Nach dem Familientag in der Innenstadt am vergangenen Samstag nun am heutigen Donnerstag erneut eine Premiere in Kenzingen! Der Wochemarkt präsentierte sich erstmals mit neuem Konzept auf der autofreien Straße im Bereich des Rathauses.
"Entspannte Verkehrslage auf der ausgewiesenen Strecke im Stadtbereich, zufriedene Marktteilnehmer, beste Stimmung auf dem Marktgelände," bilanzierte Lisa Schilinger (Stadtmarketing Kenzingen) zum Marktende.
Zum bunten Bild des Marktgeschehens trugen auch wieder diverse Infostände zur bevorstehenden Europa- und Kommunalwahl bei.
Impressionen aus Kenzingen in unserer Bildergalerie!
***
REGIOTREDNS-InfoService - Blick zurück: Die Vorschau
Ab 16. Mai: Wochenmarkt in Kenzingen wird noch attraktiver - Straßensperrung schafft mehr Platz für Marktstände - „Wochenmarkt Kenzingen: Immer frisch am Dunschdig!“ - 5.000 „Märkt-Moggä“ werden in den Kenzinger Geschäften an die Kunden verteilt.
Märkte beleben seit jeher die Städte. Verliehene Marktrechte waren für Städte und Gemeinden ein Garant für Wohlstand und die Grundversorgung der Bevölkerung. Außerdem waren und sind bis heute die Märkte Treffpunkte und Orte der Kommunikation.
Trotzdem erhielten die Wochenmärkte durch die Lebensmittelläden und Supermärkte immer mehr Konkurrenz und viele verschwanden.
In Kenzingen gibt es donnerstags einen Wochenmarkt, der auch viele Jahre um eine Existenz kämpfen musste. Erst das steigende Verlangen der Menschen nach regionalen Lebensmitteln und eine Verlegung an die Hauptstraße sorgten dafür, dass der Wochenmarkt einen Aufschwung erfuhr.
Inzwischen sorgt er für eine deutliche Innenstadtbelebung. Stadt und Gewerbeverein haben das Potential des Wochenmarktes erkannt und wollen den Wochenmarkt zusätzlich aufwerten. Am heutigen Donnerstag stellten die Verantwortlichen im Rathaus das neue Konzept der Stadt der Öffentlichkeit vor.
„Schon lange besteht bei der Bevölkerung und der Verwaltung der Wunsch, die Hauptstraße während des Wochenmarkts zu sperren. Das ist nun endlich gelungen“, beschrieb der stellvertretende Bürgermeister Karl Weiß die wichtigste Maßnahme zur Aufwertung des Wochenmarktes. Dadurch würde der Markt für zusätzliche Anbieter interessant und auch der Einzelhandel profitiere von der erhöhten Kundenfrequenz, so Weiß.
„Kenzingen hat statt eines Marktplatzes eine breite Hauptstraße, die für Markte gut geeignet ist“, erklärte Wolfgang Koch von der involvierten Stadtmarketingagentur Meyer und Koch. Koch begleitet die Stadt und den Gewerbeverein schon länger mit Ideen, die Innenstadt zu beleben.
„Wochenmärkte sind in den letzten Jahren enorm wichtig geworden“, so Koch. Das habe in Kenzingen die durchgeführte Kunden-Frequenzmessung deutlich belegt.
„Jetzt wollen wir den nächsten Schritt gehen und den Wochenmarkt erweitern“, so Lisa Schillinger, bei der Stadt für das Stadtmarketing zuständig.
Unter dem Motto: „Wochenmarkt Kenzingen – Immer frisch am Dunschdig!“ werde künftig donnerstags auf der gesperrten Hauptstraße ein noch breiteres und abwechslungsreicheres Sortiment angeboten. Ein weiterer Gemüsestand, ein Kuchenmobil, ein Tee- und Gewürzstand und ein Stand mit Truthahnfleisch werden das Angebot vergrößern.
50 Prozent mehr Aussteller, 100 Prozent mehr Genuss, gilt erstmals am 16. Mai.
„Wir hatten sogar noch mehr Bewerber“, so Lisa Schillinger. Aber diese hätten das angebotene Sortiment nicht erweitert, erklärte sie.
