Am heutigen Mittwoch (5. Juni) rückt der Weltumwelttag die Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit in den Fokus. Themen, die das Handwerk schon seit jeher ganz selbstverständlich umsetzt. „Nachhaltiges Handeln ist für uns kein Trend, sondern ein über Jahrhunderte gewachsener und bestimmender Bestandteil unserer Identität und Werte“, so Christof Burger, Präsident der Handwerkskammer Freiburg. Aktiver Umweltschutz gehöre zum Arbeitsalltag der Handwerkerinnen und Handwerker.
Sichtbarster Aspekt ist dabei sicherlich die Umsetzung der Energiewende, bei der die Handwerksbetriebe eine entscheidende Rolle spielen. Der Ausbau von erneuerbaren Energien und der Elektromobilität sowie viele weitere Facetten setzen die Unternehmen vor Ort bei den Kundinnen und Kunden um.
Nachhaltig aus Überzeugung:
„Das Handwerk lebt Nachhaltigkeit jeden Tag – aus tiefer Überzeugung und in vielen Dimensionen“, so Burger. Ob Bäcker nebenan, Sanitärbetrieb mit großem Dienstleistungsportfolio oder internationaler Marktführer in der Nische: Die allermeisten Handwerksbetriebe sind regional verwurzelt und arbeiten deshalb ressourcenschonend, nutzen regionale Rohstoffe und erneuerbare Energien. Kurze Transportwege, hohe Qualität und langlebige Produkte gehören ebenso zum Selbstverständnis des Handwerks wie Resteverwertung und Abfallvermeidung.
Zudem kommt dem Handwerk beim Thema Reparaturen eine Schlüsselrolle zu. Erst im April hat das Europaparlament das Recht auf Reparatur auf den Weg gebracht – bis Mitte 2026 müssen auch in Deutschland strengere Vorgaben zu Reparaturmöglichkeiten umgesetzt werden. „Und die Handwerksbetriebe sind ganz vorne mit dabei, wenn es an die Umsetzung der Reparaturen geht“, erläutert Christof Burger. Das Motto „reparieren statt produzieren“ ist ureigenster Anspruch des Handwerks.
Nachhaltige und sinnstiftende Berufe:
Nachhaltig arbeitende Betriebe punkten auch bei Kunden, Fachkräften und dem Nachwuchs. Wer nachhaltige Produkte und Dienstleistungen sucht, wird vor allem im Handwerk fündig. Und wer einen sinnstiftenden Beruf ausüben möchte, der die eigene Persönlichkeit, aber auch die Gesellschaft weiterbringt, sollte einen Blick auf die rund 130 Ausbildungsberufe des Handwerks werfen.
Damit alle Handwerksbetriebe sich mit dem Thema beschäftigen und davon profitieren können, bietet die Handwerkskammer Freiburg eine passende Unterstützung an: Die Beratungsstelle für Innovation und Technologie der Kammer berät individuell, zeigt Chancen und Möglichkeiten auf und erläutert mögliche Förderungen. „Oftmals haben Handwerksbetriebe ihr nachhaltiges Tun gar nicht auf dem Schirm, weil es für sie alltäglich ist“, sagt Beraterin Nicole Graf. „Und alltägliche Sachen hebt man ja normalerweise nicht hervor.“ Dabei könne man genau damit Kunden, Fachkräfte und Auszubildende gewinnen. „Mit unseren Beratungsangeboten unterstützen wir Handwerksunternehmen auf ihrem Weg.“
Wie Nachhaltigkeit und Umweltschutz im Handwerk schon gelebt werden, was die Betriebe zusätzlich tun können und welche Unterstützungsangebote die Handwerkskammer Freiburg dafür bietet, erläutert die Kammer online unter www.hwk-freiburg.de/nachhaltigkeit.
(Presseinfo: Handwerkskammer Freiburg, 04.06.2024)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
Weltumwelttag: Aktiver Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind Alltag im Handwerk - Christof Burger (Präsident Handwerkskammer Freiburg): „Kein Trend, sondern Bestandteil unserer Identität“

Christof Burger, Präsident der Handwerkskammer Freiburg
Bild: FSRM
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Ledermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.deSchmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.deSchmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500Kandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.deHotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service