Gestiegene Grundstückspreise und hohe Mieten sind im Freiburger Umland der Grund dafür, dass auch Normalverdiener Probleme haben, bezahlbare Wohnungen zu finden.
Auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Johannes Fechner stellte sich am heutigen Montagmittag Bundesbauministerin Klara Geywitz im Bauinformationszentrum Bizzz in Gutach-Bleibach einem baupolitischen Austausch mit Fachleuten, Planern und Kommunalpolitikern.
Dabei stand die Frage im Vordergrund, welche Möglichkeiten die Politik hat, um baupolitische Änderungen vorzunehmen.
Zu Beginn der Veranstaltung, an der auch zahlreiche Bürgermeister aus dem Landkreis Emmendingen teilnahmen, umriss Gastgeber und Architekt Klaus Wehrle kurz die wohnraumpolitischen Fakten.
So wären in den letzten zehn Jahren in Deutschland rund 2 Millionen neue Wohnungen entstanden. Das habe den Wohnungsmangel nur reduziert.
Allerdings bezweifelte Wehrle, ob man tatsächlich am Ziel, pro Jahr 400.000 neue Wohnungen zu bauen, festhalten müsse. Seiner Rechnung nach würden zwischen 210.000 und 240.000 Wohnungen jährlich ausreichen, wenn man der Sanierung von bestehenden Objekten mehr Gewicht geben würde.
Johannes Fechner drückte gegenüber Gastgeber Wehrle seinen Dank für die Möglichkeit aus, zum Thema ins Gespräch zu kommen.
Bundesbauministerin Klara Geywitz sprach davon, dass Deutschland ein sehr attraktives Land innerhalb der EU sei und deshalb immer mehr Menschen im Land leben wollten. Dazu kämen die Sondereinflüsse der internationalen Konflikte, die Flüchtlinge ins Land brächten.
Man könne das Ziel, 400.000 Wohnungen jährlich zu bauen, tatsächlich hinterfragen. Auch dürfe man sich, wie gefordert, nicht nur auf den Neubau konzentrieren.
Der Bedarf an Wohnungen variiere auch von Region zu Region. Im ländlichen Raum hätten junge Familien große Flächen bebaut, die später nicht mehr vollständig genutzt würden. „Sind die Kinder aus dem Haus, sind viele Räume leer“, so die Ministerin. Man müsse daher überlegen, ob man Grundflächen durch eine clevere Planung nicht von vorne herein reduzieren könne. „Architektur ohne großen Flächenbedarf ist die Herausforderung!“, so die Ministerin.
„In den Städten und Kommunen müssen wir außerdem den sozialen Wohnungsbau wieder beleben“, so Geywitz weiter. „Günstige Wohnungen brauchen wir nicht nur für Bedürftige!“, sagte sie.
Man müsse gerade in Städten Flächen verdichten und einfacher bauen. Nicht jedes Gebäude benötige eine Tiefgarage. Gleichzeitig plädierte sie für Holz als Baustoff: „Holz speichert CO2 und verbessert damit den Fußabdruck des Bauens“, ist Geywitz überzeugt.
Nach Eröffnung der Fragerunde zeigte sich, dass die angesprochenen Probleme weniger mit der Baugesetzgebung, sondern vielmehr mit der Genehmigungspraxis der Behörden zu tun haben.
Probleme wie die schleppende Auszahlung sowie die plötzliche Streichung von Fördergeldern wurden genauso genannt, ebenso die engstirnige Auslegung von Bauvorschriften.
Immer wieder erklärte die Ministerin, dass die Baugesetze längst entsprechend geändert und vereinfacht seien.
Zum Ende der rund einstündigen Veranstaltung trugen sich Bundesbauministerin Klara Geywitz und Johannes Fechner noch ins goldene Buch der Gemeinde Gutach-Bleibach ein.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Gutach
27. Mai 2024 - 15:15 UhrBundesbauministerin Klara Geywitz stellte sich zum wohnungspolitischem Austausch im Bauinformationszentrum Bizzz in Gutach-Bleibach - Auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Johannes Fechner trafen sich Fachleute, Planer und Kommunalpolitiker

Bundesbauministerin Klara Geywitz stellte sich zum wohnungspolitischem Austausch im Bauinformationszentrum Bizzz in Gutach-Bleibach.
Eintrag ins goldene Buch der Gemeinde.
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!










> Weitere Meldungen aus Gutach . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euBadenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 FreiburgReisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535My lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.deMetzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service