Der Kenzinger Wochenmarkt wird ab sofort einheitlich beworben. Das wird auch durch den Gewerbeverein HuG unterstützt. So haben sich Stadt und Einzelhandel eine pfiffige Aktion einfallen lassen. Beim Einkauf in den Kenzinger Geschäften werden 5.000 „Märkt-Moggä“ an die Kunden verteilt. Diese Gutscheine haben jeweils einen Wert von einem Euro, der bei den Beschickern des Wochenmarkts eingelöst werden kann. Finanziert wird diese Aktion zur Hälfte von der Stadt.
Die Sperrung der Hauptstraße reicht von der Kreuzung Eisenbahnstraße bis zu Spitalstraße. Der Verkehr wird über die Schul- und die Eisenbahnstraße umgeleitet.
Auch der öffentliche Nahverkehr folgt der Umleitung. Ersatzhaltestellen sind eingerichtet.
Die Sperrung gilt ab 7 Uhr bis 13.30 Uhr
„Mir gefällt das Konzept sehr gut“ kommentierte der designierte Bürgermeister Dirk Schwier das neue Wochenmarktkonzept. „Das wird den Wochenmarkt auch als sozialen Treffpunkt deutlich aufwerten!“, ergänzte er.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Kenzingen
16. Mai 2024 - 18:38 UhrRegionale Erzeugnisse fußgängerfreundlich präsentiert - Guter Zuspruch für das neue Wochenmarkt-Konzept in Kenzingen
Neues Konzept: Wochenmarkt in Kenzingen
Bild: Reinhard Laniot / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends+
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
> Weitere Meldungen aus Kenzingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Autohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.de - Häusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.de - Optik Nosch
Am Marktplatz 5, 79312 Emmendingen, Tel.: 07641/1343, emmendingen@optik-nosch.de - Himmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.de - Ledermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.de
- Autohaus Ganter
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17.01.25, 20 Uhr: Urban Nomades - Jazz meets Africa - Weltmusik im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Rust - Darts-Elite zu Gast im Europa-Park -Gala mit den internationalen Stars - Der "German Giant" Gabriel Clemens ist am 17. Januar wieder in der Europa-Park Arena dabei
- Offenburg - 17. Januar 2025, 20 Uhr: Tiefen-Entspannung mit Transformations-Bildern! - Veranstaltung im KIK-Kultur in der Kaserne, Offenburg
- Oberkirch - 17. Januar 2025: "Badische Gutsele" mit viel Musik in Oberkirch - Veranstaltung im Saal der Mediathek
- Bad Krozingen - 18. Januar 2025: Biertasting "Von Ostküste zu Westküste" in Bad Krozingen - Spannende Entdeckungsreise durch die facettenreiche Welt der Bierstile und Aromen
- Lörrach - 18. Januar 2025: Flohmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Bahnhofs- und dem Egon-Hugenschmidt-Platz
- Bad Krozingen - 19. Januar 2025: Hochzeitsmesse im Kurhaus Bad Krozingen - Ideen und Angebote für Hochzeiten und andere Feste
- Offenburg - Programm der Philharmonie Offenburg - Jahresauftakt-Konzert am Sonntag, 19. Januar in der Oberrheinhalle Offenburg - Kartenverkauf läuft
- Sasbachwalden - 19. Januar 2025: "Peter und der Wolf" von Sergej Prokofjew in Sasbachwalden - Veranstaltung im Kurhaus „Zum Alde Gott“
- Freiburg - 23. Januar: Karriereoption Start-up - Berufliche Veranstaltung in Freiburg für Absolventen der Hochschulen - Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“
- Lahr - 25.01.25, 20 Uhr: South Quartet - …goes south - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt -Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Regio - 16. Januar 2025: Kostenlose Erfinder-/Schutzrechtsberatung der IHK Südlicher Oberrhein - Rechtliche Hilfe zur originellen Idee
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Freiburg - 23. Januar 2025: Workshop „2040 - nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ - Veranstaltung an der Volkshochschule
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund