Wie wirtschaftliche Landnutzung und ökologische Vielfalt Hand in Hand gehen können, zeigten in diesem Jahr Landwirtschaftsbetriebe im Landkreis Emmendingen sowie in Glottertal und St. Peter. Eine deutsch-französische Fachjury war am Freitag, 7. Juni 2024, im Südschwarzwald unterwegs, um die besten Wiesen und Weiden zu begutachten und die Wiesenmeisterinnen und -meister 2024 zu bestimmen.
In diesem Jahr veranstaltete der Naturpark Südschwarzwald e. V. in Kooperation mit dem Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverband (BLHV) die elfte Wiesenmeisterschaft im Südschwarzwald. Bei diesem Wettbewerb werden Wiesen und Weiden in Höhenlagen prämiert, die sowohl aus ökologisch-botanischer Sicht als auch für die landwirtschaftliche Nutzung wertvoll sind. Dabei wird eine Balance von verschiedenen ökologischen und landwirtschaftlichen Funktionen, insbesondere der Artenvielfalt von Pflanzen und Tieren, der Eignung der Flächen für bestäubende Insekten sowie der Futterqualität und des Futterertrags angestrebt.
Mit der Wiesenmeisterschaft soll auf die Verdienste der Berglandwirtschaft aufmerksam gemacht werden, die mit ihrer Arbeit die Kulturlandschaft des Südschwarzwalds pflegt und erhält.
Als deutsch-französisches Gemeinschaftsprojekt fand die Wiesenmeisterschaft nicht nur im Naturpark Südschwarzwald statt. Auch im Parc Naturel Régional des Ballons des Vosges, dem Partner-Naturpark des Naturparks Südschwarzwald in den Südvogesen, wurden am 6. Juni 2024 Wiesenmeister aus dem Doller- und dem Thurtal (westlich von Mulhouse) ermittelt.
Im Südschwarzwald fand zunächst eine Vorauswahl statt, bei der die sechs besten aus 21 gemeldeten Flächen ermittelt wurden. Die Vorauswahl war in diesem Jahr eine Herausforderung, da viele der gemeldeten Grünlandflächen eine sehr gute Beurteilung erhielten. Am 7. Juni wurden schließlich sechs Flächen von einer Jury begutachtet und bewertet. Die Jury setzte sich aus Expertinnen und Experten der Bereiche Landwirtschaft, Ökologie und Naturschutz zusammen. Mit dabei waren neben dem „Erfinder“ der Wiesenmeisterschaft, Dr. Rainer Oppermann vom Institut für Agrarökologie und Biodiversität, und seinem Kollegen Johannes Mangerich, unter anderem auch Martin Gräßlin vom Landwirtschaftsamt Emmendingen, Geo Galbusera vom Landwirtschaftsamt Breisgau-Hochschwarzwald, Manfred Kraft vom Landesverband Badischer Imker und Holger Wegner vom Naturpark Südschwarzwald. Den französischen Part der Jury übernahmen Vertretende des Naturparks Ballons des Vosges, eine Agrarökologin, weitere Expertinnen und Experten sowie zwei Mitarbeiterinnen der Landwirtschaftskammer im Elsass.
Es wurden sechs Preisträgerinnen und Preisträger in den Kategorien „Weiden“ und „Wiesen“ ermittelt. Diese sind:
- Roland Dold, Elzach-Prechtal
- Georg Reichenbach, St. Peter
- Thomas Rombach, St. Peter
- Franz Schätzle, Elzach-Yach
- Josef Schätzle, Biederbach
- Claudia und Rudolf Weber, St. Peter
Die genauen Platzierungen werden bei einer feierlichen Zeremonie mit Preisvergabe im Herbst bekanntgegeben, weitere Informationen folgen. Die Gewinnerinnen und Gewinner der Wiesenmeisterschaft dürfen sich unter anderem auf Gutscheine für Abendessen bei Naturpark-Wirten sowie Sachpreise freuen.
Weitere Informationen zur Wiesenmeisterschaft im Naturpark Südschwarzwald finden Sie unter www.naturpark-wiesenmeisterschaft.de.
Dieses Projekt wurde gefördert mit Mitteln des Landes Baden-Württembergs und der Lotterie Glücksspirale. Dieses Projekt wird durchgeführt in Kooperation mit Bad Dürrheimer Mineralbrunnen GmbH + Co. KG, dem Botschafter des Blühenden Naturparks Südschwarzwald.
