(SI/RT) 153 Nachwuchswissenschaftler stellten am gestrigen Donnerstag und am heutigen Freitag beim Jugend forscht-Regionalwettbewerb Südbaden in der Sick-Arena der Messe Freiburg insgesamt 79 Projekte vor.
Die Kinder und Jugendlichen mit Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, den sogenannten MINT-Fächern, präsentierten einer Jury ihre Ideen, Innovationen und Lösungen für verschiedenste Problemstellungen.
Das Motto des Wettbewerbs lautete „Mach dir einen Kopf“.
Die Zahl der Teilnehmenden ist im Vergleich zum letzten Jahr wieder gestiegen
„Wir konnten dieses Jahr sehr aufwendige Forschungsprojekte sehen, mit umfangreichen Versuchsaufbauten. Außerdem wurden Folgeprojekte ausgestellt, die bereits in den Vorjahren angetreten sind, nun aber ausgereifter waren oder eine neue Wendung genommen haben. Die Schülerinnen und Schüler haben sich zeitintensiv auf diesen Wettbewerb vorbereitet, das wird in jedem einzelnen Projekt deutlich. Die attraktiven Mitmachangebote der Sponsoren haben die Veranstaltung perfekt abgerundet“, sagte Philipp Burger, Leiter der SICK-Ausbildungsabteilung.
Die 79 Forschungsprojekte teilen sich in die Fachgebiete Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathe/Informatik, Physik und Technik auf.
Unter Ausschluss der Öffentlichkeit wurden die Projekte am gestrigen Donnerstag (22. Februar 2024) bewertet.
Am heutigen Freitag präsentierten die Teilnehmenden ihre Forschungsprojekte öffentlich und bekamen nachmittags ihre Ergebnisse mitgeteilt.
Die Gewinner-Projekte des Regionalwettbewerbs schaffen es zum Landeswettbewerb. Dieser findet in diesem Jahr vom 20. bis 22. März ebenfalls in Freiburg statt.
Die dort ausgezeichneten Projekte dürfen dann im Bundeswettbewerb antreten.
>> Komplette Siegerliste 2024
***
Jugend forscht-Regionalwettbewerb Südbaden (Information Sick AG):
Der Regionalwettbewerb Südbaden umfasst die Regionen Hochrhein, Emmendingen, Freiburg sowie die Ortenau und ist damit der größte Regionalwettbewerb in Baden-Württemberg. Die SICK AG übernimmt bereits zum 23. Mal die Patenschaft für den Regionalwettbewerb, der von zahlreichen Preisstiftern und Sponsoren aus der Region unterstützt wird. Insgesamt werden in Baden-Württemberg elf Regionalwettbewerbe ausgetragen, bundesweit sind es 91. Die Siegerinnen und Sieger nehmen im nächsten Schritt an den Landeswettbewerben ihrer Bundesländer teil, dessen Gewinnerinnen und Gewinner wiederum im Bundeswettbewerb gegeneinander antreten.
Weitere Informationen zum Regionalwettbewerb Südbaden 2024 finden Sie unter https://jugend-forscht-suedbaden.de/.
Die Stiftung Jugend forscht e.V. richtet ihre Wettbewerbe an junge Menschen mit Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT): Bei „Jugend forscht“ treten die 15- bis 21-Jährigen an, bei „Schüler experimentieren“ Schüler/innen der vierten Klasse bis 14 Jahre.
Die SICK AG ist seit 2002 Patenunternehmen des „Jugend forscht“-Regionalwettbewerbs in Südbaden. Das Unternehmen ist für den Rahmen der Veranstaltung, die Planung, Organisation und Durchführung der zwei Wettbewerbstage verantwortlich.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
23. Feb 2024 - 17:30 Uhr„Mach dir einen Kopf!“ - Jugend forscht-Regionalwettbewerb Südbaden in der SICK Arena auf der Messe Freiburg - Jetzt mit kompletter Siegerliste

Jugend forscht-Regionalwettbewerb Südbaden in der SICK Arena auf der Messe Freiburg.
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!






























> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Volksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111Autohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.deOptik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043Tourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399Mahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Freiburg - Filmreihe Visionen der Nachhaltigkeit - "Unser Boden" am 29.04.2025, 20.00 Uhr, Kino Harmonie Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service