GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Waldkirch

10. Apr 2024 - 12:36 Uhr

Coworking-Space „Ideenlabor Sonntag“ in Waldkirch als zweiter offizieller Zukunft.Raum ausgezeichnet - Projekt Zukunft.Raum.Schwarzwald fördert weiteren Ort für innovatives Arbeiten

Coworking-Space „Ideenlabor Sonntag“ in Waldkirch als zweiter offizieller Zukunft.Raum ausgezeichnet.
Ralf Binder (Zweiter von rechts) zusammen mit Michael Voigt (links) übergeben das Gütesiegel Zukunft.Raum an Danijel Cubelic (Zweiter von links) und Christian Bucher (rechts). Damit ist das Ideenlabor Sonntag nun auch offiziell der zweite Zukunft.Raum im Projektgebiet. 

Foto: Zukunft.Raum.Schwarzwald
Coworking-Space „Ideenlabor Sonntag“ in Waldkirch als zweiter offizieller Zukunft.Raum ausgezeichnet.
Ralf Binder (Zweiter von rechts) zusammen mit Michael Voigt (links) übergeben das Gütesiegel Zukunft.Raum an Danijel Cubelic (Zweiter von links) und Christian Bucher (rechts). Damit ist das Ideenlabor Sonntag nun auch offiziell der zweite Zukunft.Raum im Projektgebiet.

Foto: Zukunft.Raum.Schwarzwald


Der Coworking-Space „Ideenlabor Sonntag“ in Waldkirch ist nun offiziell der zweite Zukunft.Raum des Projekts Zukunft.Raum.Schwarzwald. Die Übergabe von Urkunde und Gütesiegel erfolgte am gestrigen Dienstag (9. April) im Rahmen eines „Tags des offenen Space“ auf dem Campus der Fabrik Sonntag. Dort bietet das Ideenlabor bereits seit knapp sieben Jahren Arbeitsplätze und Meetingräume für Einzelpersonen und Unternehmen an. Vor Ort konnten sich die Anwesenden selbst von den neu gestalteten Räumlichkeiten des Ideenlabors überzeugen.

„Es freut mich zu sehen, wie das Innovationspotenzial der Arbeitsräume gesteigert wurde. Ich bin mir sicher, dass dieses Umfeld die bisherigen, aber besonders auch neue Mitglieder des Coworking-Spaces inspirieren und den kontinuierlichen Austausch fördern wird“, so Ralf Binder, der als einer der drei Geschäftsführer der Z.R.S. GbR das Projekt Zukunft.Raum.Schwarzwald mitverantwortet. Binder übergab die entsprechende Urkunde und das Gütesiegel an die Betreiber des Ideenlabors Sonntag Christian Bucher und Danijel Cubelic. Damit ist der Coworking-Space auf dem
Unternehmenscampus FABRIK SONNTAG in Waldkirch der zweite offizielle Zukunft.Raum des Projekts Zukunft.Raum.Schwarzwald.

Ausstattungsförderung für das Ideenlabor durch Zukunft.Raum.Schwarzwald:
Für die Optimierung der Räumlichkeiten und der technischen Infrastruktur stellte Zukunft.Raum.Schwarzwald eine Förderung in Höhe von 25 Prozent der anfallenden Kosten durch die Projektpartner Oberrhein bereit. Ziel ist es, die Räume zu einer Basis für innovatives Arbeiten zu entwickeln, um in der Region Raum für neue Impulse und neue Formen der Zusammenarbeit zu schaffen. Im Ideenlabor Sonntag wurde vor allem in Mobiliar investiert, das eine flexiblere Raumnutzung, z.B. für konzentriertes Arbeiten, Besprechungssituationen und kreative Meetings, ermöglicht. So gibt es nun separate Gesprächsinseln, schalldichte Vorhänge, neue Raumaufteilungen und modernisiertes Meetingraum-Equipment. „Technisch sind wir damit auf dem neuesten Stand und stechen mit unserer modernen Innenausstattung sicherlich aus den Coworking-Spaces im Umkreis heraus“, so Bucher beim gemeinsamen Rundgang durch das Ideenlabor.

Das Ideenlabor Sonntag: Ort des Austauschs und des konzentrierten Arbeitens
Voll ausgestattete Arbeitsplätze, helle und ansprechende Räume, Schließfächer sowie schnelles WLAN: Das Ideenlabor Sonntag bietet flexiblen und mietbaren Raum zum Arbeiten und Vernetzen. „Wichtig war uns bei der Konzeption der Räumlichkeiten, auch Orte für den zwischenmenschlichen Austausch zu schaffen“, so Bucher weiter. Das angrenzende Bistro sowie extra geschaffene Plätze im Freien sind schon heute Orte der Begegnung. Buchbar sind ebenfalls mehrere repräsentative und voll ausgestattete Besprechungsräume für Meetings, Coachings und Events.

Der Zukunft.Raum: Arbeiten, Netzwerken und Synergien schaffen
Binder ist angetan von dem Engagement und Potenzial vor Ort: „Das Ideenlabor Sonntag schafft schon heute, was wir uns von den Zukunft.Räumen erhoffen: Menschen vernetzen und dadurch letztendlich wirtschaftliche Synergien in der Region schaffen.“ Eines der zentralen Ziele des Projektes Zukunft.Raum.Schwarzwald ist es, ein flächendeckendes Angebot von Coworking-Angeboten neu zu schaffen oder infrastrukturell zu fördern. 17 sind im Projektgebiet derzeit in Planung beziehungsweise stehen bereits kurz vor der Fertigstellung.

Die regionalen Community Manager: innen unterstützen die Spaces zusätzlich durch die Bespielung von Veranstaltungen zu zukunftsrelevanten Themen und fördern somit die Bildung von Synergien direkt vor Ort. So stellt auch die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Emmendingen (WFG) eine Person für das Community Management bereit, die für eine zusätzliche Belebung des Ideenlabors Sonntag durch externe Veranstaltungen sorgen wird.

Über das Projekt Zukunft.Raum.Schwarzwald:
Zukunft.Raum.Schwarzwald ist ein prämiertes Leuchtturmprojekt des Wettbewerbs “Regionale Wettbewerbsfähigkeit durch Innovation und Nachhaltigkeit – RegioWIN 2030“ und wird gefördert/kofinanziert von der Europäischen Union (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung) und dem Land Baden-Württemberg. Das Projekt hat das zentrale Ziel, durch Förderung eines strukturierten, bedarfsbezogenen Wissens- und Technologietransfers die Innovationsleistung der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zu erhöhen.

Zukunft.Raum.Schwarzwald ist ein gemeinsames Projekt von IHK Südlicher Oberrhein, Wirtschaftsförderung Region Freiburg e. V., Wirtschaftsregion Südwest GmbH, Hochschule Offenburg, Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, DHBW Lörrach, Projektpartner Oberrhein - Gesellschaft für Projektentwicklung GmbH und Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Emmendingen mbH.

Mehr Informationen unter: www.zukunft-raum-schwarzwald.de.

(Presseinfo: Zukunft.Raum.Schwarzwald, 10.04.2024)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Waldkirch .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald