Weihnachtszeit ist Spendenzeit. Leider gilt das für die Blutspende oft nicht: Krankheitswellen sorgen dafür, dass der Blutvorrat am Universitätsklinikum Freiburg knapp wird. Dabei reicht eine Stunde Zeit aus, um bis zu drei Menschen zu helfen. Die Blutspendezentrale des Universitätsklinikums Freiburg bittet die Spender*innen deshalb um Unterstützung.
„Mitten im Vorweihnachtsstress denken viele Menschen leider nicht an die Blutspende“, sagt Prof. Dr. Richard Schäfer, Leitender Oberarzt des Instituts für Transfusionsmedizin und Gentherapie des Universitätsklinikums Freiburg. „Dabei geht es an Weihnachten doch eigentlich darum, für die Mitmenschen da zu sein. Die Blutspende bietet eine tolle Möglichkeit, schnell und unkompliziert etwas Gutes zu tun. Sie ist ein Geschenk, das im wahrsten Sinne des Wortes von Herzen kommt.“
Weihnachtliches Dankeschön für die Spende:
Ein ausreichendes Blutspendeaufkommen ist besonders in der Adventszeit wichtig, damit die Versorgung auch über die Feiertage zuverlässig aufrechterhalten werden kann. In Kooperation mit dem Badischen Winzerkeller versüßt die Blutspendezentrale daher bis Freitag, 22. Dezember 2023 jede Spende mit einem Glühwein- oder Punschgutschein für den Freiburger Weihnachtsmarkt.
„Bei aller Knappheit geht die Sicherheit natürlich dennoch vor“, betont Schäfer. „Menschen mit einem grippalen Infekt, also mit Schnupfen oder Halsweh, dürfen kein Blut spenden.“ Bei einem Infekt ohne Fieber darf eine Woche nach der Genesung wieder gespendet werden. Wer eine Körpertemperatur von mehr als 38,5 Grad hatte, muss vier Wochen bis zur nächsten Blutspende warten.
Generell dürfen gesunde Menschen ab 18 Jahren spenden. Die obere Altersgrenze wurde im Oktober aufgehoben. Die Ärzt*innen der Blutspendezentrale prüfen nun individuell, ob die Blutspende noch gut vertragen wird.
Wer direkt doppelt helfen möchte, kann sich bei der Blutspende auch in die Freiburger Stammzelldatei aufnehmen lassen. Für die Typisierung wird auf Wunsch während der Spende zusätzlich eine kleine Menge Blut abgenommen.
Aktuelle Informationen und Terminvereinbarung unter: www.blutspende-uniklinik.de
Öffnungszeiten der Blutspendezentrale:
- Montag und Dienstag | 8 bis 15 Uhr
- Mittwoch und Donnerstag | 12 bis 19 Uhr
- Freitag und Samstag | 8 bis 13 Uhr
Die Blutspende ist an den Feiertagen geschlossen. Ansonsten gelten die regulären Öffnungszeiten.
(Presseinfo: Universitätsklinikum Freiburg, 05.12.2023)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
Universitätsklinikum Freiburg bittet Blutspender um Unterstützung während der Adventszeit - Ein Geschenk, das von Herzen kommt - Weihnachtsmarkt-Gutschein für Blutspender

Universitätsklinikum Freiburg bittet Blutspender um Unterstützung während der Adventszeit.
In der Blutspendezentrale des Universitätsklinikums Freiburg herrscht weihnachtliche Stimmung.
Foto: Universitätsklinikum Freiburg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Perla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350Seidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963Gasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510Naturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, Freiburg
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service