(Presseinfo: Naturpark Südschwarzwald e.V., 10.06.2024)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
10. Jun 2024 - 13:24 UhrDeutsch-französische Wiesenmeisterschaft im Naturpark ausgetragen - Anerkennung für engagierte Landschaftspflege

Deutsch-französische Wiesenmeisterschaft im Naturpark ausgetragen.
Die Jury, bestehend aus französischen und deutschen Vertreterinnen und Vertretern, begutachtete sechs ausgewählte Flächen im Südschwarzwald. Hier auf der Fläche der Landwirte Valentin und Franz Schätzle (Vierter beziehungsweise Siebter von links) in Elzach-Yach.
Foto: Naturpark Südschwarzwald - Friederike Tröndle
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Manfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Metzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.deSchmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.deKREA - Das Bastelhaus in Lahr
Bei der Stadtmühle 1, 77933 Lahr, Tel. 07821-908144, Fax. 07821-908145Schwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -











- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Teningen-Bottingen - Pokal-Scheibenschlagen in Bottingen am 15. März
- Waldkirch - 16. März 2025: "Double Time" in Waldkirch - Jazz oder nie + Jazz al dente - Zwei Bands auf einer Bühne - Theater am Kastelberg - Beginn: 18 Uhr
- Waldkirch - Herzliche Einladung zur Buchpräsentation des Buches Waldkirch II, herausgegeben von Wolfram Wette, 18. März 2025 um 18.15 h im Pfarrheim St. Margarethen
- Ettenheim - 19. März 2025: „Geflüchtete – ein Faktencheck“ in Ettenheim - Katholisches Bildungswerk lädt in katholisches Gemeindezentrum St. Martin ein
- Emmendingen - Festgottesdienst zu Ehren Hl. Josef mit Kolping-Projektchor und Präses Herbert Rochlitz - Feierstunde der Kolpingfamilie Emmendingen am 19. März um 18.30 Uhr in St. Bonifatius
- Bad Krozingen - 20. März 2025: "Südtiroler Heimatsterne 2025" in Bad Krozingen - Abschluss des Winterfestivals im Kurhaus
- Achern - Kopfkino-Reisen in der Illenau - Donnerstag, dem 20. März, um 19:30 Uhr im Atelier der Illenau-Werkstätten in Achern
- Lörrach - 21. März 2025: Vernissage der Ausstellung ‚Inspiration Paradies‘ in Lörrach - Festliche Eröffnung im Hebelsaal des Dreiländermuseums
- Teningen-Heimbach - "Bunt klingt's schöner" - 22. März: Konzert Kids-und-Teens-Chor St. Gallus, Heimbach
- Freiburg - 26. März 2025: "Nacht der unbekannten Berufe" in Freiburg - Berufsorientierende Veranstaltung für junge Menschen in der Agentur für Arbeit
- Freiburg - 27. März 2025: "EU made in Baden-Württemberg" - Abgeordnete im Gespräch - Stadt Freiburg weist auf Online-Diskussion hin
- Bleibach - Konzert des Akustik Duos Ulli & Julia am Freitag, den 28.03. 2025 | Bürgertreff Sonnenkeller, Bleibach
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Regio - Schlagzeilen HEUTE! - Ohne Klick in die Rubrik alles auf einen Blick! - Sofort wissen was passiert, dann lesen was interessiert! Schnellste 1-Klick-Regio-Info! - Ständig aktualisierte Schlagzeilen-Übersicht der eintreffenden Meldungen bei REGIOTRENDS!
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz im Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Lörrach - 16. März 2025: Kunstausstellung ‚Wir lernen fliegen!‘ in Lörrach endet - Bilder und Zeichnungen von jungen Menschen aus dem islamischen Kulturkreis sind letztmalig im Hebelsaal des Dreiländermuseums zu sehen
- Wattwiller - Bis 23. März 2025: Zeitgenössische Kunst in den Südvogesen - Neue Ausstellungen in der Fondation François Schneider in Wattwiller
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Emmendingen - Hanne Günther Kunstausstellung in der Galerie Emmendinger Tor
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service