Denzlingen verfügt historisch über eine große Anzahl von Streuobstwiesen. Schon vor 120 Jahren wurde auf der Gemeindegemarkung Obst angebaut. Die Wiesen unter den Bäumen dienten gleichzeitig als Weiden, das Holz der hochstämmigen Bäume konnte ebenfalls verwertet werden.
Viele dieser Flächen liegen inzwischen brach, Grund dafür ist meistens die Unwirtschaftlichkeit. Mit neuen Baumanpflanzungen setzt die Gemeinde Denzlingen nun ein Zeichen, um die Artenvielfalt zu stärken und drängenden Klimaproblemen entgegenzuwirken.
„Dieses Projekt beschäftigt uns als Verwaltung schon seit einiger Zeit. Zwischen 2017 und 2019 wurde der Baumbestand unserer Streuobstflächen erfasst und bewertet. Viele der 27.000 Bäume sind überaltert und es besteht ein Pflegestau. Ohne unser Eingreifen werden in den nächsten Jahren wichtige Funktionen des Baumbestands für Klima und Artenreichtum verloren gehen. Die Überlegung, den Baumbestand zu pflegen und zu erneuern, macht also durchaus Sinn“, erläuterte Bürgermeister Markus Hollemann beim Lokaltermin am heutigen Mittwoch auf einer Grünfläche im Süden des Gemeindegebiets die Notwendigkeit des Projekts.
„Bäume auf Streuobstwiesen bringen viel Arbeit mit sich und viele Eigentümer können oder wollen diese Arbeit nicht mehr leisten“, erklärte Waldökologe Patrick Pyttel. Deshalb habe er den Speierling zur Pflanzung ausgesucht. Die Wild-Obstbaumsorte sei klimaresistent und liebe trockene und heiße Standorte. Er sei inzwischen die seltenste Baumart in Europa, seine Nutzung sei aber bereits zur Römerzeit nachgewiesen.
„Der Speierling ist pflegeleicht. Er wird, anders als andere Obstbaumsorten, nicht ertragsorientiert geschnitten, sondern es werden lediglich immer die unteren Äste weggenommen. Sein Holz ist hart und im Instrumentenbau sehr nachgefragt“, so der Fachmann.
„Ich begrüße die Pflanzung dieser Baumsorte“, bestätigte Christoph Höfflin, Bio-Landwirt und Vorsitzender der Ortsgruppe Denzlingen des BLHV. Derzeit sei der Streuobstanbau nicht wirtschaftlich zu betreiben. Hohe Arbeitslöhne und der Preisverfall für das Obst sorgten dafür, dass sich der Anbau nicht lohne.
Die Pflanzung des Speierlings macht erst nach einer Gesetzesänderung Sinn. Seit 2023 darf das Holz der Bäume verwertet werden und diese doppelte Nutzung macht die Anpflanzung wirtschaftlich sinnvoll. Als Obstbaum blüht er genauso und bietet Vögeln und Insekten Schutz und Nahrung. „Die Artenvielfalt ist tatsächlich auf Streuobstwiesen am höchsten“, bestätigte Patrick Pyttel.
Als Anfang pflanzten Mitarbeiter des Bauhofs zehn Bäume. Weitere Pflanzungen sind angedacht. „Damit können wir in den Außenbereichen der Gemeinde zusätzlichen aktiven Klimaschutz betreiben“, freute sich Bürgermeister Markus Hollemann.
Agroforst - Was ist das?:
Agroforstwirtschaft ist eine nachhaltige Form des Anbaus. Hier werden Acker- und Obstanbau mit Grünflächenbewirtschaftung gemischt. Gleichzeitig wird die Artenvielfalt gefördert.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Denzlingen
10. Apr 2024 - 14:46 UhrDenzlingen pflanzt Bäume auf Wiesen und Äckern - Verbesserung von Klima und Artenschutz durch Agroforst

Denzlingen pflanzt Bäume auf Wiesen und Äcker.
Von links: Gemeinderätin Silke Höfflin (Grüne), Gemeinderat Willi Kieninger (SPD), Bürgermeister Markus Hollemann, Waldökologe Patrick Pyttel und Christoph Höfflin (Ortsverband Denzlingen, BLHV).
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!




> Weitere Meldungen aus Denzlingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.de1a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122Gasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261wunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Gustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Tag der Seelischen Gesundheit 2025 am 10. Oktober - Das Zentrum für Psychiatrie Emmendingen (ZfP) möchte die Öffentlichkeit mit verschiedenen Aktionen vom 07. bis 23.10.25 für dieses wichtige Thema sensibilisieren
- Freiburg - 8. Oktober 2025: "Jetzt den ersten Schritt machen" in Freiburg - Berufliche Beratung für Frauen im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit
- Offenburg - 8. Oktober 2025: Kürbisfest mit Kürbisschnitzen in Offenburg - Besucher können sich auf leckere Köstlichkeiten wie Kürbissuppe und Kürbismarmelade freuen
- Emmendingen - Elternseminar mit Kinderbetreuung zum Thema Gewaltfreie Kommunikation - 08. Oktober 2025, 16-18 Uhr, Kinderschutzbund Emmendingen
- Freiamt - 10. Oktober 2025: Lesezeit für Kinder unterwegs in Freiamt
- Emmendingen - 11./12. Oktober 2025: 17. Artothek Emmendingen in der Steinhalle - Vielfältige Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Fotografie, Plastik, Zeichnung und Mixed Media werden präsentiert
- Lahr - 11.10.25, 20 Uhr: Moni Francis & Buddy Olly - Mixtape & Bandsalat - Musikkabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Ettenheim, Rheinhausen - 11./12. Oktober 2025: "Lead me Lord" - Konzerte der Gospel Singers Rheinhausen - Auftritte in der St. Nikolaus Kirche Altdorf und in der St. Ulrich Kirche Oberhausen
- Emmendingen - 11. Oktober 2025, 18 Uhr: "Klangpracht" in Emmendingen - Kammerchor Emmendingen und Vocalensemble Breisach im Dialog - Achtstimmiges Motettenkonzert in der Evangelischen Stadtkirche
- Rheinfelden - 11. Oktober 2025: Kürbissuppenfest in Rheinfelden - Veranstaltung im Stadtgärtle
- Emmendingen - Samstag, 11. Oktober 2025, ab 17 Uhr: Oktoberfest mit Weißwürsten und Brezeln im Siedlerstüble in Emmendingen
- Freiburg - 12. Oktober 2025: Herbst- und Kürbisfest auf dem Mundenhof in Freiburg - Von vielen Händen werden die Kürbisse zu Schönem und Schmackhaftem verarbeitet
- Denzlingen - Vortrag „Für eine Ethik der Verletzlichkeit am Ende des Lebens“ - 13.10.2025 um 20 Uhr in Denzlingen
- Lahr - "Wie Lichter in der Nacht" | Jürgen Grässlin auf Lesetour stellt sein neues Buch in Lahr vor am 15. Oktober im Treffpunkt Stadtmühle
- Bad Krozingen - 16. Oktober 2025: „Musik bleibt Medizin - Der echte Gewinn der Kurmusik“ in Bad Krozingen - Außergewöhnliches Konzertereignis im Kurhaus
- Emmendingen - 17. Oktober 2025: Grüner Landtagsabgeordneter Tonojan lädt ein: "Wald der Zukunft - über Klimawandel, Waldumbau und die Rolle der Wildtiere" in Emmendingen - Veranstaltung Bürgersaal im Alten Rathaus
- Lahr - 18.10.25, 20 Uhr: Cordula Sauter - …weil wir Menschen sind - Betrachtungen und Konzert mit Werken von Astor Piazzolla im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Niederschopfheim - Samstag, 18.10.2025 von 19:00 - 21:00 Uhr: FRAUENKRAM Flohmarkt des TV Niederschopfheim
- Herbolzheim - Mittwoch, 22.Oktober 2025: Herbolzheimer Sponsorenlauf erstmals mit Frauenlauf - Der Lauf findet wie immer auf der Hauptstraße zwischen Torhaus und Marktplatz statt
- Offenburg - Mittwoch 29.10.2025: Theater Baden Alsace im Spiegel der Freiheit - Kik-Kultur in der Kaserne, Offenburg
- Vörstetten - 1./2. November 2025: Große Vogelausstellung mit Verbandsschau in Vörstetten - Veranstaltung in der Heinz-Ritter-Halle
- Denzlingen - 2. November 2025: "BEYOND THE IMPOSSIBLE" in Denzlingen - Zaubershow mit THE MAGIC MAN im Bürgerhaus
- Karlsruhe - Studientag 2025 des Forum Friedensethik (FFE) in der Evangelischen Kirche in Baden - Am 8. November in Karlsruhe über die Zusammenhänge von Aufrüstung mit Klima- und Sozialpolitik
- Emmendingen - Tag der offenen Tür am 9. November - Schnupperstunden für alle Instrumente und Gesang, Schülervorspiele und Jam Sessions | musiclab Emmendingen
- Lahr - 8./9. November 2025, jeweils 16 Uhr: Theaterbühne im Keller - Die Prinzessin auf der Erbse - Kindertheater im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Freiburg - 11. November 2025: Programmänderung beim 12. Freiburg Blues Festival - Konzert von US-Sängerin Sharon Lewis fällt aus - Soul- und Blues-Sängerin Destini Rawls tritt bei Doppelkonzert mit Kirk Fletcher in Wodan Halle auf
- Lahr - 15.11.25, 20 Uhr: The Desert Jazz Orchestra - Big Apple Jam - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 21.11.25, 20 Uhr: Nicole Metzgers Hildegard Knef Hommage - So oder so ist das Leben - Chansons im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 29.11.25, 20 Uhr: Sebastian Schnoy - Die wunderbare Welt der Demokra KI - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Regio - Jahrmärkte in der Regio! - Einkaufen, bummeln, erleben! - Hier sind Ihre Termine! Planen Sie schon jetzt Ihren Tagesausflug!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen geht mir prall gefülltem Programm in den Oktober 2025 - Viel Live-Musik aus den Genres Rock, Pop, Jazz, Big Band, EDM
- Regio - 6. September bis 9. November 2025: Hochschwarzwälder Blosmusik Feschtival - 16 Konzerte und ein großes Jubiläum
- Emmendingen - Einladung zum 11. Emmendinger Bürgergespräch am 08. Oktober 2025 - Der Bürger- und Verkehrsverein lädt ein
- Emmendingen - Bis 12. Dezember 2025: "Alles im Fluss" in Emmendingen - Neue Ausstellung im Arkana Forum
- Karlsruhe - Online sichtbar werden! Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) aller Art - EV7 Digital Marketing Lab GmbH, Karlsruhe
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service