Das zeitige Frühjahr ist die Zeit der Bilanz-Pressekonferenzen der Banken und Sparkassen. Gespannt durfte man sein, wie die Geldinstitute mit den gestiegenen Zinsen klarkamen und wie sich die Baukrise auf das Kreditgeschäft auswirkte.
Am heutigen Montagvormittag stellte die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau in Freiburg das Geschäftsergebnis des Jahres 2023 der Öffentlichkeit vor.
„Das Ergebnis des Jahres 2023 zeigt, dass sich unsere Kunden in Sachen Geldfragen auf uns verlassen können!“, unterstrich der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse, Daniel Zeiler. Der gebürtige Pforzheimer führt das dreiköpfige Vorstandsteam der Sparkasse seit etwas mehr als einem Jahr.
„Die Zinsen sind zurück und damit auch unser bewährtes Geschäftsmodell. Wir sammeln Geld in der Regio ein und geben es als Kredite wieder raus“, konkretisierte Zeiler.
Ein rückläufiges Bruttoinlandsprodukt wirkte sich im vergangenen Jahr negativ auf den Export, den privaten Konsum und die Investitionen aus. Dafür stieg die Sparquote leicht an. Der DAX stieg um rund 20 Prozent und der Euro verlor gegenüber dem US-Dollar an Boden.
Trotzdem konnte die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau ihre Bilanzsumme um 110 Millionen Euro leicht steigern (+1,4 Prozent).
Das betreute Kundenvolumen kletterte erstmals über die 15 Milliarden-Marke (2,5 Prozent Steigerung). Dafür sanken die neu vergebenen Kredite um 33,8 Prozent und der Gesamtbestand der Kundenkredite um 1,3 Prozent.
Der bilanzielle Bestand der Kundeneinlagen stagnierte, der Bestand der Kunden-Wertpapiere stieg dagegen um 17,4 Prozent.
Auf der Ertragsseite stieg der Zinsüberschuss um 52 Millionen Euro, die Provisionen blieben dagegen gleich.
Zusammengezählt ergab sich ein Ertrag von 226 Millionen Euro. Dagegen stand ein Aufwand von 104 Millionen Euro, der gegenüber dem Vorjahr um sieben Millionen Euro anstieg. Geblieben ist ein Jahresüberschuss von acht Millionen Euro, was eine satte Steigerung von drei Millionen Euro zum Vorjahr bedeutet.
Die bilanziellen Eigenmittel konnten 2023 um 51 Millionen Euro auf 772 Millionen Euro aufgestockt werden.
Der Erfolg der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau lässt sich auch an der Cost-Income-Ratio ablesen. 2023 musste das Geldinstitut 45 Cent aufwenden, um einen Euro zu verdienen. Das sind fast zehn Cent weniger als ein Jahr zuvor. (54,9 Cent)
Mitarbeiter als Basis des Erfolgs:
Die Zahl der Geschäftsstellen ist mit 28 gleichgeblieben, die Mitarbeiterzahl stieg geringfügig um acht auf 956 Mitarbeiter an. Erfreulich ist, dass die Zahl der Auszubildenden von 72 auf 86 stieg.
Die Bedeutung der Mitarbeiter und der Auszubildenden unterstrich der Vorstand der Sparkasse auch dadurch, dass drei Auszubildende am Vorstandstisch an der Pressekonferenz teilnahmen: Fatlinda Mehmeti, Wilhelm Prichodko und Charlotte Maier sind drei Gesichter der Werbekampagne „Wir sind keine Bank. Wir sind die Sparkasse.“ des Geldinstitutes.
Man gehöre zu den beliebtesten Arbeitgebern der Regio und sei auch mehrfach dafür ausgezeichnet worden, so Daniel Zeiler.
Im Vorstand und in der zweiten Führungsebene habe es Bewegung gegeben. Nachdem Erich Greil im Sommer 2023 in den Ruhestand gegangen sei, habe man den Vorstand wieder auf drei Personen reduziert. Auch die zweite Führungsebene habe man optimiert und neu geordnet.
Gesellschaftliches Engagement, auch für die Demokratie:
Insgesamt 1.025 Einzelmaßnahmen, für die die Sparkasse 1,9 Millionen Euro ausgegeben hat, stellen das gesellschaftliche Engagement dar. Dabei sind auch Gelder, die zur Förderung des demokratischen Miteinanders gedacht sind. „Wir sind politisch zwar neutral, aber wir stehen für eine tolerante und weltoffene Gesellschaft. Mit dieser Grundidee stehen wir fest auf dem Boden des Grundgesetzes“, so Zeiler.
Nachhaltigkeit auf die Fahnen geschrieben:
„Wir wollen bis 2035 CO2-neutral sein“, wiederholte Zeiler eine vor Jahren getroffene Entscheidung. Der Fuhrpark wurde erneuert und auf Elektro- oder Hybridfahrzeuge umstrukturiert. Angebote für die Mitarbeiter bezüglich Mobilität und mobiles Arbeiten seien erweitert worden. Der gesamte Stromverbrauch der Sparkasse mit immerhin knapp 2,5 Millionen Kilowattstunden werde mit Ökostrom bestritten und eigene Photovoltaikanlagen würden modernisiert und vergrößert.
Der Kunde ist und bleibt König:
Auch wenn sich das Kundenverhalten immer mehr zum Digitalen hinbewege, halte man sämtliche Zugangsmöglichkeiten weiterhin offen. „Filialen sind kein Auslaufmodell!“, so Zeiler. Man halte an der bisherigen Anzahl der Außenstellen fest, und auch an der, wegen einer Automatensprengung derzeit geschlossenen, Filiale in Rheinhausen wolle man festhalten.
Für das Jahr 2024 rechne man mit einem erneuten Rückgang der Inflation und des Zinsniveaus. Dafür sei man in der Sparkasse jedoch gerüstet.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
26. Feb 2024 - 13:30 Uhr2023 war ein gutes Jahr für die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau - Aus der Bilanz-Pressekonferenz: Weniger Kreditnachfrage, Kundenvolumen erstmals über 15 Milliarden Euro

2023 war ein gutes Jahr für die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau.
Von links: Bernd Rigl (Stellvertretender Vorstandsvorsitzender), Daniel Zeiler (Vorstandsvorsitzender) und Lars Hopp (Vorstand).
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Bausteinparadies
Lammstraße 25, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 9681710, info@bausteinparadies.de - www.bausteinparadie.deGasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.deRömisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 DenzlingenWinterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608Badenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 Freiburg
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -














- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Teningen-Heimbach - "Bunt klingt's schöner" - 22. März: Konzert Kids-und-Teens-Chor St. Gallus, Heimbach
- Wyhl - 22. März 2025: Oma’s Dartfreunde veranstalten Dartturnier der Extraklasse in Wyhl - Veranstaltung im Landgasthof zur Oma
- Lörrach - 25. März 2025: Kulturbegegnung und Mittagstisch in Lörrach - Führung von Jan Merk zu Sonderausstellung "Umbrüche 1525 - Bauernkrieg und Täuferbewegung" - Veranstaltung im Dreiländermuseum
- Freiburg - 26. März 2025: "Nacht der unbekannten Berufe" in Freiburg - Berufsorientierende Veranstaltung für junge Menschen in der Agentur für Arbeit
- Rheinfelden - 13./27. März 2025: Lese-Insel in Rheinfelden - Team der Stadtbibliothek lädt wieder Kinder ab vier Jahren zu Vorlesestunde ein
- Freiburg - 27. März 2025: "EU made in Baden-Württemberg" - Abgeordnete im Gespräch - Stadt Freiburg weist auf Online-Diskussion hin
- Lörrach - 27. März 2025: „Wie können wir Konflikte gewaltfrei lösen?“ in Lörrach - Podiumsdiskussion zur Gewaltfreiheit gestern und heute - Zukunftsgespräch im Dreiländermuseum
- Bleibach - Konzert des Akustik Duos Ulli & Julia am Freitag, den 28.03. 2025 | Bürgertreff Sonnenkeller, Bleibach
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Freiamt - 1. April 2025: Betriebsbesichtigung bei der Bio-Hofkäserei Roser in Freiamt - Saisonstart für Landesaktion "Gläserne Produktion 2025"
- Weil am Rhein - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 4. April 2025: Jahrmarkt in Weil am Rhein
- Emmendingen - KINDERSACHEN-FLOHMARKT am Samstag, 5. April 2025 von 13 bis 17 Uhr | Waldorfkindergarten Rosenhag, Emmendingen
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz im Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wattwiller - Bis 23. März 2025: Zeitgenössische Kunst in den Südvogesen - Neue Ausstellungen in der Fondation François Schneider in Wattwiller
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Emmendingen - Hanne Günther Kunstausstellung in der Galerie Emmendinger Tor
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service