(FR/RT) Seit vergangenem Frühjahr läuft die Umgestaltung des Colombiparks. Es soll ein attraktiver Aufenthaltsort für alle Bürger mitten in der Stadt entstehen.
Der erste Teil ist mit dem Pergolaplatz an der nordwestlichen Ecke des Parks fertig. Die terrassenartige Außenanlage bietet künftig eine Aufenthaltsmöglichkeit für suchtkranke Menschen.
Dieser Platz in unmittelbarer Nähe zum Kontaktladen mit dem neu eingerichteten Drogenkonsumraum soll im Idealfall auch dazu führen, dass noch mehr Suchtkranke den kurzen Weg zur AWO-Drogenhilfe nutzen und das dortige Hilfeangebot annehmen.
Am heutigen Donnerstag-Vormittag wurde die neue Terrasse mit sieben Sitzbänken, einem Trinkwasserbrunnen sowie einem Urinal mit Sichtschutz von der Stadt vorgestellt.
Daran nahmen der Erste Bürgermeister Ulrich von Kirchbach, der Leiter des Amtes für Soziales, Boris Gourdial, GuT-Abteilungsleiter Stefan Lauber (Verkehrswegebau, Garten und Tiefbauamt) und Thomas Müller (Soziale Arbeit, AfS) sowie Selina Trinkner und Benedikt Vogt, das Leitungsteam der AWO-Drogenhilfe, teil.
„Der Colombipark soll an Attraktivität gewinnen und ein Treffpunkt für alle Bürger werden“, benannte Ulrich von Kirchbach den Zweck der groß angelegten Umgestaltung. Dabei habe man das Ziel, die Drogenabhängigen nicht zu verdrängen, im Auge behalten. Deshalb sei nun der neue Pergolaplatz entstanden, an dem mit Rücksprache mit den Anwohnern ein neuer Aufenthaltsplatz für die Drogenkranken gebaut wurde. Man habe dies auch in Zusammenarbeit mit dem Lokalverein Innenstadt geplant.
„2016 wurden erste Konzepte erdacht, 2019 hat der Gemeinderat die Planung beauftragt“, nannte GuT-Abteilungsleiter Stefan Lauber den Zeitrahmen.
2022 sei dann der endgültige Beschluss des Gemeinderats zum Bau erfolgt. „Die Herausforderung war, dass der Colombipark ein künstlich aufgeschütteter Hügel in mitten der Stadt ist. Dabei waren denkmalschutzrechtliche und archäologische Aspekte zu beachten. Die Funde hatten unerwartete Ausmaße, so dass die Sicherungs- und Dokumentationsmaßnahmen das Bauvorhaben erheblich verteuerten“, so Lauber weiter. Auch mussten Bestandsmauern aus statischen Gründen komplett erneuert werden.
Nach Baubeginn im April 2023 habe man nun die Halbzeit der Gesamtmaßnahme erreicht und hoffe, das Projekt im ersten Quartal 2025 beenden zu können.
Bis zur endgültigen Fertigstellung werde das Projekt 4,175 Millionen Euro verschlungen haben. Dabei hätten sich die Kosten gegenüber der ursprünglichen Kalkulation bisher um 1,7 Millionen Euro erhöht. Allein die archäologischen Maßnahmen hätten 755.000 Euro gekostet.
Wie der Erste Bürgermeister dankte auch Lauber dem Gemeinderat dafür, das Projekt genehmigt zu haben.
„Wir sind sehr dankbar für diesen Pergolaplatz“, erklärte der Leiter des Amtes für Soziales, Boris Gourdial. Der Platz erweitere das System der Drogenhilfe. Der neue Colombipark könne nur dann erfolgreich werden, wenn auch die Drogenkranken ihren Platz fänden.
Der neue Platz werde kein rechtsfreier Raum werden - Drogenkranke könnten sich hier aber zwischen 8 und 22 Uhr im Sommer und 8 und 20 Uhr im Winter aufhalten. Die Polizei werde nur das Dealen unterbinden, so Gourdial. Der Drogenkonsum solle im Kontaktladen stattfinden.
„Wir haben eine recht kleine Innenstadt und müssen den vorhandenen Raum unter allen Bürgern aufteilen“, so die Vorsitzende des Lokalvereins Innenstadt, Anca Rosler-Koslar.
„Es ist wunderbar, dass es nun diesen Aufenthaltsraum gibt“, erklärte Selina Trinkner von der AWO-Suchthilfe. Im nebenan liegenden Kontaktladen betreue man derzeit 122 registrierte Drogenkranke und verzeichne zwischen 80 und 100 Besuche täglich.
Der Pergolaplatz wird am 10. Juni offiziell geöffnet. Zwei Wochen lang werden beide Aufenthaltsplätze parallel nutzbar sein, dann wird der alte Platz für die Nutzung gesperrt und in einen Spielplatz umgebaut. Auch das dort stehende Trafohaus werde rückgebaut und durch ein kleineres ersetzt.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
6. Jun 2024 - 11:52 UhrDer Pergolaplatz am Colombipark in Freiburg ist fertig - Neuer Aufenthaltsplatz für Drogenabhängige mit Sichtachse zum Kontaktladen

Der Pergolaplatz am Colombipark in Freiburg ist fertig.
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!













> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Architektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deRestaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deK&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzAutohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service