GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

16. Mai 2024 - 21:25 Uhr

Fußball: Das zweite "Endspiel" für den SC Freiburg in Berlin! Nach dem Pokalfinale 2022 geht es bei Union Berlin um viel: Europa-Quali für die Breisgauer oder 2. Liga für Union! - Streich bemängelte erneutes Auswärtsspiel zum Saisonabschluss!

Letzte Pressekonferenz mit Christian Streich im Europa-Park-Stadion

Versüßt wurde Christian Streich die letzte Heim-Pressekonferenz mit einer "Danke-Torte", die die Journalisten gemeinsam finanziert hatten.

Bild: Reinhard Laniot / Internetzeitung REGIOTRENDS
Letzte Pressekonferenz mit Christian Streich im Europa-Park-Stadion

Versüßt wurde Christian Streich die letzte Heim-Pressekonferenz mit einer "Danke-Torte", die die Journalisten gemeinsam finanziert hatten.

Bild: Reinhard Laniot / Internetzeitung REGIOTRENDS
(rl) - "Wann haben wir zuletzt am letzten Saison-Spieltag vor eigenem Publikum spielen dürfen?", fragte sich SC-Trainer Christian Streich bei der für ihn letzten Pressekonferenz vor einem Spiel als SC-Trainer. Unverständnis bei ihm für die Terminplanung, die den SC wieder in die Fremde führt. Zuletzt bescherte ihm die DFL in der Saison 2019/2020 ein Heimspiel zum Saisonabschluss. "Das kann zweimal hintereinander passieren aber nicht in dieser Häufigkeit!"
Jetzt hofft er am Samstag auf ein wenig mehr Spielglück, nachdem sein Team auch beim Remis gegen Heidenheim ein gutes Spiel ablieferte, jedoch der Torabschluss einfach nicht gelingen wollte. Auch ein Treffer nach einer Standard-Situation wäre wieder einmal fällig!
Und wenn man auf die Konstellation der bevorstehenden Begegnung schaut, kann der SC auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken, zumal der Gegner nach der Champions-League-Teilnahme in dieser Saison nun gegen den Abstieg spielt.
Versüßt wurde Christian Streich die letzte Heim-Pressekonferenz mit einer "Danke-Torte", die die Journalisten gemeinsam finanziert hatten. Sichtliche Freude beim scheidenden SC-Trainer, der das süße Geschenk spontan anschnitt und an jeden ein Stück davon verteilte!

***

Bericht des SC Freiburg:

Der letzte Tanz

Am 34. Spieltag gastiert der Sport-Club beim abstiegsbedrohten 1. FC Union Berlin (Samstag, 15:30 Uhr, live auf Sky, im Ticker in unserem Matchcenter sowie als Audioreportage „Sportclub live“).

Die Ehrenrunde ist zwar bereits gedreht, das Finale steht aber noch aus. Nach der emotionalen Verabschiedung vor dem eigenen Publikum nach dem Remis gegen Heidenheim wird für Christian Streich am Samstag das letzte Spiel in seiner zwölfeinhalbjährigen Amtszeit als Trainer der ersten Mannschaft der Breisgauer angepfiffen.

Generell steht die kommende Partie in der Hauptstadt unter dem Motto Abschied und Aufbruch. Neben Streich werden auch Yannik Keitel und Attila Szalai sowie Co-Trainer Patrick Baier den Verein verlassen. Gleichzeitig stellt sich die Frage, wohin die Reise den Sport-Club im kommenden Jahr führen wird. Die erneute Qualifikation für die Europa League oder die Premiere in der Conference League sind genauso möglich wie eine Endplatzierung im gesicherten Mittelfeld.

Auch beim kommenden Gegner geht es – wie auf vielen anderen Plätzen am Samstagnachmittag – noch um einiges. Die Eisernen sind akut abstiegsbedroht und nach zwei Niederlagen gegen die direkte Konkurrenz bestrebt, ihren Fans an der Alten Försterei einen versöhnlichen Saisonschluss zu bescheren. „Für Union geht es um den Klassenerhalt. Sie werden natürlich alles tun, dass sie drinbleiben. Und wir werden alles tun, dass wir einen schönen Ausgang für uns haben. Es treffen zwei hochmotivierte Mannschaften aufeinander", vermutet Christian Streich.

Der Sport-Club überzeugte zuletzt vor allem in den beiden vergangenen Heimspielen, stand hinterher allerdings jeweils ohne Sieg da. „Wir konnten die letzten paar Spiele nicht gewinnen. Jetzt hoffen wir, dass wir in Berlin die ein oder andere Chance nutzen und uns mal wieder für ein gutes Spiel belohnen,“ so Streich. Denn: „Die Jungs waren enttäuscht von den letzten Ergebnissen, auch wenn wir nur ein Spiel verloren haben von den vergangenen vier.“

Angesichts der Ausgangslage könnte bereits ein Punkt reichen, um im kommenden Jahr in der Conference League zu spielen. Auf Unentschieden gehen ist jedoch – wie immer – keine Option: „Wir gehen in das Spiel, um zu gewinnen. Wir werden aber wissen, wie es auf den anderen Plätzen steht, zumindest in den letzten 20, 25 Minuten. Ich glaube es gab noch nie ein Spiel, wo wir in der Kabine gehockt sind und gesagt haben: ,Heute versuchen wir auf einen Punkt zu spielen.' Das können und wollen wir auch nicht“, erklärt der scheidende Freiburger Trainer.

Ohnehin liegt der Druck eher beim kommenden Gegner. Der SC hat im Saisonfinale „eigentlich nichts zu verlieren“, wie Streich erläutert, bevor er seiner Mannschaft ein großes Lob für das Geleistete ausspricht. „Wir hatten wieder eine großartige Europa-Saison, haben viel erlebt, sind durch unzählige Widerstände durchgegangen. Die Jungs sind so motiviert und haben alles reingehauen. Wir mussten viel rumbasteln und die Spieler sind alles mitgegangen. Ich bin optimistisch, dass wir auch am letzten Spieltag so auftreten werden, wie man es gewohnt ist von einer Mannschaft des SC Freiburg.“

Personell gibt es vor dem letzten Auswärtsspiel 2023/24 keine Neuigkeiten. Die Liste der Verletzten, Gesperrten und Angeschlagenen bleibt auch gegen Union lang. Dafür kann sich die Mannschaft lautstarker Unterstützung von den Rängen gewiss sein. 2.500 Gästefans begleiten den SC und Christian Streich zum letzten Tanz in der Alten Försterei.

David Hildebrandt

Foto: Achim Keller


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald