Sie sind seit vielen Jahren der Renner im Freiburger Museum Natur und Mensch und jetzt sind sie zurück: Die Küken, die jedes Jahr passend zum Frühlingsstart live im Museum schlüpfen und vor allem Kindergartenkinder und Schüler begeistern, sind 2024 zum 33. Mal wieder da.
Dabei sind die kuscheligen Federbälle nicht nur niedlich, sondern vermitteln unwissentlich auch jede Menge Wissen über Nachhaltigkeit, Tierwohl und letztendlich auch über unser Konsumverhalten. Außerdem gibt die Ausstellung einen umfangreichen Überblick über nationale und internationale Bräuche, die im Zusammenhang mit Eiern stehen.
Eine Abteilung widmet sich den vielen anderen Tierarten, die ihren Nachwuchs ebenfalls mittels Eiern zur Welt bringen.
Das Ganze ist bunt und spielerisch verpackt und lädt zum Beobachten, Lernen und vor allem Mitmachen ein. So dürfen Kinder ihre selbstgebastelten Eier mitbringen und ausstellen. Im letzten Jahr waren das über 600 Exponate.
In der Ausstellung kann man aber auch bei einer Detektiv-Rallye mitmachen und einen kleinen Preis gewinnen. Gruppen dürfen mit etwas Glück sogar einen Bio-Bauernhof besuchen.
Über 130 Veranstaltungen bietet das Museum während der sieben Wochen dauernden Ausstellung an. „Wir wollen damit unserem Bildungsauftrag nachkommen“, erklärte Museumsdirektorin Silke Stoll. „Die Ausstellung soll auch vermitteln, wie sich unser Konsumverhalten auf das Tierwohl auswirkt“, ergänzte Peter Geißler (Referent für Naturvermittlung).
Während der sieben Wochen schlüpfen viele Küken aus Eiern, die das Museum von verschiedenen Höfen aus der Regio geliefert bekommt. Darunter sind Hühnerrassen wie die Sundheimer, Marans und Lachshühner.
Außerdem schlüpfen aus einem "Hofmix" Küken, die von Hühnern stammen, die an früheren Ausstellungen im Museum geschlüpft sind. Diese Küken sind quasi Mischlinge aus unterschiedlichen Rassen.
Das Schlüpfen kann man in einem eigens aufgehängten Schau-Brutkasten beobachten. Die Eier werden hinter den Kulissen vorgebrütet. Die geschlüpften Küken werden dann später wieder an die Bauernhöfe zurückgegeben. Natürlich wachsen sie dort nachhaltig und tiergerecht auf.
Das Museum Mensch und Natur ist von Dienstag bis Sonntag ab 10 Uhr geöffnet. Es schließt um 17 Uhr, dienstags sogar erst zwei Stunden später.
Der Eintritt kostet 5 Euro, ermäßigt 3 Euro. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene unter 27 Jahren haben genauso freien Eintritt wie Inhaber des Museumspasses und Mitglieder des Freundeskreises.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
16. Feb 2024 - 13:19 UhrDie Küken sind im Museum Natur und Mensch in Freiburg zurück - Familienausstellung „Vom Ei zum Küken“ von 17. Februar bis 7. April 2024

Familienausstellung „Vom Ei zum Küken“ von 17. Februar bis 7. April im Museum Natur und Mensch.
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
















> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Rees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473Autohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deMahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625Schwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0Kandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service