Für das aktuelle CHE-Ranking wurden die Studierenden der Bachelor-Studiengänge Angewandte Informatik und Angewandte Künstliche Intelligenz der Fakultät Elektrotechnik, Medizintechnik, Informatik (EMI) sowie Unternehmens- und IT-Sicherheit der Fakultät Medien befragt.
Die Studierenden der Fakultät EMI bewerteten die Studiengänge Angewandte Informatik von Prof. Dr. Tobias Lauer und Angewandte Künstliche Intelligenz von Prof.in Dr. Daniela Oelke in allen 15 untersuchten Kategorien besser als der Durchschnittswert der anderen Hochschulen. Die Studierenden lobten das hervorragende Lehrangebot, die interessante und verständliche Gestaltung der Lehre und die individuelle Unterstützung durch die Lehrenden sowie die gute Vorbereitung auf die berufliche Zukunft. Besonders positiv wurden auch die Kategorien „Studienorganisation“ und „Bibliotheksausstattung“ sowie „Praxisorientierung in der Lehre“ und „Unterstützung für Auslandsaufenthalte“ bewertet. Prof.in Dr. Elke Mackensen, Dekanin der Fakultät EMI, freute sich mit den beteiligten Studiendekan*innen und Professor*innen über das hervorragende Abschneiden: „Die Ergebnisse machen deutlich, dass unser Angebot auf der Höhe der Zeit ist und dass wir einen wichtigen und sehr guten Beitrag zur Ausbildung von Fachkräften insbesondere auch für lokale Firmen leisten. Das gibt viel Motivation für die zukünftige Weiterentwicklung.“
Auch die Studierenden der Fakultät Medien bewerteten den Studiengang Unternehmens- und IT-Sicherheit von Prof. Dr. Andreas Schaad positiv. Besonders gut schnitten hier ebenfalls die Kategorien "Studienorganisation" und "Bibliotheksausstattung" ab. Die Studierenden schätzten die Praxisnähe der Labore, die Erreichbarkeit und Unterstützung der Lehrenden sowie die Verfügbarkeit fachspezifischer Software und Datenbanken. „Das Ergebnis zeigt, dass der Studiengang Unternehmens- und IT-Sicherheit weiterhin gut aufgestellt ist, um Studierende zukunftssicher und praxisnah auf anspruchsvolle Aufgaben und Herausforderungen im Bereich IT-Sicherheit vorzubereiten. Darüber hinaus freut uns das Engagement der Studierenden sehr und wir nehmen ihre Anmerkungen gern bei der zukünftigen Weiterentwicklung des Studiengangs auf“, erklärte Prof. Dr. Erik Zenner, Dekan der Fakultät Medien, im Namen des beteiligten Studiendekans und aller Professor*innen.
„Die Bewertungen zeigen, dass unsere Konzepte für gute Lehre an der Hochschule Offenburg erfolgreich sind. Moderne Lehr- und Lernformen, das hohe Engagement der Lehrenden, die sehr gute Bibliothek und IT-Infrastruktur sowie der hohe Praxisbezug an der Hochschule Offenburg werden von unseren Studierenden sehr geschätzt, wie das Ranking zeigt. Mein Dank gilt allen Verantwortlichen in den Fakultäten EMI und Medien, die mit großem Engagement zu diesem sehr guten Ergebnis beigetragen haben“, sagte Prof. Dr. Stephan Trahasch, Rektor der Hochschule Offenburg.
Das CHE-Hochschulranking:
Das CHE Hochschulranking ist mit rund 120.000 befragten Studierenden seit nunmehr 25 Jahren der umfassendste und detaillierteste Hochschulvergleich im deutschsprachigen Raum. Das vollständige Ranking ist ab sofort digital auf HeyStudium unter heystudium.de/ranking abrufbar. Die Ergebnisse der Studierenden-Befragung zur Studiensituation allgemein werden anschaulich anhand einer 5-Sterne-Skala dargestellt.
(Presseinfo: Hochschule Offenburg, 02.05.2024)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
2. Mai 2024 - 14:00 UhrHervorragende Bewertungen für Informatik-Studiengänge der Hochschule Offenburg - Im Ranking 2024 des Centrums für Hochschulentwicklung schneiden Studiengänge sehr gut ab

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Omnibus Rieder GmbH u. Co.KG ("Der Glottertäler")
In den Engematten 4, 79286 Glottertal, infor@der-glottertaeler.de oder telefonisch unter 07684-353inomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 Emmendingenwunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Winterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608Häusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Landkreis Lörrach - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz zum Tag der Artenvielfalt im Landkreis Lörrach - Lupinen entfernen in Neuenweg für mehr Biodiversität
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Freiburg - 25. Mai 2025: Tag der Artenvielfalt im Seepark in Freiburg - Führungen, Exkursionen und Infostände
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Lahr - 27. Mai 2025: Norbert Klein spricht über das Kriegsende in Lahr 1945 - Bomben, Einmarsch, Frieden - Vortrag im Haus zum Pflug
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Teningen-Heimbach - 29. Mai 2025: Christi-Himmelfahrt mal anders - Open-Air-Gottesdienst mit anschließendem Vatertagshock in Teningen-Heimbach
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29. Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Kenzingen - 29. Mai 2025: Burgführung durch die Burgruine Lichteneck - Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Riegel - 4. Mai bis 15. Juni 2025: Lilli Benkert’s finale Ausstellung in Riegel - In der Galerie dieter rottler ziehen die Schafe ein
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service