27 Prozent der Berufstätigen in Deutschland haben einen Migrationshintergrund. „Wir wollen und können es uns nicht leisten, auf diese Menschen zu verzichten“, sagt Dr. Dieter Salomon, der Hauptgeschäftsführer der IHK Südlicher Oberrhein. Um ein Zeichen für Weltoffenheit und gegen Fremdenhass zu setzen, haben die IHKs eine bundesweite Kampagne gestartet unter dem Titel „27 Prozent von uns – #keineWirtschaftohneWir“.
Im Rahmen der Kampagne, die noch mindestens einen Monat lang andauern soll, wird das IHK-Logo um 27 Prozent gekürzt. Damit soll die Bedeutung ausländischer Fachkräfte für den deutschen Wirtschaftsstandort symbolisiert werden. „Nur mit diesen 27 Prozent kommt unsere Wirtschaft auf 100 Prozent Leistung“, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Salomon auch im Hinblick auf die Europawahl.
Der Wunsch nach einer solchen Kampagne sei auch von Unternehmer:innen und anderen Wirtschaftsverbänden an die IHK herangetragen worden, so Salomon. Die Sorge sei groß, dass durch Fremdenhass und Ausgrenzung ein Klima geschaffen werde, das nicht nur unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung, sondern auch unseren Wohlstand gefährde. An der symbolischen Logokürzung können sich auch Unternehmen beteiligen. Die IHK-Organisation stellt dafür einen kostenlosen Generator zur Verfügung: https://27prozentvonuns.de/.
Die 27 Prozent stehen für zwölf Millionen Menschen mit ausländischen Wurzeln, die mit dazu beitragen, die deutsche Wirtschaft am Laufen zu halten. Fast eine Million davon sind selbständig. Von den Migranten:innen im erwerbsfähigen Alter gründet jede(r) Zehnte ein Unternehmen. Damit liegt die Gründungsquote beinahe doppelt so hoch wie bei Menschen ohne Migrationshintergrund. „Für unsere Wirtschaft, das belegen solche Zahlen, sind Migranten ein belebendes Element“, sagt Salomon.
Auch für den regionalen Ausbildungsmarkt werden Menschen mit ausländischem Pass immer wichtiger. Im Bereich der IHK Südlicher Oberrhein ist ihr Anteil an den neu abgeschlossenen Ausbildungsverhältnissen auf mittlerweile rund 20 Prozent gewachsen. Zwischen 50 und 80 Prozent liegt der Anteil junger Menschen, die nicht aus Deutschland stammen, in der Hotel- und Gastronomiebranche. „In diesem Bereich geht ohne Menschen mit ausländischen Wurzeln nichts mehr“, sagt Simon Kaiser, Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung der IHK. Auch im Handel, in der Metallbearbeitung oder im öffentlichen Personennahverkehr – überall gibt es nur einen Bruchteil an Bewerbern für die zur Verfügung stehenden Ausbildungsplätze. Ohne Zuwanderung wird die Chance, hier noch geeignete Nachwuchskräfte zu gewinnen, immer geringer.
Weil Zugewanderten und Geflüchteten das duale Ausbildungssystem in der Regel nicht vertraut ist, unterstützt die IHK sie mit sogenannten Kümmerern. Dabei handelt es sich um Fachberater, die den Jugendlichen oder jungen Erwachsenen aus dem Ausland dabei helfen, einen passenden Betrieb zu finden. Ist ein Arbeitsplatz gefunden, endet die Betreuung nicht, sondern läuft sechs Monate weiter. Die Kümmerer sind Teil des Projekts „Integration durch Ausbildung – Perspektiven für Zugewanderte“, das vom baden-württembergischen Wirtschaftsministerium gefördert wird. Weitere Informationen und Ansprechpartner zu den Kümmerern finden Sie hier: IHK-Ansprechpartner für Zugewanderte und Geflüchtete - IHK Südlicher Oberrhein
Seit einem Jahr hilft das Welcome Center Südlicher Oberrhein in Freiburg dabei, Ausländern die Ankunft in den deutschen Arbeitsmarkt zu erleichtern. Zur Integration gehören neben dem fachlichen Onboarding im Betrieb auch die Beratung zu sogenannten weichen Faktoren, beispielsweise wie die Integration in das fremde Umfeld oder die Suche nach einer Wohnung oder einem Betreuungsplatz für die Kinder besser gelingen kann. „Ziel ist eine Willkommenskultur“, erklärt Simon Kaiser. „Der Prozess ist nicht unkompliziert und Unternehmern fehlen in ihrem Arbeitsalltag dafür oft die erforderlichen Kapazitäten“, so Kaiser, „das Welcome Center kann dabei unterstützen.“
(Presseinfo: IHK Südlicher Oberrhein, 17.04.2024)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
17. Apr 2024 - 11:34 Uhr„27 Prozent“-Kampagne: Fremdenhass gefährdet Wirtschaftsstandort - IHK Südlicher Oberrhein setzt Zeichen für Weltoffenheit und Vielfalt in der Wirtschaft
„27 Prozent“-Kampagne: Fremdenhass gefährdet Wirtschaftsstandort.
Die IHK Südlicher Oberrhein hat ihr Logo im Rahmen der Kampagne „27 Prozent von uns – #keineWirtschaftohneWir“ gekürzt. Unternehmen können sich beteiligen und ein Zeichen für Weltoffenheit setzen.
Foto: IHK Südlicher Oberrhein
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Limberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.de - Metzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550 - Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182 - Raumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382 - Getränke Gäßler
Carl-Helbing-Str. 9, 79312 Emmendingen, Tel: 07641 / 42379, Fax: 07641 / 573986
- Limberger - Mamier | Steuerberater
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17.01.25, 20 Uhr: Urban Nomades - Jazz meets Africa - Weltmusik im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Rust - Darts-Elite zu Gast im Europa-Park -Gala mit den internationalen Stars - Der "German Giant" Gabriel Clemens ist am 17. Januar wieder in der Europa-Park Arena dabei
- Offenburg - 17. Januar 2025, 20 Uhr: Tiefen-Entspannung mit Transformations-Bildern! - Veranstaltung im KIK-Kultur in der Kaserne, Offenburg
- Oberkirch - 17. Januar 2025: "Badische Gutsele" mit viel Musik in Oberkirch - Veranstaltung im Saal der Mediathek
- Bad Krozingen - 18. Januar 2025: Biertasting "Von Ostküste zu Westküste" in Bad Krozingen - Spannende Entdeckungsreise durch die facettenreiche Welt der Bierstile und Aromen
- Lörrach - 18. Januar 2025: Flohmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Bahnhofs- und dem Egon-Hugenschmidt-Platz
- Bad Krozingen - 19. Januar 2025: Hochzeitsmesse im Kurhaus Bad Krozingen - Ideen und Angebote für Hochzeiten und andere Feste
- Offenburg - Programm der Philharmonie Offenburg - Jahresauftakt-Konzert am Sonntag, 19. Januar in der Oberrheinhalle Offenburg - Kartenverkauf läuft
- Sasbachwalden - 19. Januar 2025: "Peter und der Wolf" von Sergej Prokofjew in Sasbachwalden - Veranstaltung im Kurhaus „Zum Alde Gott“
- Freiburg - 23. Januar: Karriereoption Start-up - Berufliche Veranstaltung in Freiburg für Absolventen der Hochschulen - Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“
- Lahr - 25.01.25, 20 Uhr: South Quartet - …goes south - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt -Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Regio - 16. Januar 2025: Kostenlose Erfinder-/Schutzrechtsberatung der IHK Südlicher Oberrhein - Rechtliche Hilfe zur originellen Idee
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Freiburg - 23. Januar 2025: Workshop „2040 - nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ - Veranstaltung an der Volkshochschule
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund