Das Polizeipräsidium Freiburg hatte am heutigen Donnerstagmittag im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe "Frauen in Führung...da geht noch mehr!" die ehemalige Profi-Boxsportlerin Regina Halmich zu Gast.
Die mehrfache Boxweltmeisterin Regina Halmich berichtete in ihrem Impulsvortrag "Eine Frau boxt sich durch. Was Erfolg im Ring und im Business gemeinsam haben", wie sie sich im Boxsport an die Weltspitze kämpfte.
Halmich erzählte dabei von der mangelnden Akzeptanz des Frauenboxens und den Schwierigkeiten, mit ihrer Leistung Aufmerksamkeit zu erlangen.
„Ich musste mich schon in meinem Elternhaus durchsetzen. Meine Eltern waren nicht gerade begeistert davon, dass ich boxen wollte“, berichtete die Sportlerin.
Zu Beginn ihrer Karriere seien boxende Frauen in Deutschland noch verboten gewesen und die Akzeptanz ihrer Sportart sei durch ihren ersten (und einzigen), verlorenen Profiboxkampf 1994 in Las Vegas nicht positiv beeinflusst worden. Erst nach und nach habe sie sich mit ihrer Leistung ins Rampenlicht kämpfen und damit die Aufmerksamkeit erhöhen können.
Die gelernte Rechtsanwaltsgehilfin versuchte, den anwesenden Frauen mit ihrem Bericht Mut zu machen und empfahl, für Ziele zu kämpfen. Das meiste, das Männer im Beruf leisteten, könnten Frauen genauso gut. Halmich war sich sicher, dass sich die Niederlage im Kampf in Las Vegas im Nachhinein positiv auf ihren Werdegang ausgewirkt habe.
Immer wieder zog sie Parallelen zum Polizeidienst und machte deutlich, dass nur die Strategie und der Wille zum Erreichen des Ziels zum Erfolg führten.
Man dürfe sich nicht auf Talent verlassen, sondern müsse hart arbeiten, um Erfolg zu haben. Mit Selbstbewusstsein und dem Wissen um den eigenen Wert funktioniere vieles.
Nach dem Vortrag stand Halmich dem Auditorium für Fragen zur Verfügung.
Moderatorin Laura Riske bedankte sich bei Halmich für den interessanten Vortrag genauso wie Polizeipräsident Franz Semling. Auch dieser forderte die weiblichen Zuhörer auf, sich um Führungsstellen zu bewerben: „Werden Sie sichtbar!“, so Semling. Er mahnte die Vorgesetzten an: „Nehmen Sie Talente wahr und fördern Sie sie.“
Regina Halmich verabschiedete der Polizeipräsident mit einem italienischen Wein aus einem Weingut, das von drei Frauen bewirtschaftet wird.
Regina Halmich ist vielfache Boxweltmeisterin in drei Gewichtsklassen. Die gebürtige Karlsruherin bestritt während ihrer Karriere 58 Kämpfe, von denen sie 54 (16 durch K.O.) gewann. Die 47-fache Weltmeisterin verlor lediglich einen Kampf, ihren ersten um den WM-Titel.
Besondere Aufmerksamkeit erreichte Halmich, als sie 2001 dem Fernsehmoderator Stefan Raab bei einem Showkampf die Nase brach. Der TV-Total-Moderator hatte sie durch Provokationen zum Kampf gefordert.
2007 verabschiedete sich Halmich als ungeschlagene Weltmeisterin von der internationalen Bühne. Damals sahen fast neun Millionen Zuschauer ihren Abschiedskampf.
2021 wurde Halmich als fünfte Frau in die International Boxing Hall of Fame aufgenommen.
Heute ist die 47-Jährige erfolgreiche Unternehmerin und moderiert im Bezahlfernsehen Boxkämpfe.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
15. Feb 2024 - 16:13 UhrBoxweltmeisterin Regina Halmich sprach bei Vortragsreihe des Polizeipräsidiums Freiburg - Impulsvortrag "Eine Frau boxt sich durch. Was Erfolg im Ring und im Business gemeinsam haben" gehalten

Boxweltmeisterin Regina Halmich sprach an der Vortragsreihe des Polizeipräsidiums Freiburg.
Von links: Polizeipräsident Franz Semling, Boxweltmeisterin Regina Halmich, Laura Riske (Leiterin Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit) und Polizeivizepräsident Matthias Zeiser.
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!







> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Häusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deBadischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deRoeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.deMahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Bad Krozingen - 20. Juni 2025: „Grupo de Danças Folclóricas Alemãs de Estrela“ in Bad Krozingen - Brasilianische Trachtentanzgruppe sorgt für besonderen kulturellen Höhepunkt im Musikpavillon
- Kollnau - Der Krieg im östlichen Europa - das Evangelium - und wir? Wie steht es mit den Aussichten für einen Waffenstillstand und nachfolgende Friedensverhandlungen? Vortrag mit Gespräch am 20.06. 19 h im Evang. Gemeindehaus Kollnau
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Elzach - 50 Jahre Hafenfest der Feuerwehr Elzach am 28. + 29. Juni 2025 - In diesem Jahr 50 Jahre Hafenfest - Das attraktive Familienfest mit toller Atmosphäre und reichhaltiger Festküche
- Kippenheim - 4. Juli 2025: Landrat Thorsten Erny lädt zum 7. Ortenauer Bürgerfest nach Kippenheim ein - Open-Air-Konzert mit „Jimmy’s Soul Attack“ - Eintritt frei
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Kenzingen - Fête de la Musique – Auftakt zum 25. Jubiläum des African Music Festivals - Raphael Kofi & Friends am 21. Juni 2025 in Kenzingen
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service