Das Regierungspräsidium Freiburg hat weitere sechs Kooperationsvereinbarungen mit Kommunen im Regierungsbezirk geschlossen und treibt damit den Ausbau des Radwegenetzes weiter voran. Erstmals werden mit der Förderung auch die Planungskosten komplett übernommen. Die Radwege liegen in den Landkreisen Emmendingen, Ortenau und Waldshut.
„Mit diesen Vereinbarungen und der Übernahme der Planungskosten treiben wir den Ausbau des Radwegenetzes im Regierungsbezirk Freiburg voran. So erleichtern wir den Umstieg auf das Rad und fördern die klimafreundliche Mobilität“, sagte Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer. Sie bedankte sich bei den Gemeinden und Landkreisen für die konstruktive Zusammenarbeit.
Die Radwege im Einzelnen:
- Geh- und Radweg an der B 294 zwischen Pelzmühle und Heidburg (Landkreis Emmendigen):
Der angestrebte Lückenschluss ist die Fortsetzung des 2021 freigegebenen ersten Abschnitts von Elzach bis zur Pelzmühle. Der Kostenrahmen für die 2,3 Kilometer lange Strecke liegt bei rund 3,7 Millionen Euro. Die topographisch anspruchsvolle Strecke ist Teil des landesweiten RadNETZ. Vereinbarungspartner sind die Stadt Elzach (federführend) und die Gemeinde Biederbach.
- Radwirtschaftsweg zwischen Achern-Fautenbach und Eselsgasse an der L 87 inkl. Querung der L 88 (Ortenaukreis):
Der geplante Radweg verbindet die Stadt Achern mit dem angrenzenden Achertal. Zusätzlich zum etwa 1,8 Kilometer langen Abschnitt wird eine verkehrssichere Querung der L 88 für den Rad- und Fußverkehr geplant. Der Kostenrahmen beträgt rund 1,3 Millionen Euro. Vereinbarungspartner ist die Stadt Achern.
- L 87a Geh- und Radweg bzw. Rad-/Wirtschaftsweg zwischen der B 3 in Achern und „Im Hesselbach“ (Ortenaukreis):
Im ersten Abschnitt soll ein durchgängiger Rad-/Wirtschaftsweg von der Einmündung „Im Hesselbach“ bis zum Industriegebiet Heid hergestellt werden. Der zweite Abschnitt sieht eine Fortführung des Radwegs bis zur B 3 in Achern vor. Der Kostenrahmen für die insgesamt 3,7 Kilometer lange Strecke beläuft sich auf rund 1,3 Millionen Euro. Vereinbarungspartner sind die Stadt Achern (federführend) sowie die Gemeinde Sasbach.
- L 101 Geh- und Radweg zwischen Biederbach-Tannhöf und Biederbach-Kirchhöf (Landkreis Emmendingen):
Die Planung sieht einen separaten Radweg im topographisch bewegten Gelände zwischen Biederbach-Tannhöf und Kirchhöf vor und stellt die Fortsetzung des 2015 für den Verkehr freigegebenen ersten Abschnitts zwischen Biederbach-Sonnhalde bis Tannhöf dar. Für den ca. 3,6 km Abschnitt wird mit einem Kostenrahmen von rund 7,3 Millionen Euro gerechnet. Federführender Vereinbarungspartner ist die Gemeinde Biederbach.
- L 105 Querungshilfe bei Endingen (Landkreis Emmendingen):
Westlich von Endingen wird eine Querungshilfe auf der L 105 für den Radverkehr geplant. Die Maßnahme befindet sich auf dem Landesradfernweg „Badischer Weinradweg“ und ist Teil des landesweiten RadNETZ. Vereinbarungspartner für die voraussichtlich rund 500.000 Euro teure Maßnahme ist der Landkreis Emmendingen.
- L 163 Geh- und Radweg zwischen Riedern und Dettighofen (Kreis Waldshut):
Der bestehende Radweg wird westlich von Dettighofen auf einer Länge von ca. 150 Meter asphaltiert, wodurch ein durchgehender, komfortabler Radweg ensteht. Die Maßnahme ist Teil des landesweiten RadNETZ. Der Kostenrahmen beträgt rund 150.000 Euro. Vereinbarungspartner ist die Gemeinde Dettighofen.
In Kooperation mit mehreren Kommunen übernimmt das Land neben den Bau- und Grunderwerbskosten erstmalig auch die Planungskosten.
(Presseinfo: Regierungspräsidium Freiburg, 08.12.2023)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
8. Dec 2023 - 12:35 UhrRadwegenetz in der Regio wird weiter ausgebaut - Regierungspräsidium Freiburg fördert Ausbau von sechs neuen Radwegen in Kreisen Emmendingen, Ortenau und Waldshut und übernimmt erstmals komplette Planungskosten

Regierungspräsidium Freiburg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
AWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.deReisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535Autohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.deOptik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043Wilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Erbenberatung Briefmarken am 12. Juli 2025 (15 Uhr bis 17 Uhr) in Emmendingen - Veranstaltung im Siedlerstüble (Bürkle-Bleiche, Lessingstr. 28)
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Waldkirch-Suggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 12. Juli 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 13. Juli 2025: Kiwanis-Club Offenburg lädt zum Benefiz-Picknick ein - „Genuss unter den Platanen“ auf dem Platz der Verfassungsfreunde am Kulturforum
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service