Die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk der Agentur für Arbeit Freiburg ist im Monat Mai erneut gesunken. Zum Stichtag waren in der Stadt Freiburg und den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen insgesamt 14.841 Frauen und Männer ohne Beschäftigung. Das sind 222 Personen weniger als einen Monat zuvor. Die Arbeitslosenquote notiert um 0,2 Punkte niedriger bei 3,8 Prozent. Bei den Frauen und Männern unter 25 Jahre sank die Quote ebenfalls um 0,2 Punkte auf jetzt 2,4 Prozent. Die aktuelle Entwicklung ist von jahreszeitlichen Einflüssen geprägt.
„Wir registrieren den vierten Monat in Folge einen Rückgang an Arbeitslosen. Das täuscht aber nicht darüber hinweg, dass die Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt insgesamt nur verhalten ausgefallen ist“, sagt der Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Freiburg, Alexander Merk. Die Betriebe seien in dem wirtschaftlich unsicheren Umfeld weiter vorsichtig, wenn es um die Schaffung zusätzlicher Arbeitsplätze geht. Weil sie aber immer häufiger Ersatz suchen für gut qualifizierte Beschäftigte, die altersbedingt aus dem Erwerbsleben ausscheiden, dominieren weiter Fachkräfteengpässe den Arbeitsmarkt. Arbeitslose würden häufig wegen fehlender Qualifikation davon nicht profitieren. „Mehr als vier von fünf Stellenangeboten richten sich an Fachkräfte, aber nur jeder zweite Arbeitslose hat formal eine Ausbildung abgeschlossen und die ist häufig nicht auf dem aktuellen Stand“, sagt Merk. Deshalb sei Weiterbildung der Schlüssel zum beruflichen Erfolg. Das gelte nicht nur für Arbeitslose, sondern auch für Beschäftigte und Menschen, die nach einer Unterbrechung wieder in den Arbeitsmarkt zurückkehren wollen. „Der Arbeitsmarkt ändert sich in seinem Kern. Wenn wir uns vom Wandel nicht überrollen lassen, sondern ihn aktiv gestalten wollen, müssen wir uns alle mehr als bisher mit diesem wichtigen Thema beschäftigen“, betont Merk.
Dynamik am Arbeitsmarkt:
Bei deutlich geringerer Dynamik als noch im April meldeten sich im Berichtszeitraum 3.245 Personen arbeitslos. Im gleichen Zeitraum beendeten 3.432 Menschen ihre Arbeitslosigkeit.
Struktur der Arbeitslosen:
Auf Sicht von einem Jahr ist die Zahl an Arbeitslosen bei allen Zielgruppen angestiegen. Nach Rechtskreisen ergibt sich folgendes Bild: SGB III: 6.382 Arbeitslose (Anteil 43,0 Prozent), SGB II: 8.459 Arbeitslose (Anteil 57,0 Prozent).
Arbeitskräftenachfrage:
Die Arbeitskräftenachfrage ist weiter stabil. So meldeten die Unternehmen 1.066 offene Stellen. Das sind 1 oder 0,1 Prozent mehr als im April und 49 oder 4,8 Prozent mehr als noch vor einem Jahr. Der größte Bedarf nach Branchen: Gesundheits- und Sozialwesen (207 Stellen), Handel (200), Unternehmensnahe Dienstleistungen (132, darunter 105 aus der Zeitarbeit), Freiberufliche, Verarbeitendes Gewerbe (119), wissenschaftliche und technische Dienstleistungen (116), Öffentliche Verwaltung (100). Mitte Mai lagen der Agentur für Arbeit Freiburg 4.991 Aufträge zur Stellenbesetzung vor (82,1 Prozent für Fachkräfte, Experten und Spezialisten, 17,9 Prozent für Helfer).
Entwicklung nach Regionen:
Mit Ausnahme des Markgräflerlands ist die Arbeitslosigkeit in allen Regionen des Agenturbezirks gesunken.
(Presseinfo: Agentur für Arbeit Freiburg, 04.06.2024)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
4. Jun 2024 - 11:40 UhrArbeitsmarkt im Mai 2024: Erneut weniger Arbeitslose - 14.841 Männer und Frauen im Agenturbezirk der Agentur für Arbeit Freiburg ohne Arbeit - Arbeitslosenquote sinkt um 0,2 Punkte auf 3,8 Prozent
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Winterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608 - Volksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069 - Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.de - INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com - Modebox Emmendingen
Marktplatz 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/2800, info@modebox.de
- Winterhalder-Fenster-Türen-Tore
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17.01.25, 20 Uhr: Urban Nomades - Jazz meets Africa - Weltmusik im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Rust - Darts-Elite zu Gast im Europa-Park -Gala mit den internationalen Stars - Der "German Giant" Gabriel Clemens ist am 17. Januar wieder in der Europa-Park Arena dabei
- Offenburg - 17. Januar 2025, 20 Uhr: Tiefen-Entspannung mit Transformations-Bildern! - Veranstaltung im KIK-Kultur in der Kaserne, Offenburg
- Oberkirch - 17. Januar 2025: "Badische Gutsele" mit viel Musik in Oberkirch - Veranstaltung im Saal der Mediathek
- Bad Krozingen - 18. Januar 2025: Biertasting "Von Ostküste zu Westküste" in Bad Krozingen - Spannende Entdeckungsreise durch die facettenreiche Welt der Bierstile und Aromen
- Lörrach - 18. Januar 2025: Flohmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Bahnhofs- und dem Egon-Hugenschmidt-Platz
- Bad Krozingen - 19. Januar 2025: Hochzeitsmesse im Kurhaus Bad Krozingen - Ideen und Angebote für Hochzeiten und andere Feste
- Offenburg - Programm der Philharmonie Offenburg - Jahresauftakt-Konzert am Sonntag, 19. Januar in der Oberrheinhalle Offenburg - Kartenverkauf läuft
- Sasbachwalden - 19. Januar 2025: "Peter und der Wolf" von Sergej Prokofjew in Sasbachwalden - Veranstaltung im Kurhaus „Zum Alde Gott“
- Freiburg - 23. Januar: Karriereoption Start-up - Berufliche Veranstaltung in Freiburg für Absolventen der Hochschulen - Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“
- Lahr - 25.01.25, 20 Uhr: South Quartet - …goes south - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt -Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Freiburg - 23. Januar 2025: Workshop „2040 - nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ - Veranstaltung an der Volkshochschule
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund