlerstüble (Bürkle-Bleiche, Lessingstr. 28)
- Lörrach - 12. Juli 2025: Filmvorführung ‚Ich bin eine Frau‘ am Internationalen Sommerfest der Stadt Lörrach - Veranstaltung im Dreiländermuseum
- Bad Krozingen - 12. Juli 2025: „Sommer Musical“ im Kurpark Bad Krozingen - Nachwuchstalente aus der Regio live im Musikpavillon
- Waldkirch - 13. Juli 2025: Fundgrubentag in Waldkirch-Kollnau - Stöbern, Finden, Mitmachen
- Freiburg - 17. Juli 2025: Musik trifft Sprache bei poetischem Klavierabend in Freiburg - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums lädt zu Klavierkonzert mit Lesung ein
- Lahr - Ab 17. Juli 2025: Vier Open-Air-Konzerte bei der MuseumsBar 2025 in Lahr - Auftakt mit den Rhinwaldsounds
- Offenburg - 18. Juli 2025: Stadtteil-Flohmarkt der Nordoststadt in Offenburg - Anmeldeschluss für Teilnehmende ist der 10. Juli 2025
- Wyhl - Gilde & Chill: Feierabendhock der Narrengilde Wyhl geht in die dritte Runde - „Gilde & Chill“ 18. Juli 2025
- Rheinfelden - Neue Ausstellung in der Galerie Haus Salmegg in Rheinfelden - Vernissage am Freitag, 18. Juli 2025, 19 Uhr
- Offenburg - 18. Juli 2025: Lange Straße in Offenburg wird zur Flaniermeile - Straßenfest mit Kinderprogramm, Modenschau, Biergarten und Straßenständen
- Emmendingen-Maleck - 19. bis 21. Juli 2025: Musikverein Maleck e.V. lädt zu Waldfest ein - Gemütliche und traditionelle Veranstaltung zwischen Maleck und Windenreute
- Teningen-Köndringen - 19.07.2025, 19 Uhr: Zehnthofkonzert in Köndringen - Gesangverein Köndringen lädt zu Platzkonzert auf Hof der Feuerwehr ein
- Bad Krozingen - 30. Juli 2025: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Orchester im Kurhaus Bad Krozingen - Musikalisches Highlight der besonderen Art zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn
- Ettenheim - 8. August 2025: „Kasper und der magische Mantel“ in Ettenheim - Freiburger Puppenbühne spielt im Bürgersaal des Rathauses
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Waldkirch-Suggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 12. Juli 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 13. Juli 2025: Kiwanis-Club Offenburg lädt zum Benefiz-Picknick ein - „Genuss unter den Platanen“ auf dem Platz der Verfassungsfreunde am Kulturforum
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service