Matthias Ginter, Spieler des SC Freiburg und der deutschen Nationalmannschaft, ist ohne Zweifel eine besondere Persönlichkeit. Denn mit einer Stiftung unterstützt er bereits in jungen Jahren geistig, körperlich oder sozial benachteiligte Kinder in der Region rund um Freiburg. Dafür wurde er vor Kurzem von Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann mit dem Verdienstorden des Landes ausgezeichnet. Nun erhält Ginter weitere Hilfe für seine Stiftung: Das in Bischoffingen am Kaiserstuhl beheimatete Bio-Weingut Abril hat einen Wein auf den Markt gebracht, von dem je verkaufter Flasche zwei Euro an das Hilfsprojekt fließen.
2016, als Ginter noch in Dortmund Fußball spielte, besuchte er gemeinsam mit seiner Frau Christina die Kinderklinik in Freiburg. Mit den Fanartikeln, die beide verteilten, brachten sie zwar viele Kinderaugen zum Strahlen, doch wirklich nachhaltig war die Aktion nicht. Dies wollte das Ehepaar ändern. Ein Jahr später gründeten sie die Matthias-Ginter-Stiftung und statteten sie mit einem Grundkapital von 150000 Euro aus. Schnell fanden sie Personen, die die Stiftung unterstützten, sodass sie verschiedene Projekte wie zum Beispiel ein inklusives Fußballcamp ins Leben rufen konnten.
Mit dem Weingut Abril aus Bischoffingen ist die Zahl der Unterstützer nun weiter gewachsen. Geschäftsführerin Eva Köpfer hatte selbst schon eine Weile darüber nachgedacht, wie sie Kindern aus der Region helfen könnte. Da erfuhr sie von der Matthias-Ginter-Stiftung. „Wenn es schon eine ähnliche Idee gibt, braucht man keine neu zu erfinden“, sagt sie. Und so setzte sie sich mit den Verantwortlichen der Ginter-Stiftung in Verbindung, um abzuklären, ob diese Interesse an einem Stiftungswein hätten.
Bei den Ginters rannte sie damit offene Türen ein. Dies hatte sicherlich auch damit zu tun, dass das Thema Wein Christina Ginter bereits ihr Leben lang begleitet. Denn ihr Vater hat im Freiburger Stadtteil Rieselfeld schon viele Jahre eine Weinhandlung. Und so saß auch er im Weingut Abril mit am Tisch, als vor etwa einem Jahr zum ersten Mal über die Idee gesprochen wurde.
Es folgten mehrere Treffen, bei denen man sich schnell auf eine Stiftungscuvée einigte, die zu 65 Prozent aus Chardonnay- und zu 35 Prozent aus Auxerrois-Trauben bestehen sollte. Auch Daniel Hank, Betriebsleiter im Weingut Abril, und Kellermeister Jürgen Jehle brachten ihr Fachwissen mit ein. Matthias und Christina Ginter halfen bei der Weinlese mit, probierten die Jungweine im Keller und hatten auch beim Etikett der Weinflasche ein Wörtchen mitzureden. Dieses ist sehr auffallend. Auf der Vorderseite prangt groß die Zahl 28, die Ginter beim SC Freiburg auf seinem Trikot trägt. Außerdem die Namen des Weingutes Abril und dass es sich um eine Matthias-Ginter-Stiftungscuvée handelt. Auf dem Rückenetikett ist unter anderem ein QR-Code zu finden, der den Weg zu einem Video weist, das die Entstehungsgeschichte des Tropfens in bewegten Bildern darstellt.
Mit dem Ergebnis zeigen sich alle zufrieden: „Der Stiftungswein ist sehr trocken, hat eine kernige Säure, einen dezenten Holzeinfluss, ist frisch und lang im Abgang und ein schöner Speisebegleiter“, sagt Eva Köpfer, die auch Sommelière ist. Sie berichtet, dass zunächst einmal 3000 Flaschen der Stiftungscuvée gefüllt wurden. Sind diese verkauft, könnten durchaus weitere dazu kommen. Sie schließt auch nicht aus, dass es 2025 vielleicht einen weiteren Wein aus dem Weingut Abril für die Ginter-Stiftung geben könnte.
Im Moment liegt die Aufmerksamkeit aber natürlich auf der ersten Stiftungscuvée. Sie kostet je Flasche 12 Euro, 2 Euro davon gehen jeweils an die Stiftung. Der Wein ist erhältlich im Weingut Abril in Bischoffingen sowie im Online-Shop des Betriebes.
Infos zur Matthias-Ginter-Stiftung:
Matthias Ginter zu seiner Stiftung: „Tore erzielen und verhindern, Trophäen in die Luft strecken, Titel feiern – all das steht für sportlichen Erfolg, den ich in meinen jungen Jahren bereits erleben durfte. Sportlicher Erfolg, der mir ein privilegiertes Leben in unserer Gesellschaft ermöglicht hat. Natürlich bin ich stolz auf das Erreichte. Aber in erster Linie bin ich extrem dankbar. Dankbar dafür, dass ich in guten Verhältnissen aufwachsen durfte, dass ich auf meinem Weg immer unterstützt wurde, dass ich gesund bin. Leider ist das nicht selbstverständlich. Viele Menschen müssen wesentlich steinigere Wege beschreiten, haben mit vielen Hindernissen zu kämpfen. Kinder und Jugendliche können sich nicht aussuchen, unter welchen Voraussetzungen sie aufwachsen müssen. Geistige, körperliche oder soziale Benachteiligungen erschweren ihnen die Integration in unsere Gesellschaft. Benachteiligung durch Benachteiligung. Diese jungen Menschen sind auf Hilfe angewiesen. Das habe ich zum Anlass genommen, die Matthias-Ginter-Stiftung zu gründen. Ich möchte meine privilegierte Stellung nutzen und solchen Kindern und Jugendlichen insbesondere in meiner Heimatstadt Freiburg zur Seite stehen.“
(Presseinfo: ABRIL Weine GmbH, 05.06.2024)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Vogtsburg
5. Jun 2024 - 15:45 UhrWeincuvée mit Matthias Ginter (Spieler vom SC Freiburg) zusammengestellt - Weingut Abril aus Vogtsburg-Bischoffingen unterstützt Stiftung von Nationalspieler mit einem Stiftungswein

Weincuvée mit Matthias Ginter (Spieler vom SC Freiburg) zusammengestellt.
Christina und Matthias Ginter bei der Verkostung des Stiftungswein.
Foto: ABRIL Weine GmbH - Marcel Bischler
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Vogtsburg . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Rees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339Maier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300Badenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 Freiburg- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service