Am 9. Dezember geht die Schauinslandbahn nach erfolgreich beendeter Revision wieder pünktlich in Betrieb. Während der gesetzlich vorgeschriebenen Revision wurden alle sicherheitsrelevanten Wartungsarbeiten durchgeführt und die Schauinslandbahn ist für den Winterbetrieb gerüstet.
Um alle Arbeiten jedoch vollumfänglich abschließen zu können, wird die Seilbahn zusätzlich vom 11.12. bis einschließlich 13.12. nochmals außer Betrieb gesetzt. An diesen Tagen bleibt auch das Restaurant Bergstation geschlossen.
Ab 14.12. ist die Schauinslandbahn dann wieder regulär durchgehend von 09:00 Uhr bis 17:00 geöffnet. Lediglich am 24.12. (Heiligabend) bleibt die Seilbahn ganztägig geschlossen.
Das Café & Restaurant “Die Bergstation“ ist zu den Betriebszeiten der Seilbahn ebenfalls wieder geöffnet. Die Öffnungszeiten des Restaurants Die Bergstation finden Sie unter www.schauinslandbahn.de
Unsere Schauinslandbahn - 93 Jahre und 21 Mio. Fahrgäste befördert:
Seit 1930 ist die Schauinslandbahn nun in Betrieb. Bis heute wurden mit der längsten Umlaufseilbahn Deutschlands über 21 Millionen Fahrgäste befördert.
Bis 1982, dem Jahr als die Freiburger Verkehrs AG die Schauinslandbahn übernommen hat, waren es rund 217.000 beförderte Gäste pro Jahr.
Seit der Übernahme durch die VAG und dem Umbau 1987/88 auf mehr und kleinere Kabinen sowie eine Umstellung auf den schaffnerlosen Seilbahnbetrieb konnten die Beförderungszahlen auf 243.000 pro Jahr gesteigert werden. Seit dem Umbau bis heute wurden rund 9 Millionen Beförderungen gezählt.
Nach einer über 80 Jahren Schauinslandbahn-Geschichte wurde von November 2012 bis Mai 2013 die gesamte Technik der Seilbahnanlage umfangreich modernisiert.
Des Weiteren wurden die Gebäude der Berg- und Talstation nach und nach runderneuert, Außenanlagen erweitert, eine Aussichtsplattform inkl. Erlebnisspielplatz an der Bergstation errichtet und die Barrierefreiheit in vielen Bereichen vorangetrieben.
Seit 2013 konnten bereits über 3,5 Millionen Fahrgäste begrüßt werden. Dies bedeutet, dass in den letzten10 Jahren die Beförderungszahlen durchschnittlich auf 350.000 pro Jahr gestiegen sind.
Fahrgastrekorde mit über 350.000 Beförderungen im Jahr gab es dabei seit 2014 fünf Mal in Folge. Nur in den Jahren der Corona-Pandemie fielen die Zahlen auf ca. 250.000 Fahrgäste zurück.
In diesem Jahr konnten bis Ende Oktober wieder mehr als 320.000 Beförderungen registriert werden und bis Ende des Jahres erwartet die Freiburger Verkehrs AG wieder rund 350.000 Fahrgäste.
Die Schauinslandbahn hat seit ihrem Bau im Jahre 1930 also nichts von ihrer Attraktivität verloren, im Gegenteil, sie ist beliebter denn je. Dies erfordert unter anderem eine ständige Pflege und Verbesserung der Anlage und somit den Erhalt der Seilbahn als technisches Denkmal, die ständige Einhaltung der hohen Sicherheitsstandards und auch möglichst attraktive Angebote, rund um die Seilbahn.
Die Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache: Die Schauinslandbahn gehört zu Freiburg wie das Münster, die Gäßle und die Bächle und ist und bleibt ein Muss für alle Freiburg-BesucherInnen.
(Presseinfo: Freiburger Verkehrs AG, 06.12.2023)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
6. Dec 2023 - 12:41 Uhr9. Dezember: Schauinslandbahn in Freiburg geht wieder in Betrieb - Revision wurde erfolgreich abgeschlossen

Foto: RT-Archivbild
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
K&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzMetzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550Volksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deWinterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service